[MANGA] Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit von Kabi Nagata

Autorin: Kabi Nagata
Hardcover: 144 Seiten
ISBN:978-3551762771
Preis: 15,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Kabi Nagata hat es nicht leicht, einen Platz im Leben zu finden – sie möchte den Erwartungen ihrer Familie und der japanischen Gesellschaft recht machen, hat jedoch mit etlichen Problemen zu kämpfen. Der Tatsache, dass sie psychisch labil ist, eine Essstörung entwickelt hat und nur sehr schwer mit Stress zurechtkommt, der Tatsache, dass sie sich eher zu Frauen hingezogen fühlt, wenngleich sie nicht weiß, wie sie dies ausleben kann und will, und der Tatsache, dass sie selbst nicht weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen möchte.

Mit der Veröffentlichung kurzer, autobiografischer Manga-Episoden im Internet findet sie schließlich einen Weg sich auszudrücken und selbst besser kennen zu lernen – und erreicht damit Leser*innen, die nur zu genau wissen, womit Kabi Nagata zu kämpfen hat.

Eigene Meinung:
„Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit“ erschien 2019 im Carlsen Verlag und ist der Auftakt der gleichnamigen, autobiografischen Reihe einer jungen Frau, die unter dem Kabi Nagata veröffentlicht. Die ersten Episoden erschienen anonym auf Pixiv, kurze Zeit später erschien die Printausgabe in Japan, 2017 kam eine englische Version heraus. Der Manga erhielt mehrere Preise, darunter den Harvey Award für den besten Manga 2018. Aufgrund des Erfolges des ersten Bandes und der vielen Follower führte Kabi Nagata ihre autobiographischen Manga-Episoden fort. Unter dem Titel „Dialoge mit mir selbst“ erschienen diese ebenfalls im Carlsen Verlag. weiterlesen…

[ROMAN] Lug und Spuk von AJ Sherwood

Autor*in: AJ Sherwood
Übersetzer*in: Johanna Hofer von Lobenstein
Taschenbuch:  300 Seiten
ISBN: 978-3966987042
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das Medium Jon und sein Anker und Partner Donovan werden zu einem seltsamen Fall hinzugezogen, bei dem die Leiche des Opfers verschwunden ist. Dass sich der Tatort als weithin bekanntes Spukhaus entpuppt, ist noch nicht einmal das Hauptproblem des neuen Falles, sondern vielmehr die Tatsache, dass Jons leiblicher Vater die Untersuchungen als Gerichtsmediziner begleitet. Für Jon eine ungewohnte Situation, hat dieser Mann doch Knall auf Fall die Familie verlassen und sich nie wieder gemeldet. Doch ganz so einfach gestaltet sich weder die Angelegenheit mit Jons Vater, noch der Fall mit dem verschwundenen Toten, denn binnen kürzester Zeit taucht auf dem Grundstück des Spukhauses eine weitere, wesentlich ältere Leiche auf, was die Ermittlungen nur noch komplizierter macht …

Eigene Meinung:
Mit „Lug und Spuk“ legt der Second Chance Verlag auch den dritten Band der Reihe „Jons übernatürliche Fälle“ von AJ Sherwood vor. Die Geschichte setzt los an den beiden Vorgängerbänden an und steht komplett für sich allein – fürs bessere Verständnis sollten die Bücher jedoch in der richtigen Reihenfolge gelesen werden. Fans der Reihe werden leider keine weiteren Bände um Jon und Donovan finden, denn „Lug und Spuk“ schließt die Reihe vorerst ab – dafür darf man sich aber auf den ersten Band der Spin Off- Reihe „Macks geisterhafte Erscheinungen“ freuen, in dem Donovans Bruder Brandon im Mittelpunkt steht. „Ein Geschenk mit Folgen“  ist für den Sommer 2021 angekündigt. weiterlesen…

[AUTOBIOGRAFIE] Egal was andere sagen von Eloy de Jong

Autor*in: Eloy de Jong
Übersetzer*in: Roland Rödermund
Taschenbuch:  224 Seiten
ISBN: 978-3841907073
Preis: 13,99 EUR (eBook) / 17,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Als Mitglied der Boygroup „Caught in the Act“ wurde Eloy de Jong über Nacht berühmt und begeisterte Mitte der 90er Jahre Millionen (vorwiegend) weiblicher Fans. Mehrere Jahre hielt er seine Homosexualität geheim, bis er sich gemeinsam mit seinem Partner Stephen Gately (Sänger von „Boyzone“ outete und zu sich und seiner sexuellen Identität stand. Auch nach der Auflösung von „Caught in the Act“ blieb sein Leben turbulent – in der vorliegenden Autobiografie gibt er Einblicke in seine schwierige Kindheit, sein Leben als gefeierter Popstar, sein öffentliches Coming-Out und dem steinigen Weg zum gefeierten Schlagersänger und schwulem Familienvater.

Eigene Meinung:
Mit „Egal was andere sagen“ legt der Künstler Eloy de Jong seine Autobiografie vor und sprich erstmals ausführlich über seine Kindheit und Jugend, sowie über sein Leben als Star der Boygroup „Caught in the Act“ und die Zeit nach Auflösung der Band. Das Buch erschien 2020 bei edel books und trägt denselben Titel wie der Song „Egal was andere sagen“, einer Coverversion des Boyzone-Welthits „No Matter What”. weiterlesen…

[ANTHOLOGIE] Eine Handvoll Geschichten: vom anderen Ufer von Mo Kast

Autorin: Mo Kast
Taschenbuch:  120 Seiten
ASIN: B08RZ2JHDB
Preis: 2,99 EUR (eBook) / 8,00 EUR (illustriertes Taschenbuch)
Bestellen: Amazon / Webshop der Autorin 

Inhalt:
Zwölf Kurzgeschichten über Freundschaft und Liebe, mal in Form von kurzen Momentaufnahmen, mal ausführlicher niedergeschrieben, aber stets mit einer queeren Komponente versehen. Sei es eine zarte Freundschaft, die zu Liebe umschlägt, eine unerwartete  Bekanntschaft zweier Fremder, ein Einblick in das Leben eines Pärchens oder eine heimliche Schwärmerei – zumeist spielen romantische Gefühle eine Rolle in den Kurzgeschichten der Anthologie, ebenso Freundschaft und die Akzeptanz von Anderssein, in welcher Form auch immer …

Eigene Meinung:
Mit der Anthologie „Eine Handvoll Geschichten: vom anderen Ufer“ legt die Autorin Mo Kast eine Sammlung von Kurzgeschichten vor, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind. Das 120-seitige Büchlein erschien im Selbstverlag und ist in gedruckter Form direkt bei der Autorin erhältlich – ein Muss für Fans von illustrierten Büchern, gibt es doch zu jeder Geschichte eine liebevoll gestaltete Illustration, inklusive passender Aufmachung der einzelnen Seiten. weiterlesen…

[KINDERBUCH] Grüße aus der pinken Hölle – Lisas verrücktes Tagebuch von Leonie Below und Nicole El Salamoni

Autorin: Leonie Below
Illustratorin: Nicole El Salamoni
Taschenhuch:  208 Seiten
ISBN: 978-3423763080
Preis: 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Welt der 13-jährigen Lisa bricht von heute auf morgen zusammen – als wäre die Scheidung ihrer Eltern nicht genug, da sich ihre Mutter in eine Frau verliebt hat, sie muss auch aus Köln in das kleines Dorf Teufelsfelde ziehen. Für Lisa ein Albtraum. Sie kann weder etwas mit dem bäuerlichen Dorf, noch mit ihrer neuen Familie, bestehend aus Carmen, der neuen Liebe ihrer Mutter, deren Tochter Anaïs, sowie Carmens Neffen Carlos und Orlando anfangen. Für sie steht fest, dass sie alles daran setzen muss, ihre Mutter zur Vernunft zu bringen. Als sie von den Gerüchten der Falafel-Mafia hört, die in Teufelsfelde die Runde machen, reift in ihr der Plan, ihre neue Familie davon zu überzeugen, dass ihre Mutter und sie Teil der Mafia sind. Lisa ist sich sicher, dass nur so alles wie früher wird …

Eigene Meinung:
Mit „Lisas verrücktes Tagebuch – Grüße aus der pinken Hölle“ ist das Debüt der Autorin und Drehbuchschreiberin Leonie Below und erschien im August 2020 im dtv Verlag. Das Kinderbuch richtet sich an Leser*inne ab 10 Jahren und kommt im beliebten Tagebuchformat daher, sprich mit vielen, kleinen Zeichnungen und Illustrationen, für die sich Nicole El Salamoni verantwortlich zeigt. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, bietet jedoch Potenzial für eine oder mehrere Fortsetzung/en. weiterlesen…

[MAGAZIN] Queer*Welten 1 von Judith C. Vogt, Kathrin Dodenhoeft und Lena Richter (Hrsg.)

Herausgeberinnen: Judith C. Vogt, Kathrin Dodenhoeft, Lena Richter
Magazin:  54 Seiten
ISBN:978-3947720514
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 7,99 EUR (Magazin)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Die erste Ausgabe von Queer*Welten, einem vierteljährlich erscheinenden, queerfeministischen Science-Fiction- und Fantasy-Zine, enthält die Kurzgeschichten „Nebelflor“ „Feuer“ und „Die Heldenfresserin“, die Ballade „Die fortgesetzten Abenteuer des Spaceschiffs Plastilon“ und den ersten Teil des interessanten Essays „Von Orks, Briten und dem Mythos der Kriegerrassen“ über Tolkiens „Her der Ringe“. Zudem findet ein Queertalsbericht mit Rezensionen, Lesetipps und Veranstaltungshinweisen Platz am Ende des Magazins.

Eigene Meinung:
Die erste Ausgabe des neuen Magazins erschien im Frühjahr 2020 im Achje Verlag, inzwischen sind mehrere Ausgaben von „Queer*Welten“ erschienen. Das Magazin lebt durch eine ausgewogene Mischung aus Kurzgeschichten, Essays und informativen Berichten und ist allen literarischen Gattungen offen, solange das Hauptgenre (Science-Fiction und Fantasy Literatur) erfüllt ist. weiterlesen…

[SERIE] Die Wächter von Magow: Golf und Golems von Regina Mars

Autorin: Regina Mars
eBook:  182 Seiten
ASIN: B08PBP8YG7
Preis: 2,49 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Für Nat sind Familientreffen ein Graus, denn sein unvampirisches Verhalten steht in krassem Gegensatz zu seinem perfekten älteren Bruder Orion, der in allen Dingen der Stolz der Familie ist. Eben jener scheint jedoch das Ziel eines Golems zu sein, der mit seinem Wagen in das Restaurant rast und versucht ihn zu töten. Nur Nat erkennt, auf wen der Golem angesetzt war, doch seine Versuche, Orion davon zu überzeugen, in Gefahr zu sein, scheitern. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als selbst auf die Suche nach dem Verursacher zu gehen, um seinen Bruder zu schützen. Dabei wird er von der Werwölfin Isa und dem grummeligen Jean unterstützt und stolpert über Hintergründe und Tatsachen, die besser im Verborgenen geblieben wären …

Eigene Meinung:
Mit „Golf und Golems“ legt Regina Mars den zweiten Teil ihrer Reihe „Die Wächter von Magow“ vor. Der Kurzroman erschien Anfang Januar 2021 bei Greenlight Press, weitere Abenteuer der Truppe erscheinen monatlich im eBook Format. So kommt Anfang Februar die Fortsetzung „Bunkerkoller“ heraus, in dem Isa im Mittelpunkt stehen dürfte. weiterlesen…

[ROMAN] Fans es unmöglichen Lebens von Kate Scelsa

Autor*in: Kate Scelsa
Übersetzer*in: Catrin Frischer
Hardcover:  384 Seiten
ISBN: 978-3570164211
Preis: 11,99 EUR (eBook) / 18,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Mira, Jeremy und Sebby haben jeder für sich mit Problemen zu kämpfen, die ihnen viel abverlangen. Mira leidet unter Depressionen, die sich auch im Rahmen von Selbstverletzung zeigen, Jeremy wurde Opfer einer größeren Mobbingkampagne an seiner Schule, weil er schwul ist und von zwei Vätern aufgezogen wird und Sebby, der bei einer Pflegemutter lebt hält sich mit Diebstählen über Wasser, nimmt Drogen und sieht sich auf einem absteigenden Ast. Während Mira und Sebby bereits Freunde sind, stößt Jeremy eher zufällig in das Duo und wird schnell von den beiden als zusätzliches Mitglied ihrer Gruppe akzeptiert. Gemeinsam stellen sie sich den Problemen, die sie umtreiben und während sie einige Dinge in den Griff bekommen, sorgen andere, tiefergehende dafür, dass das Trio allmählich auseinandertriftet und sich neu finden muss – und damit auch Mira, Jeremy und Sebby.

Eigene Meinung:
„Fans des unmöglichen Lebens“ ist das Debüt er amerikanischen Autorin Kate Scelsa und ist als Songwriterin und Bühnenautorin bekannt. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet, ebenso ihr Bühnenstück „Everyone’s Fine With Virginia Woolf“. Der Roman um Mira, Jeremy und Sebby erschien 2015 in den USA. Ob weitere Bücher in Planung sind, steht aktuell noch nicht fest. weiterlesen…

[ZITATE-FREITAG] Der Flügelschlag eines Schmetterlings

Hallo ihr Lieben,

endlich habe ich wieder Zeit gefunden, einen Zitate-Freitag für euch vorbereiten – dieses Mal möchte ich euch einige Einblick in Luke Colins Debüt “Der Flügelschlag eines Schmetterlings” geben, das letztes Jahr erschienen ist. Das kleine Büchlein hat mich positiv überrascht, da das Transthema auf eine spannend fantastische Art behandelt wurde, daher hoff ich, dass die Zitate neugierig auf die Geschichte machen.

Bestellen: Amazon
meine Rezension weiterlesen…

[KURZROMAN] Der Flügelschlag eines Schmetterlings von Luke Colin

Autor: Luke Colin
Taschenbuch:  96 Seiten
ISBN: 978-3956811517
Preis: 2,99 EUR (eBook) / 5,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Corvin ist transgender, eine Tatsache, die seine Freunde verstehen, seine Mutter jedoch nur schwer nachvollziehen kann. Er bestreitet sein Leben, fest entschlossen sich nicht unterkriegen zu lassen. Dass er eines Tages in einer Nebenstraße zusammenbricht und im Krankenhaus wieder zu sich kommt, scheint der Beginn eine Reihe seltsamer Ereignisse zu sein, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellen. Nicht nur Fotos und Freunde verschwinden, sein verstorbener Vater ist plötzlich wieder am Leben. Seine Erinnerungen passen nicht mehr zur Realität– irgendetwas geschieht und er kann kaum erfassen, was mit ihm los ist und was so plötzlich in seinem Leben schiefläuft …

Eigene Meinung:
Mit dem knapp 100-seitigen Kurzroman „Flügelschlag eines Schmetterkings“ legt Luke Colin sein Debüt vor. Das Büchlein erschein im April 2020 im Selfpublishing und erzählt die ungewöhnliche Geschichte eines farbigen Transgender-Jugendlichen, gespickt mit einigen fantastischen Elementen, die erst ganz am Ende Sinn ergeben. weiterlesen…