[CHARAKTERINTERVIEW] Niko, Mitch und Miles aus “Navy Seals – Wild Forces”

Herzlich Willkommen zum ersten Highlight der Special Week – dem Charakterinterview. Die Wahl fiel mir dieses Mal außerordentlich schwer, denn im Grunde hätte ich gerne alle Seals interviewt, doch wie immer musste ich eine Wahl treffen. Da ich Füchse liebe und mir die beiden Chaoten wahnsinnig sympathisch sind, habe ich mich für Mitch und Niko entschieden, doch natürlich durfte ich nicht nur mit ihnen sprechen – Miles wollte das Ganze noch überwachen, damit sie nicht zu viele Geheimnisse preisgeben. Nichtsdestotrotz habe ich eine Menge erfahren, insbesondere da sie das versteckte Aufnahmegerät trotz Durchsuchung nicht gefunden haben  😉 weiterlesen…

[ROMAN] Navy Seals – Wild Forces Vol. 2 von Bianca Nias


Autor: Bianca Nias
Taschenbuch:
 330 Seiten
ISBN: 978-3000562228
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nach dem Angriff auf den Polarfuchs Mitch Foley steht der Pumawandler Jordan Cummings kurz vor dem Rauswurf aus den der Spezialeinheit „Wild Forces“. Doch Commander Hollings ist bereit ihm eine letzte Chance zu geben – er stellt ihm Alan Redwood an die Seite, der mit ihm an seinen Aggressionen arbeiten soll. Erst wenn Redwood ihn als ungefährlich einstuft, darf er seinen Platz in der Einheit behalten. Redwood selbst ist nicht glücklich über die Aufgabe, doch er bemüht sich, herauszufinden warum Cummings so unberechenbar und aggressiv ist. Das sich hinter dem Verhalten des Pumas mehr verbirgt ist ihm schnell klar und Redwood setzt alles daran mehr über die Vergangenheit des Elitesoldaten herauszufinden, denn in dieser liegt der Schlüssel für Cummings Aggressivität. Als auch noch eine Mission in Frankfurt komplett aus den Fugen gerät und Jordan sich vor den Augen einiger Menschen verwandelt, ist Redwood gezwungen, sich zu entscheiden – denn Cummings hat damit gegen das oberste Gesetz verstoßen und wird weggesperrt, etwas was weder Redwood noch die Führungsspitze des Militärs einfach so hinnehmen will …

Eigene Meinung:
Der zweite Band der „Navy Seals – Wild Forces“-Reihe setzt direkt nach dem Kurzroman „Operation Polarfuchs“ an und stellt Jordan Cummings ins Zentrum, der bereits in der Geschichte um Mitch und Ty eine Rolle gespielt hat. Auch Alan Redwood ist dem Leser nicht unbekannt, tauchte er vorher als Nebenfigur immer wieder auf. Auch dieses Buch erschien im Eigenverlag, ist optisch jedoch der „Bruns_LLC“-Reihe angepasst worden – so erschien das Taschenbuch im selben Format wie die Bücher des deadsoft-Verlags, ebenso wurde das optische Erscheinungsbild überarbeitet, weswegen die ersten beiden Kurzromane als Sammlung neu erschienen. Zudem ist „Operation Icebreaker“ ist mit 330 Seiten wesentlich länger als die ersten beiden Teile der Reihe, weswegen dieser Band nur eine Geschichte enthält.

weiterlesen…

[ROMAN] Navy Seals – Wild Forces Vol. 1 von Bianca Nias


Autor: Bianca Nias
Taschenbuch:
 304 Seiten
ISBN: 978-3000555848
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Navy Seals – Wild Forces: Operation Alpha
Nachdem sich Commander Kunuk entschließt den auf einem Einsatz gefangen genommenen Devon McMattock zu suchen und deswegen mit seinen zwei besten Freunden aus der Armee aussteigt, tritt der Soldat Miles Hollings dessen Nachfolge an. Für Miles eine positive Überraschung, wäre ihm nicht ausgerechnet Cayden Pride als Lieutenant Commander zugewiesen worden. Die beiden können sich nicht ausstehen, geraten sie doch in regelmäßigen Abständen aneinander, denn wo Miles meist einen kühlen Kopf bewahrt, ist Cayden impulsiv und tut sich schwer damit, sich unterzuordnen. So ist es nicht verwunderlich, dass sie bereits am selben Abend eine Prügelei in einer Kneipe anzetteln und aus diesem Grund von ihrem Admiral auf eine geheime Mission geschickt werden: Operation Alpha. Sie sollen die verschwundenen Hintergrundmänner Shirkou Sorans ausfindig machen, die nach dem Anschlag auf den Frankfurter Flughafen untergetaucht sind.

Erstmals müssen Miles und Cayden zusammenarbeiten und kommen sich während ihrer Mission in Tschechien unweigerlich näher. Dabei entdecken sie, dass sie sich nicht nur perfekt ergänzen, sondern auch, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen …

Navy Seals – Wild Forces: Operation Polarfuchs
Die Einheit der „Wild Forces“ braucht dringend Verstärkung, weswegen sich der Tiger Tybor Lykow für eine Stelle bei Commander Hollings Truppe bewirbt. Der Auswahlprozess ist hart, denn nur die Besten haben eine Chance dauerhaft bei den Wild Forces einen Platz zu finden. Unerwartet bekommt er Hilfe von dem chaotischen Technikfreak der Truppe – Mitch Foley, mit dem er sich auch das Zimmer teilt. Schon bald erkennt er, dass mehr in dem Polarfuchs steckt, als die übrigen Soldaten ahnen und tut sich mit ihm zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei muss er insbesondere Jordan Cummings im Auge behalten, denn dieser verhält sich immer feindseliger gegenüber Mitch, je näher Ty ihm kommt …

Eigene Meinung:
Die beiden Kurzromane „Navy Seals – Wild Forces: Operation Alpha“ und „Navy Seals – Wild Forces: Operation Polarfuch“ erschienen ursprünglich als einzelnen Kurzromane, die Bianca Nias im Zuge der Veröffentlichung der dritten Geschichte rund um die Einheit der Wild Forces als Sammelband zusammenfasste und mit neuem Cover herausbrachte. Mit der inzwischen dreiteiligen und noch nicht abgeschlossenen Reihe erfüllt die Autorin Bianca Nias den Wunsch ihrer Fans nach weiteren Geschichten rund um ihre Gestaltwandler. Dieses Mal ist sie jedoch ohne den Deadsoft Verlag unterwegs – die Bücher erschienen im Eigenverlag, sind jedoch eng mit den Romanen der „Bruns_LLC“-Reihe verknüpft. Dementsprechend sollte man die Handlung zumindest in den Grundzügen kennen, da die Geschichten die „Bruns_LLC“-Reihe immer wieder kreuzen und zumindest ein gewisses Grundverständnis voraussetzen. Es wird hier und da zwar erklärt oder rückblickend zusammengefasst, doch insgesamt sollte man die Hintergründe kennen.

weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Special Week: Bianca Nias

Und schon wieder eine Ankündigung <3
Einige haben mit Sicherheit darauf gewartet, nachdem ich im letzten Jahr zum Ende der Special Week mit Chris P. Rolls bereits den nächsten Autoren für die nächste Special Week angekündigt habe – jetzt ist es endlich soweit. Fast ein Jahr nach der letzten Special Week wird Anfang November endlich die Party mit Bianca Nias steigen. Euch erwartet eine Woche voller Gestaltwandler, Fantasy und natürlich einer ordentlichen Portion Erotik 🙂 Und da ich bisher noch kein Buch der “Navy Seals”-Reihe hier vorgestellt habe, bekommt ihr vom 05.11. bis 11.11. die volle Ladung 😉

Hier die einzelnen Stationen der Special Week:

05.11.2018:  Rezension: „Navy Seals – Wild Forces Vol. 1“
06.11.2018:  Rezension: „Navy Seals – Wild Forces Vol. 2“
07.11.2018:  Charakterinterview mit den Charakteren der „Navy Seals – Wild Forces“- Reihe (mal schauen, wer sich meinen Frage stellt ;))
08.11.2018:  Rezension „Navy Seals – Wild Forces Vol. 3“
09.11.2018:  Zitate-Freitag „Navy Seals – Wild Forces“-Reihe
10.11.2018:  Interview Bianca Nias
11.11.2018:  Gewinnspiel – Leserinterview

Bianca und ich freuen uns auf die Special Week mit euch und wünschen schon jetzt viel Vergnügen 🙂

[ROMAN] Wicker King von Kayla Ancrum

Autoren: Kayla Ancrum
Hardcover:  320 Seiten
ISBN: 978-3-423-76233-5
Preis: 14,99 EUR (eBook) / 16,95 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Schon seit ihrer Kinderzeit sind Jack und August unzertrennlich – August würde alles für seinen besten Freund tun, insbesondere seitdem Jack ihn vor vielen Jahren dem Ertrinken gerettet hat. So steht er Jack auch zur Seite, als dieser sich stetig verändert: Halluzinationen und Visionen einer fantastischen Parallelwelt bestimmen plötzlich das Leben des 17-jährigen Schülers. Auch August wird in diese Sache hineingezogen, steht für ihn Jacks Wohlergehen doch an erster Stelle. In der Hoffnung, seinem Freund zu helfen, lässt August sich auf das gefährliche Spiel ein und unterstützt Jack dabei die fantastische Welt, die dieser immer deutlicher und farbenfroher sieht, zu retten – ohne zu ahnen, dass er damit alles noch schlimmer macht …

Eigene Meinung:
Mit dem Jugendbuch „Wicker King“ legt Kayla Ancrum ein starkes Debüt vor, das angenehm aus dem Rahmen fällt. Die deutsche Ausgabe erschien bei dtv und folgt dem englischsprachigen Original, was die faszinierende Aufmachung betrifft, inklusive Fotos, Tatortberichten, Zetteln und Notizen anbelangt, die einen Teil der Geschichte erzählen, und den Farbverlaufs der Buchseiten von hell zu dunkel. Dadurch wirkt die Geschichte noch intensiver, die Probleme, die Jack und August haben, noch greifbarer. weiterlesen…

[ROMAN] Mut verleiht Flügel von Günter von Lonski

Autor: Günter von Lonski
Taschenbuch: 160 Seiten
ISBN:978-3947066049
Preis: 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Björn ist 15 und anders als die anderen Jungs in seinem Alter – sein Herz schlägt für Mode und Design anstatt für Fußball, Mädchen findet er nicht halb so interessant wie die anderen und durch seine schüchterne Art wird er schnell in die Defensive gedrängt. Gerade gegen seinen Vater, der gleichzeitig auch Trainer des Fußballteams ist, hat Björn keine Chance. Das ändert sich, als er eines Tages plötzlich im Stadtsee neben seines Spiegelbild Geo Chavez sieht, einen Flugpionier, dem 1910 in seinem Aeroplan die Überquerung der Alpen gelang. Danach taucht Chavez immer wieder auf, berichtet von seinen Abenteuern und macht Björn auf seine Art Mut, zu sich selbst zu stehen. Unterstützung bekommt Björn auch von Mell, die seine beste Freundin wird und Sven, der Björns Gefühlswelt gehörig durcheinander bringt …

Eigene Meinung:
Das 160-seitige Jugendbuch „Mut verleiht Flügel“ von Günter von Lonski erschien im Sommer 2017 beim Monika Fuchs Verlag und handelt von Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen. Günter von Lonski ist bereits seit mehreren Jahrzehnten als Schriftsteller aktiv – schreibt vorwiegend Kinder/Jugendbücher und Krimis, aber auch Drehbücher und Theaterstücke. Anlässlich der Veröffentlichung von „Mut verleiht Flügel“ brachte der Monika Fuchs Verlag zeitgleich den Tatsachenbericht „Im Aeroplan über die Alpen: Geo Chavez’ Simplonflug“ von Paul Willi Bierbaum neu heraus, der ursprünglich 1918 erschienen ist und die Ereignisse rund um die Alpenüberquerung von Geo Chavez schildert. weiterlesen…

[ROMAN] Glitzernde Nächte von Julia E. Dietz

Autorin: Julia E. Dietz
Softcover:  300 Seiten
ISBN: 978-3863616786
Preis: 13,99 EUR (eBook) / 15,90 EUR (Softcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Timos Leben als schwuler Teenager in einer Kleinstadt ist nicht leicht, insbesondere da er seinen konservativen und strengen Eltern nur schwer gerecht wird. Einzig sein bester Freunde Sebastian ist für ihn da und jemand, mit dem er über alles reden kann. Das ändert sich als Lennart aus Berlin in das kleine Städtchen kommt und Timos Leben gehörig auf den Kopf stellt. Die beiden beginnen trotz oder gerade wegen des Prüfungsstresses und ihren alltäglichen Problemen eine Affäre miteinander, die zunächst rein sexuell ist – bis Timo sich wirklich verliebt und damit Lennart ungewollt von sich stößt, da dieser gar kein Interesse an einer Beziehung hat …

Eigene Meinung:
„Glitzernde Nächte“ ist das Debüt von Julia E. Dietz und erschien in der „Junge Liebe“-Reihe des Himmelstürmer Verlags. Die Geschichte um Timo und Lennart ist in der heutigen Zeit angesiedelt und passt vom Genre her in den Young Adult Bereich. Der Roman ist vergleichbar mit „Jetzt sind wir jung“ von Julian Mars.

weiterlesen…

[ROMAN] Im Herzen der Gewalt von Édouard Louis

Autor: Édouard Louis
Hardcover:  224 Seiten
ISBN: 978-3-10-397242-9
Preis: 8,99 EUR (eBook) / 20,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Es ist Heiligabend, als Édouard auf der Pariser Place de la République den jungen Immigranten Reda kennenlernt und spontan zu sich nach Hause einlädt. Zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte Romanze, die jedoch im Laufe der Nacht umschlägt und in Gewalt endet: Reda raubt Édouard aus, bedroht ihn mit einer Waffe und vergewaltigt ihn. Für letzteren beginnt eine wahre Odyssee – geprägt von Polizeibeamten, Ärzten und Untersuchungen, die alle an der Nacht rühren, die Édouard am liebsten vergessen will …

Eigene Meinung:
Mit “Das Ende von Eddy” gelang dem französischen Shootingstar Édouard Louis eine Sensation – der autobiografische Debütroman über seine Kindheit in einem nordfranzösischen Dorf und seine Flucht aus den festgefahrenen Verhältnissen, den dort vorherrschenden Homophobie und dem Rassismus machte ihn über Nacht bekannt. Das Buch wurde in 30 Länder übersetzt, mehrfach ausgezeichnet und war die Inspiration des Films “Marvin”. Auch in seinem zweiten Roman “Im Herzen der Gewalt” verarbeitet der Autor ein autobiografisches Ereignis, das sein Leben von Grund auf veränderte: eine Vergewaltigung und ein Nahtoderlebnis. weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Same Dream Buchbox

Überraschungen können das Leben bereichern und deshalb freuen wir – Sarah und ich – uns, euch unser gemeinsames Projekt vorzustellen: „Same Dream – Buchbox“ <3!

Buchboxen gibt es schon seit längerer Zeit auf dem amerikanischen Markt und auch in Deutschland tauchen immer mehr Anbieter auf. Wir konnten jedoch noch keine deutschsprachige Box finden, die sich hauptsächlich mit dem LGBT+ Thema beschäftigt. Das wollen wir mit „Same Dream“ ab sofort ändern! Vierteljährlich (so der Plan) schnüren wir ein buntes Paket für euch, in dem ein oder mehrere queere Bücher, tolle Gimmicks und weitere Überraschungen zu ausgewähltem Themen enthalten sind. Dabei ist uns Qualität vor Quantität wichtig, denn wir sind bemüht, das Beste aus jeder Box herauszuholen. weiterlesen…