[ROMAN] Die Pik-Sieben-Morde: Kill Game von Cordelia Kingsbridge

Autor*in: Cordelia Kingsbridge
Übersetzer*in: Peter Friedrich
Taschenbuch: 400 Seiten
ISBN:978-3966987080
Preis: 6,99 EUR (eBook) / 13,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Ein Serienmörder hält Las Vegas in Atem, ganz besonders den Leiter der Ermittlungen Levi Abrahams, dessen Leben parallel auch auf privater Ebene kurz davor ist auseinander zu brechen. Während er sich mit einem Partner herumschlägt, der seinen Beruf als Cop hasst, tötet der Pik-Sieben-Mörder Menschen, die durch die Maschen des Gesetzes geschlüpft sind. Unterstützung erhält Levi von gänzlich unerwarteter Seite – der Kopfgeldjäger bzw. Jäger von Kautionsflüchtigen Dominic Russo stolpert nicht nur über eines der Opfer, er gerät auch unerwartet ins Visier des Serienkillers, allerdings nicht als potenzielles Opfer, sondern als jemanden, an dem der Mörder persönlich Interesse entwickelt. Die beiden ungleichen Männer sind irgendwann gezwungen zusammen zu arbeiten, denn der Pik-Sieben-Mörder scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein …

Eigene Meinung:
“Kill Game” ist der Auftakt Band der 5-bändigen Thriller-Reihe “Die Pik-Sieben-Morde” und stammt von der Autorin Cordelia Kingsbridge. Die Geschichten um Levi Abrahams und Dominic Russo erschienen zwischen 2017 und 2018 bei Riptide Publishing, in Deutschland kommt die Reihe in monatlichem Rhythmus beim Second Chances Verlag heraus. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte man sie in der richtigen Reihenfolge lesen. weiterlesen…

[ROMAN] Kein Paradies für Connor Major von Adam Sass

Autor*in: Adam Sass
Übersetzer*in: Hannah Revilo
Taschenbuch: 450 Seiten
ISBN: 978-3966987196
Preis: 9,99 EUR (eBook) / 16,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Auf Drängen seines Freundes Ario hin, outet sich Connor bei seiner streng religiösen Mutter und hofft darauf, dass deren Liebe zu ihm stark genug ist. Doch statt Verständnis und Unterstützung, lässt seine Mutter ihn eines nachts auf eine Insel verschleppen, auf der Jugendliche jegliche homosexuelle Triebe ablegen und zu guten, „normalen“ Christen erzogen werden sollen. Für Connor ein Schock, insbesondere da der Reverend seiner Heimatstadt das Camp leitet. Statt sich anzupassen, beginnt er herumzuschnüffeln, denn kurz zuvor erhielt er die seltsame Botschaft eines alten, schwerkranken und inzwischen verstorbenen Mannes, der Connor um Hilfe bittet und vor Nightline, wie das Camp heißt, warnt …

Eigene Meinung:
Der Jugendthriller „Kein Paradies für Connor Major“ von Adam Sass erschien im September 2020 unter dem äußerst passenden Titel „Surrender your Sons“ in Amerika. Die Übersetzung kam im Herbst 2021 beim Second Chances Verlag heraus. Der Roman hat mehrere Jugendbuch-Preise gewonnen und steht auf einigen Bestenlisten. Zudem gibt es ein kurzes Prequel mit dem „The Search for Drew Schreiber“, in der es um die Suche nach dem bekannten Model Drew geht, der in „Kein Paradies für Connor Major“ eine wichtige Rolle spielt. Die Novelle ist kostenfrei in englischer Sprache auf Adam Sass‘ Homepage zu finden. weiterlesen…

[ROMAN] Die Scherben seiner Seele von Jayden V. Reeves

Autor: Jayden V. Reeves
Taschenbuch:  580 Seiten
ISBN: 978-3961039821
Preis: 9,99 EUR (eBook) / 22,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem Riley dem Tod Nathanaels beiwohnen musste, flieht er in seine Heimat Irland und versucht dort nicht komplett den Halt zu verlieren. Doch das tiefsitzende Trauma, das er erlitten hat, sowie ein alter Feind aus seiner Vergangenheit als Drogensüchtiger und Kleinkrimineller lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Zudem sinnt er auf Rache an dem Mann, der ihm alles genommen hat – Nathanaels Bruder. Sein Wunsch nach Gerechtigkeit treibt ihn unweigerlich wieder in die Kreise zurück, denen er zu entkommen versucht und zeigt einmal mehr, dass er den brutalen Strukturen des organisierten Verbrechens wenig entgegen setzen kann…

Eigene Meinung:
Lange mussten Leser*innen auf die Fortsetzung des Debüts „Der steinerne Garten“ von Jayden V. Reeves warten, doch im Dezember 2020 erschien endlich der Abschluss der Duologie unter dem Titel „Die Scherben seiner Seele“ im Rediroma-Verlag. Die Handlung setzt dort an, wo Band 1 endete und führt die Geschichte um Riley weiter – es empfiehlt sich nicht nur, „Der steinerne Garten“ zu kennen, sondern ihn im Vorfeld noch einmal gelesen zu haben, wird doch sehr direkt auf Szenen und Dialoge Bezug genommen. weiterlesen…

[ROMAN] Verschnitt von Jennifer Hauff

Autorin: Jennifer Hauff
Taschenbuch:  310 Seiten
ISBN: 978-3-947612-83-3
Preis: 7,99 EUR (eBook) / 12,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Liane ist als OP-Schwester in dem Krankenhaus angestellt, in dem der Mann, der mit seinen Forschungen und operativen Eingriffen ihre Familie zerstört hat, als leitender und hochangesehener Professor für Kinderchirurgie arbeitet. Professor Dr. Gelders ist eine Koryphäe, wenn es um geschlechtsanpassende Operationen an Kleinkindern geht, weswegen er sich intersexuellen Kindern annimmt, denen er zu einem Leben mit definiertem Geschlecht verhelfen möchte. Nichtsdestotrotz setzt Liane alles daran, den Mann aufzuhalten, möglichst viele Kleinkinder vor den Eingriffen zu schützen und entsprechende Beweise gegen Gelders zu sammeln. Da passt es gar nicht in ihr Konzept, Gefühle für Gelders Sohn Christian zu entwickeln, ebenso wenig wie das Auftauchen ihres drogenabhängigen Bruders Lutz, der ganz eigene persönliche Motive hat, Gelders zu hassen.

Eigene Meinung:
Mit „Verschnitt“ legt Jennifer Hauff einen einzigartigen Roman vor, der ein sensibles Thema aufgreift, das bisher nur sehr selten in belletristischen Büchern einen Platz findet – Intersexualität und die Folgen von geschlechtsangeleichenden Operationen. Das Buch erschien im Sommer 2020 im Mainbook Verlag und wird als Thriller ausgewiesen, obwohl „Verschnitt“ eher in die Kategorie gesellschaftskritischer Roman passt. weiterlesen…

[BUCHVORSTELLUNG] Der Rebell von Tanja Meurer

Hallo ihr Lieben

mit einem Sieg am Mittwoch Abend hat sich Tanja fürs Halbfinale der Buch-WM qualifiziert, weswegen es jetzt auch hier auf Like a Dream weitergeht 🙂 Ein paar Beiträge liegen also noch vor euch, denn selbst wenn sie es heute Abend nicht schafft ins Finale einzuziehen, wird sie noch um Platz 3 batteln, sprich am kommenden Wochenende dreht sich alles um meine liebe Frau und ihre Bücher.

Dieses Mal geht es um das Setting des Buches, sprich der Welt, in der es spielt. Tanja hat sich dafür entschieden, mit ihrem queeren Horror/Mysterythriller “Der Rebell” an den Start zu gehen, der einerseits in Wiesbaden spielt, andererseits in eine ziemlich beängstigenden Spiegelwelt, die man zumeist erst betritt wenn man stirbt. Die Spiegelwelt beschreibt sie sehr eindrucksvoll in ihrem Battle-Beitrag in der Battle-Area, also schaut dort vorbei, wenn ihr mehr über diese Welt erfahren wollt (und über die Kreaturen, die dort leben). Ich wiederum, stelle das Buch vor und ein wenig die Stadt Wiesbaden, in der Tanja und ich übrigens leben 🙂

weiterlesen…

[Charakterinterview] Theresa und Olympia aus “Glasseelen”

Hallo ihr Lieben,

für den heutigen Beitrag zur Buch-WM habe ich ein besonderes Charakterinterview für euch in petto, denn beim heutigen Battle sind die Figuren aus „Glasseelen“ dran. Während Tanja sich auf Camilla und Nathanael/den Sandmann konzentriert, wollte ich unbedingt Theresa interviewen, die die meiste Zeit zu kurz kommt und der ich schon immer ein paar Fragen stellen wollte.

Also habe ich sie spontan angeschrieben und sie gebeten, mir via Chat einige Fragen zu beantworten – ein direktes Interview ist ja grad nicht drin (sie lebt vorwiegend in den Berliner Unterwelten, ich mehrere 100 Kilometer entfernt in Wiesbaden, von Corona mal abgesehen, da sind Reisen momentan sowieso nicht drin). Natürlich ist auch Olympia dabei, denn die beiden kann man wahrlich nicht voneinander trennen (zwei Seelen in einem mechanischen Körper), daher kommt ihr den Genuss sowohl Theresa als auch Olympia näher kennen zu lernen.

Viel Spaß

weiterlesen…

[AKTION] Unterwelten von Berlin (Glasseelen)

Hallo in die Runde,

wie bereits angekündigt, erwarten euch in den kommenden Tagen und Wochen Beiträge zu den Büchern von Tanja Meurer, die mit ihren Büchern an der Buch-WM teilnimmt. Die erste Runde hat sie mit Bravour bestanden und das erste Battle für sich entscheiden können.

Da sie sich heute dem zweiten Kampf stellt, übergebe ich ihr das Wort – sie hat einen spannenden Beitrag zum Thema “Berliner Unterwelten” geschrieben. “Glasseelen” spielt zum großen Teil in den Unterwelten der Hauptstadt – Grund genug also, dass sie euch ein bisschen mehr darüber erzählt:

weiterlesen…

[BUCHVORSTELLUNG] Glasseelen von Tanja Meurer

Hallo ihr Lieben

die kommenden Tage und Wochen wird es auf meinem Blog nicht nur die üblichen Rezensionen geben, sondern auch diverse Beiträge zu den Büchern meiner lieben Frau Tanja Meurer. Ich bin kurzfristig eingesprungen, um sie bei der Buch-WM 2020 mit passenden Beiträgen zu unterstützen. Während sie in der Battle-Area mit eigenen Beiträgen um Stimmchen kämpft, gibt es passende Buchbeiträge von mir auf dem Blog und in der Event-Area der Veranstaltung.

Die erste Runde bestreiten wir mit ihrem Debüt “Glasseelen” – einem Mystery-Thriller mit steampunkigen Elementen, der in den Unterwelten von Berlin spielt (die wir euch in einem Beitrag auch noch näher vorstellen ;)). Damit ihr erstmal wisst, worum es geht, will ich euch zunächst das Buch vorstellen. weiterlesen…

[Novel] Father Figure von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  208 Seiten
ISBN: 978-3963581830
Preis: 14,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der junge Polizist Gabriel hat seinen Vater nie kennengelernt. Das ändert sich, als er eines Tages in den Unterlagen seiner verstorbenen Mutter einen Brief findet und endlich den Namen seines Vaters erfährt: Uriel Blackstone. Der Mann ist schnell gefunden, immerhin stehen Gabriel als Polizist ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung, eine fremde Person zu finden. Als er Uriel schließlich findet, lässt er sich versetzen, bezieht eine Wohnung im selben Appartmentkomplex und beobachtet seinen Vater. Schon bald wird aus Stalking eine handfeste Obsession und bei Gabriel bricht eine physische Erkrankung aus, die tief in ihm geschlummert hat. Sie gipfelt schließlich in der Entführung seines Vaters und dem Wegsperren in einem kleinen Häuschen – mit dem Ziel Uriel endgültig ganz für sich zu haben …

Eigene Meinung:
Mit „Father Figure“ erschien die nächste Novel des „In these Words“-Universum bei altraverse. Die Geschichte um Gabriel und seine physische Erkranken wurde bereits in „New York Minute“ angesprochen, da es sich bei hierbei um Katsuyas ersten Fall handelt. In der vorliegenden Novel erfährt man, welche Hintergründe es zum Fall gibt und wie es überhaupt zu den tragischen Ereignissen gekommen ist. weiterlesen…

[NOVEL] Maybe someday von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  96 Seiten
ISBN: 978-3963581052
Preis: 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Kenji Shinohara steht kurz vor dem Abschluss auf der Polizei-Akademie, da wird er schon zu einem ersten Einsatz angefordert: Er soll bei einem gefährlichen, international agierenden Verbrecherring undercover in Hongkong ermitteln und den Sohn eines Abgeordneten zurückholen, der von diesem Ring entführt wurde. Als Kellner und Barkeeper fängt er bei einem verschwiegenen Hotel an und muss schon bald erkennen, dass dort die schlimmsten und dunkelsten Bedürfnisse der reichen Stammkundschaft erfüllt werden. Shinohara ist fest entschlossen, das Opfer zu befreien und inszeniert mit Unterstützung seines Vorgesetzten einen Feueralarm. In dem Trubel findet er jedoch nicht den Vermissten, sondern seine Tarnung fliegt auf. Er wird direkt zu Teraoka gebracht, der eigene Mittel und Weg hat, um mit Spitzeln fertig zu werden …

Eigene Meinung:
Der ursprünglich als privates Geburtstagsgeschenk geschriebene Kurzroman von Kichiku Neko war nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht, erschien jedoch letztendlich als separater Kurzroman. Die deutsche Ausgabe von „Maybe someday“ kam 2018 bei altraverse heraus, die sämtliche Werke von Guilt Pleasure auf den deutschen Markt gebracht haben. Die Geschichte ist ein Prequel zu „In these Words“ in dem Shinohara als Hauptcharakter in Erscheinung tritt. weiterlesen…