[ROMAN] Schattengrenzen 3 – Grenzgänger von Tanja Meurer

Autor*in: Tanja Meurer
Taschenbuch:  300 Seiten
ISBN: 978-3991440284
Preis: 6,99 EUR (eBook) / 15,46 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Um Beweise gegen Amman Aboutreika zu sammeln, den sowohl Oliver, als auch die ermittelnden Beamten als Drahtzieher hinter den Morden an Olivers Familie verdächtigen, zieht er gemeinsam mit seinen Brüdern Chris und Michael in Aboutreikas Villa. Schnell wird klar, dass Oliver sich und seine Brüder in Lebensgefahr gebracht hat, denn Aboutreika ist nicht nur gefährlich, das Tor zur Welt hinter den Spiegeln ist permanent offen und Oliver wandelt mal auf der einen, mal auf der anderen Seite. Während es für Oliver ums nackte Überleben geht, geraten auch die ermittelnden Beamten in Schwierigkeiten – allen voran Daniel Kuhn, den mehr mit Oliver verbindet als Freundschaft …

Eigene Meinung:
Mit dem Mystery Thriller „Grenzgänger“ legt die Wiesbadener Autorin Tanja Meurer den dritten Band ihrer „Schattengrenzen“-Reihe vor und führt die Geschichte um Oliver und Daniel nahtlos fort. Das Buch erschien über 5 Jahre nach dem Roman „Der Rebell“ im Oktober 2023 bei Homo Littera, der (vorerst) letzte Band der Reihe kam im Frühjahr 2024 unter dem Titel „Freigeist“ heraus und schließt die unheimlichen Ereignisse in der Spiegelwelt ab. weiterlesen…

[ROMAN] Schattengrenzen 2 – Der Rebell von Tanja Meurer

Autor*in: Tanja Meurer
Taschenbuch:  416 Seiten
ISBN: 978-3903238107
Preis: 7,99 EUR (eBook) / 16,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das Leben des 16-jährigen Oliver ändert sich schlagartig als sein Vater in einem Blutrausch seine Mutter und die beiden jüngsten Geschwister ermordet. Neben Oliver, der schwer verletzt ins Krankenhaus kommt, überleben lediglich die Zwillinge Michael und Chris das Massaker. Doch Oliver will nicht daran glauben, dass Untreue das einzige Motiv ist, zumal sich die seltsamen Ereignisse häufen, als er endlich aus dem Krankenhaus entlassen wird – Chris wird von einer Erscheinung angegriffen, sein Großvater hat ebenfalls die ein oder andere Leiche im Keller und der Patenonkel der Zwillinge, Amman Aboutreika, hat gesteigertes Interesse die Brüder in seine Fäge zu bekommen. Gemeinsam mit den ermittelnden Beamten stellt Oliver eigene Nachforschungen an und kommt hierbei dem punkigen Kriminalkommissar Daniel Kuhn näher …

Eigene Meinung:
Der Mystery Thriller „Der Rebell“ ist der zweite Band der „Schattengrenzen“-Reihe und stammt aus der Feder der Wiesbadener Autorin Tanja Meurer. Er erschien erstmals 2013 im Bookshouse Verlag, die stark überarbeitete, erweiterte Neuauflage kam 2018 bei Homo Littera heraus. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Band der Reihe („Glasseelen“) gelesen werden und findet in den 2024 erschienenen Romanen „Grenzgänger“ und Freigeist“ seine Fortsetzung und Auflösung. weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] “Wie ein bunter Traum” Anthologien

Hallo in die Runde,

zum 20. Geburtstag des Blogs habe ich verraten, dass es eine weitere Benefizanthologie geben wird, zum Weltkindertag im September wurde der Titel der neuen Anthologie bekannt gegeben – nun wird es Zeit euch noch ein wenig mehr über das Projekt zu schreiben, das mich seit über anderthalb Jahren begleitet und mir enorm am Herzen liegt. Das wichtigste zuerst – es wird nicht nur eine Anthologie geben, sondern zwei, denn die vielfältigen Geschichten waren zu umfangreich für eine einzige Anthologie. Daher werden am 29.03.2022 zwei Benefizanthologien unter dem Haupttitel “Wie ein bunter Traum” erscheinen:

Genre: queere Kurzgeschichten ab 10 Jahren
Umfang: 340 Seiten
Preis: 4,99 Euro (eBook) / 15,00 Euro (Taschenbuch)
Erscheinungstermin: 29.03.2022

Klappentext:
Ein Biss in ein Törtchen, der alles verändert. Eine Reise durchs Weltall, die dich zu dir selbst führt. Ein goldener Ritter, der nicht das ist, was er zu sein scheint. Unausgesprochene Worte, die sich in bunte Mäuse verwandeln …

Traust du dich, dich auf diese und viele weitere fantastische Abenteuer einzulassen? In diesem Buch gibt es keine Grenzen – weder für deine Träume noch dafür, wer du bist oder wen du liebst.

Entdecke neun kunterbunte Geschichten, in denen Kinder in die Vergangenheit reisen, gegen Monster kämpfen und sich ihren Ängsten stellen, um zu zeigen, wer sie sind. Eine verträumte Anthologie für Leseratten ab 10 mit Geschichten jenseits aller Schubladen von Dima von Seelenburg, Ria Winter, Lydia Junker, Katharina Gerlach, Susanne Eisele, Lena M. Brand, Judith Vogt, Hanna Nolden und Juliane Seidel.

Der Erlös aus den Verkäufen geht an den Verein „Queer Lexikon“, eine Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Fragen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt haben.

Genre: queere Kurzgeschichten ab 12 Jahren
Umfang: 372 Seiten
Preis: 4,99 Euro (eBook) / 15,00 Euro (Taschenbuch)
Erscheinungstermin: 29.03.2022

Klappentext:
Was, wenn Fuchs und Krähe dir den Weg zu dir selbst weisen? Wenn du miterlebst, wie wahre Held*innen geboren werden? Wenn du dich in jemanden verliebst, der dasselbe Geschlecht hat wie du – oder überhaupt in niemanden?

Dieses Buch lädt dich ein, die Flügel deiner Fantasie auszustrecken und die Welt in all ihren Farben zu erkunden. Voller Menschen, die leben und lieben, wie sie es wollen. Für welchen Traum schlägt dein Herz?

Begib dich auf eine fantastische Reise durch neun regenbogenbunte Geschichten. Hier findest du alltägliche und übernatürliche Gefahren, gute Freund*innen – und vielleicht sogar dich selbst. Eine Anthologie für Lesebegeisterte ab 12 mit Geschichten jenseits aller Schubladen von Noah Stoffers, Jannis Plastargias, Mo Kast, Yansa Brünnling, Jennifer Hauff, Leonie Below, Casjen Griesel, Andi Bottlinger und Tanja Meurer.

Der Erlös aus den Verkäufen geht an den Verein „Queer Lexikon“, eine Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Fragen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt haben.

Jede Anthologie enthält 9 kunterbunte, queere Kurzgeschichten – die Anthologie “Kinderträume” für Kinder ab 10, “Teenie-Träume” für Jugendliche ab 12. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie dankbar ich den 18 Autor*innen für ihre wunderschönen Geschichten bin, den beiden Illustratorinnen für die aufwendige und gelungene Gestaltung und den beiden Setzerinnen, die eBook und Taschenbuch in Form gebracht haben.

Haltet die Augen offen – es werden in den kommenden Wochen und Monaten viele Beiträge zu den beiden “Anthologien” auf Like a Dream folgen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. 🙂

[ROMAN] Die Körperlosen von Tanja Meurer

Autorin: Tanja Meurer
Taschenbuch: 540 Seiten
ISBN: 978-3960893769
Preis: 7,99 EUR (eBook) | 14,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Ermittlungen der bunten Truppe um Kriegsveteran und Hauptmann der Garnisonen Gwenael Chabods gehen weiter. Während einer Untersuchung der alten Anstalt Jarvaise stoßen sie erstmals auf handfeste Beweise der Drahtzieher und die wahren Ausmaße der Verbrechen, die die freie Handelsstadt Valvermont schon seit Jahrzehnten erschüttern. Dass Gwenaels Mutter eine der führenden Größen des Verbrecherrings ist in dem es um Lebensenergie, magisch belasteten Stahl und unmenschlichen Experimenten geht, sorgt zusätzlich für Zündstoff. Gwenael und seine Freunde müssen über ihre Grenzen hinausgehen, um sämtliche, grausigen Hintergründe aufzudecken und um das Schlimmste zu verhindern …

Eigene Meinung:
Über drei Jahre mussten Fans des spannenden Steamfantasy Krimis „Die Seelenlosen“ auf die Fortsetzung der Geschichte und damit die Beendigung des ersten Falles warten – im Sommer 2020 erschien mit „Die Körperlosen“ endlich der zweite Band der Reihe „Die Stadt der Maschinenmagie“ im deadsoft Verlag. Weitere Bände sind laut Autorin in Vorbereitung, denn auch wenn der Fall um die Frauenmorde, die Fleischpuppen und die gestohlene Lebensenergie beendet ist, so endet das Buch mit einem Cliffhanger, der Lust auf das nächste Abenteuer macht. weiterlesen…

[AUTORENVORSTELLUNG] Tanja Meurer

Hallo ihr Lieben,

wie gestern versprochen habe ich noch einen Beitrag von meiner lieben Frau Tanja Meurer für euch, denn heute geht’s ums Ganze. Heute findet das Finale der Buch-WM 2020 statt, bei dem sie mit ihrem Steampunk Krimis “Maschinenseele” gegen Hannah Siebern antritt, die mit ihren tollen Büchern bisher jedes Battle gewonnen hat. Ich bin gespannt, wer am Abend den Sieg holen wird – spannend wird es auf jeden Fall. Tanja hat einige tolle Posts rund um ihr Buch vorbereitet  und präsentiert es den Leser*innen in der Battle-Arena, wo auch die Abstimmung laufen wird.

Hier auf dem Blog möchte ich jedoch mein Hauptaugenmerk auf sie als Autorin richten, denn nicht nur die Bücher sind spannend, auch die Autorin, die hinter all den spannenden, vielseitigen Werken steht. weiterlesen…

[BUCHVORSTELLUNG] Maschinenseele von Tanja Meurer

Hallo ihr Lieben,

Tanja hat es geschafft und ist mit fliegenden Fahnen gestern Abend ins Finale eingezogen. Jetzt heißt es alles gegen die bekannte Selfpublisherin Hannah Siebern zu geben, die bisher kein Battle verloren hat. Morgen im Finale geht es darum, ein ausgewähltes Buch vorzustellen und den Leser*innen der Battle-Arena zu präsentieren. Wer Tanja kennt, weiß, dass sie sich für eine ungewöhnliche Präsentation ihres Steampunk Krimis “Maschinenseele” entschieden hat (passend zum heißesten Tag des Jahres entführt euch Tanja in die klirrende Kälte eines winterlichen Londons), deswegen bleibt die klassische Buchvorstellung (mit Cover, Klappentext und Schnipseln) an dieser Stelle an mir hängen 😉

Damit es aber nicht allzu öde wird, gibt es morgen einen zusätzlichen Beitrag von mir – da stelle ich euch die Autorin vor, allerdings ganz anders, als ihr es vielleicht erwartet (nur soviel – das klassische Interview wird es nicht geben 😉

weiterlesen…

[BUCHVORSTELLUNG] Der Rebell von Tanja Meurer

Hallo ihr Lieben

mit einem Sieg am Mittwoch Abend hat sich Tanja fürs Halbfinale der Buch-WM qualifiziert, weswegen es jetzt auch hier auf Like a Dream weitergeht 🙂 Ein paar Beiträge liegen also noch vor euch, denn selbst wenn sie es heute Abend nicht schafft ins Finale einzuziehen, wird sie noch um Platz 3 batteln, sprich am kommenden Wochenende dreht sich alles um meine liebe Frau und ihre Bücher.

Dieses Mal geht es um das Setting des Buches, sprich der Welt, in der es spielt. Tanja hat sich dafür entschieden, mit ihrem queeren Horror/Mysterythriller “Der Rebell” an den Start zu gehen, der einerseits in Wiesbaden spielt, andererseits in eine ziemlich beängstigenden Spiegelwelt, die man zumeist erst betritt wenn man stirbt. Die Spiegelwelt beschreibt sie sehr eindrucksvoll in ihrem Battle-Beitrag in der Battle-Area, also schaut dort vorbei, wenn ihr mehr über diese Welt erfahren wollt (und über die Kreaturen, die dort leben). Ich wiederum, stelle das Buch vor und ein wenig die Stadt Wiesbaden, in der Tanja und ich übrigens leben 🙂

weiterlesen…

[AKTION] Die Stadt der Maschinenmagie – Coverpräsentation

Hallo ihr Lieben,

wie ihr vielleicht mitbekommen habt, unterstütze ich meine liebe Frau Tanja bei der Buch-WM 2020. Die Vorrunde hat sie mit Bravour gemeistert und steht heute im Viertelfinale – YAY! Dieses Mal tritt sie mit einem Cover gegen ihre Kontrahentin an und welches Cover wäre dafür besser geeignet, als das wunderschöne Cover von “Die Seelenlosen”? Es ist einfach perfekt für dieses Battle geeignet – allein wegen der Dampfratte Rudi in der unteren rechten Ecke. Derselben Meinung ist übrigens auch Timo Kümmel, der das Bild für das Cover gezeichnet hat:

Die mechanische Ratte war natürlich mein Lieblingselement, auch wenn ich die ja “nur nachgebaut” habe und du mir damals Fotos von der Konstruktion dieses Metallkünstlers (den Namen habe ich leider vergessen) zur Veranschaulichung gegeben hattest. Aber der kleine Nagerich hatte es mir wirklich angetan und gerade deswegen liebe ich das Bild noch heute, was eher selten ist, weil ich 8 von 10 Bildern nach nur wenigen Wochen Abstand in der Regel am liebsten komplett umstellen oder zumindest würde nachfeilen wollen.

weiterlesen…

[Charakterinterview] Theresa und Olympia aus “Glasseelen”

Hallo ihr Lieben,

für den heutigen Beitrag zur Buch-WM habe ich ein besonderes Charakterinterview für euch in petto, denn beim heutigen Battle sind die Figuren aus „Glasseelen“ dran. Während Tanja sich auf Camilla und Nathanael/den Sandmann konzentriert, wollte ich unbedingt Theresa interviewen, die die meiste Zeit zu kurz kommt und der ich schon immer ein paar Fragen stellen wollte.

Also habe ich sie spontan angeschrieben und sie gebeten, mir via Chat einige Fragen zu beantworten – ein direktes Interview ist ja grad nicht drin (sie lebt vorwiegend in den Berliner Unterwelten, ich mehrere 100 Kilometer entfernt in Wiesbaden, von Corona mal abgesehen, da sind Reisen momentan sowieso nicht drin). Natürlich ist auch Olympia dabei, denn die beiden kann man wahrlich nicht voneinander trennen (zwei Seelen in einem mechanischen Körper), daher kommt ihr den Genuss sowohl Theresa als auch Olympia näher kennen zu lernen.

Viel Spaß

weiterlesen…

[AKTION] Unterwelten von Berlin (Glasseelen)

Hallo in die Runde,

wie bereits angekündigt, erwarten euch in den kommenden Tagen und Wochen Beiträge zu den Büchern von Tanja Meurer, die mit ihren Büchern an der Buch-WM teilnimmt. Die erste Runde hat sie mit Bravour bestanden und das erste Battle für sich entscheiden können.

Da sie sich heute dem zweiten Kampf stellt, übergebe ich ihr das Wort – sie hat einen spannenden Beitrag zum Thema “Berliner Unterwelten” geschrieben. “Glasseelen” spielt zum großen Teil in den Unterwelten der Hauptstadt – Grund genug also, dass sie euch ein bisschen mehr darüber erzählt:

weiterlesen…