[ANTHOLOGIE] Zusammen finden

Cover

Autoren: Bianca Nias, Chris P. Rolls, Jobst Mahrenholz, J. Walther, Juliane Seidel, Justin C. Skylark, Karolina Peli, Moritz Berg, Paul Senftenberg, Raik Thorstad, Rosha Reads, S.B. Sasori, Schännieh Dunkelstrauch, Susann Julieva, Tanja Meurer
Taschenbuch: 300 Seiten
ASIN: B01255UN22
Preis: 5,99 EUR (ebook) | 10,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Heute habe ich keine Rezension in petto, sondern will euch die Benefiz-Anthologie „Zusammen finden“ vorstellen, die für eine schwer erkrankte Autorin entstand und ihr ein wenig Lebensfreude, Mut und Mobilität geben soll. Dem Aufruf der Autorin Jana Walther („Benjamins Gärten“, Phillips Bilder“), die für dieses Projekt verantwortlich ist, folgten 15 deutsche Autoren. Den Leser erwarten insgesamt 13 Gay-Geschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ich selbst in der Anthologie mit einer Kurzgeschichte vertreten bin, erwartet euch an dieser Stelle keine Rezension, sondern kurze Teaser aller enthaltenen Geschichten, die hoffentlich Lust auf mehr machen.

Tanja Meurer – Hunger

Auf dem Flur vor ihrer Tür blieb er stehen. Etwas kribbelte in seinem Nacken. Das unangenehme Ziehen kannte er. Zumeist fühlte es sich so an, wenn ihn jemand anstarrte. Hinter ihm knackte der Schlüssel im Schloss. Das Fräulein hatte abgeschlossen. All seine Freunde, ausgenommen Konrad, der auf ihn wartete, gingen die Treppe hinunter. Ein kalter Hauch streifte Heinrichs Wange. Der Geruch nach ungewaschenem Mann umfing ihn. Hinter sich fühlte er einen warmen Körper, der ihn nicht berührte. Gänsehaut bildete sich auf seinen Armen. Sein Herzschlag beschleunigte sich und pumpte Hitze durch seine Adern. Hinter ihm stand jemand! Er fuhr herum.

Schännieh Dunkelstrauch – Zwischen Sojafleisch und Pinot noir

Jeden Samstag kam er zum Einkaufen hierher. Beinahe sogar immer um die gleiche Uhrzeit und jedes Mal maß er Finn mit heimlichen Blicken. Seit etwas über einem Jahr ging das bereits so und für Finn war es inzwischen schon fast schon eine Art allwöchentliches Date geworden, auf das er sich immer wieder aufs Neue freute, und das, obwohl sie bislang noch nie auch nur ein einziges Wort gewechselt hatten. Lediglich das ein oder andere schüchterne Lächeln hatten sie bisher aus der Entfernung getauscht, doch dabei war es stets geblieben.

Chris P. Rolls – Die Anmut von Gras

Meine Füße jucken in den Lederschuhen, der Stoff der Hose kratzt. Nur zu gut erinnere ich mich an das Gefühl sonnenprickelnder Wärme auf der Haut. Das Bouquet des Sommers lag permanent in der Nase: der schwere, süße Duft unzähliger Blüten, der herb würzige von Heu, der unvergleichliche Geruch von trocknenden Badesachen. Staub in der Nase, sandige Erde zwischen den Zehen, das Kitzeln kleiner Steinchen, das Streicheln langer Grannen an Hüfte und Handflächen. Auf dich übte jedes dieser gräsernen Meere stets eine besondere Anziehungskraft aus. Inmitten der Bewegung verlor sich der Horizont, verschwamm die Welt. Brachflächen und Getreidefelder, sie lockten dich zielsicher hinein. Du bist hineingerannt, noch ehe dein Fahrrad, achtlos abgestellt, den Boden berührte. Dein Lachen lockte mich mit hinein. Keuchend versuchte ich an dir dranzubleiben, wenn du jauchzend die Spur wechseltest, während ich brav in der Traktorspur blieb und bei jeder umgeknickten Ähre insgeheim meinen Vater schimpfen hörte. Mit einem Köpper verschwandest du in den Wellen aus Ähren und Halmen. Nichts konnte dich stoppen.

Jobst Mahrenholz – Charlys Chip

Er, den ich suche, fläzt lasziv auf den hölzernen Stufen. Der schmale Körper ist schwarzbraun gestreift, durch Erde und Moor. Ein Faun. Sein intensiver Duft lässt mich die Augen schließen. Dichtes Haar hängt in dicken filzigen Strähnen in sein Gesicht. Ein Schurz aus Fuchsfell schützt seine Lenden. Er strahlt mir entgegen. Ein siegesgewisses Lächeln blitzt auf. “Endlich …”, sagt er, als ich ihm gegenüberstehe. “… Ich dachte schon, du tust es nie.” “Es ist verboten …”, sage ich zaghaft, als er geschmeidig auf mich zukommt. Da lacht er mich aus. “Wer sagt sowas?”, will er wissen. Seinem Atem entströmt das Aroma wilder Beeren. “Alle sagen das”, versichere ich ihm.

Juliane Seidel – Zwillingsmond

Bei den Göttern! Nazar zwang sich zur Ruhe. Er versuchte die bohrenden Blicke auszublenden, um sich ganz auf den Zauber zu konzentrieren. Sein Kopf schmerzte vor Anstrengung, doch endlich fühlte er das leichte Prickeln, das von den Magielinien ausging. Widerwillig öffneten sie sich vor ihm. Er wollte gerade die Hand nach der Macht ausstrecken und den Zauber intonieren, als ihn ein unterdrücktes Lachen ablenkte. Dieser kurze Augenblick der Unaufmerksamkeit genügte, um die Verbindung zu den Magielinien zu verlieren.

Bianca Nias & Susann Julieva – Der Werwolf von Nebenan

Was zum Teufel ist los mit mir? Ich schließe die Wohnungstür und lehne mich für einen Moment dagegen, um mich zu sammeln. Die Art, wie Lorenz mich angesehen hat, brennt und vibriert in mir. Hellwache graublaue Augen, verwirrt und offensichtlich von mir fasziniert. Ich konnte seinen Puls in der Halsschlagader pochen sehen. So verletzlich. Mit einer einzigen Bewegung könnte ich ihn in Stücke reißen. Manche Menschen spüren instinktiv, dass Wandler gefährlich sind, aber er ist völlig ahnungslos. Sein Körper sendet eine ganze Woge von Pheromonen aus, ohne, dass er es überhaupt merkt. Und da ist etwas an seinem Duft, das mich ganz kirre macht. Als ich dicht vor ihm stand, war ich kurz davor, an ihm zu schnuppern. Seine Haut riecht unvergleichlich, maskulin und herb – und dann diese köstliche Vanillenote. Ich will seinen Geruch inhalieren, an seiner empfindsamen Nackenpartie, wo das Aftershave nichts überdeckt. Mit der Zunge aufreizend langsam über seine Haut lecken, ihn schmecken … Mann, der Gedanke turnt mich ganz schön an. Meine Wolfsseite lechzt auf einmal wie ausgehungert nach Sex. Für einen Moment ist der Trieb fast überwältigend. Nein, verdammt! Das steht außer Frage. Viel zu wahrscheinlich, dabei enttarnt zu werden.

S. B. Sasori – Rabendieb

Falk Graustein hat den Kopf in den Nacken gelegt, sieht in den bedrohlich dunklen Himmel. Völlig in Gedanken versunken. Die Grimmigkeit ist verschwunden. Wenn überhaupt, wirkt sein Blick traurig. “Guten Morgen”, grüße ich gewohnt freundlich. “Tut mir leid, dass ich spät dran bin.” Er fährt zusammen, als hätte ich ihn aus dem tiefsten Traum gerissen. “Arne!” Er hat mich noch nie mit Namen angesprochen. Ich wusste gar nicht, dass er ihn kennt. Ein verwirrtes Lächeln erhellt sein Gesicht für geschlagene drei Millisekunden. Die braunen Augen leuchten in einer Wärme, die ich diesem Mann nie zugetraut hätte. Dann versinkt seine Miene in zum Himmel passende Finsternis. Für einen winzigen Moment stand ein völlig anderer Mensch vor mir. Er schnippt die Asche von der Zigarette und sieht mir zu, wie ich ihn anstarre. Ich rette mich mit einem Lächeln, eile an ihm vorbei und bin froh, als ich die Tür zwischen uns schließen kann.

Rosha Reads . Sehnsucht ist ein subtiles Gefängnis

Verdammt, ist das eng! Obwohl ich meine Lippen fest aufeinanderpresse, entkommt mir ein Stöhnen. „Was?“, fragst du und deine Stimme klingt beinahe ängstlich. Ja, was wohl? Deine Frage und der Blick in deine besorgten Augen machen die Situation auch nicht einfacher für mich. Ich atme tief durch und verkneife mir jeglichen Kommentar. Es gibt Momente, in denen man am besten gar nicht spricht. Beim Sex zum Beispiel. Oder wenn man die Hand in den Eingeweiden eines Autos eingeklemmt hat. So geil ein Achtzylinder auch ist, beim Wechseln des Keilrippenriemens ist der verbaute Motorraum die Hölle. Man bräuchte die zierlichen Hände einer chinesischen Hebamme, um dort einigermaßen arbeiten zu können.

Justin C. Skylark – Dylan & Thor – on the road – ein Zwischenspiel

Jimmys Fragen ebbten nicht ab. „Was treibt dich in diese Gegend? Mit einem Wohnmobil?“ „Wir machen Urlaub“, entgegnete Dylan. Er verfolgte genau, wie sich Jimmy zwischen den Beinen wusch. Der nasse, nackte Körper erregte ihn. „Und der Typ mit dem Bart und den langen Haaren ist dein Freund?“ „Wieso?“ Jimmy stellte das Wasser aus. Er griff sich ein Handtuch und trocknete sich ab. Er trug silberne Ketten, ein paar Fingerringe. Seine Arme und Leisten waren tätowiert. Sein schwarzes Haar war nass. Er rubbelte es trocken, sodass es in Strähnen von seinem Kopf abstand. „Er sah nicht so aus, als hätte er es begrüßt, dass wir uns unterhalten.“ „Ach, weißt du, es ist nicht immer einfach mit ihm.“

Jana Walther & Moritz Berg – Nie vergessen – Non dimenticato mai

Ich betrachte seine Augen, die in einem besonderen Braunton leuchten, eine Farbe, die mich schon vor so vielen Jahren in seinen Bann gezogen hat. Auch dieses strahlende Lächeln erkenne ich wieder. Es ist dasselbe wie früher. Ich bin mir sicher, dass er es ist!
Der Junge war damals schon hier gewesen. Inzwischen ist aus ihm ein Mann geworden, doch in seinen Augen schimmert noch immer der kindliche Ausdruck des Jungen, dem ich einst hier begegnet bin.
Diese Augen haben mich vor Jahren bis in meine Träume verfolgt und Gefühle in mir ausgelöst, mit denen ich zu jener Zeit noch nichts anzufangen wusste.

Raik Thorstad – Das steinerne Bild

Da liegt er, hemmungslos, nackt, lang ausgestreckt neben mir. Dein Steingott. Er, mit dem unser Streit begann.
Meine Hand zuckt nach oben, um den Laptop zu schließen, aber du packst meinen Arm. Deine Finger graben sich tief in mein Handgelenk.
„Sieh genau hin“, raunst du mir brüchig zu. „Ich bitte dich, sieh einfach einmal richtig hin. Nur für einen verdammten Moment.“
Ich kann gar nicht anders, obwohl ich viel lieber weglaufen möchte. Du hast mich ausgetrickst. Das ist mir jetzt klar. Ich habe nicht für eine Installation maßgenommen, ich bin selbst das Kunstwerk. Ich neben diesem perfekten Mann, der …

Paul Senftenberg – Liebe ohne Namen – Oscar Wilde (1997)

Auf dem Pariser Friedhof Père-Lachaise befindet sich das von Jacob Epstein gestaltete und einem fliegenden Engel getragene Grab von Oscar Wilde, der sich zu einer Zeit, als Homosexualität noch als Sodomie bezeichnet wurde, schwanken sah zwischen der Liebe zu seiner Frau und seinen beiden Kindern und jener zu Männern, im Speziellen zu dem wesentlich jüngeren Lord Alfred Douglas, den er Bosie nannte. Inmitten der Bigotterie des viktorianischen England stand Wilde zu seiner Neigung und musste dafür teuer bezahlen. Ein Zitat aus Wildes Gedicht „The Ballad of Reading Gaol“, das seine Zeit im Gefängnis thematisiert und auf dem Grab zu lesen ist, nimmt Bezug auf Männer mit einem Doppelleben, wie es der Autor selbst führte: “And alien tears will fill for him/Pity’s long-broken urn/For his mourners will be outcast men/And outcasts always mourn.”

Karolina Peli – Von Liebe, Anhänglichkeiten und Fluchten

Jan ging dabei der Gesichtsausdruck von Enno nicht aus dem Kopf. Warum hatte Enno ihn so entsetzt angesehen? Warum fragte er: Seit wann und wieso?
Jan betrachtete dabei Camille, wie dieser mit dem Rücken zu ihm am Küchentresen stand und Fleisch klein schnitt. Sein Blick glitt dabei über dessen Figur. Gerade lange Beine, schmale Hüften und dazu diese bis über die Schultern fallenden lockigen Haare. Hätte er es nicht besser gewusst, könnte man auf den ersten Blick meinen … Jan fing an, schallend zu lachen.
“Ich glaube zu wissen, was Enno zu diesem entsetzten Blick veranlasst hat. Und warum er so herumstotterte. Der hielt dich auf den ersten Blick für eine Frau. Wenn er genauer hingeguckt hätte, wäre ihm aufgefallen, das ich einen Kerl im Arm hielt.”
Er konnte gar nicht mehr aufhören zu lachen. Ja, das konnte durchaus so gewesen sein. Enno hatte das gesehen, was er sehen wollte. Und hatte nicht lange darüber nachgedacht. Camille wackelte mit den Hüften. “Und das bedeutet jetzt?”

Ich hoffe, dass ich euch die Anthologie ein wenig schmackhaft machen konnte – wie ihr seht haben wir für jeden Geschmack etwas dabei. Das eBook findet ihr in allen großen Onlineshops, die Printausgabe wird in nächster Zeit erscheinen. Bis dahin könnt ihr das eBook auf Amazon bestellen. Wir freuen uns über eure Unterstützung.

[ROMAN] Wintergeboren – Unantastbar von Chris P. Rolls

Autor: Chris P. Rolls
Taschenbuch: 606 Seiten
ISBN: 978-1502489210
Preis: 6,99 EUR (eBook) / 16,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Barbaren aus dem eisigen Jundra halten Einzug in das Land Lingar, in dem die Menschen in Frieden miteinander leben. Ohne Rücksicht auf Verluste und keinem ehrhaften Kampf abgeneigt drängen die Jundra in das sonnige, grüne Land vor, das ihnen ihr Feuergott als Geschenk versprochen hat. Zu den Kriegern gehört auch der unbesiegbare Kystra, der mit einem kleinen Heer den Weg nach Lingar gefunden hat und unter den jundrischen Kriegern als Wiedergeburt des Feuergottes gilt.

Eines Tages ändert sich Kystras Schicksal, als ihm ein Rihjaldar, ein junger Botenreiter des hohen Lords, in die Arme reitet und er ihn gefangen nimmt. Mit dem Ziel aus ihm einen Sklaven zu machen, versucht er Dalan auf verschiedene Art zu brechen, doch der Rihjaldar hält jeder Drohung und jedem Versuch der Erniedrigung stand und behauptet sich gegen Kystra. Grund hierfür ist die Tatsache, dass der Heerführer Dalan berührt hat, ein Frevel in den Augen der Lingaran, da alle Rihjaldar unantastbar sind und nicht berührt werden dürfen. Für Dalan bedeutet die Rückkehr zu seinem Volk den Tod, so dass er sich nach und nach mit seinem Leben in Kystras Heer arrangieren muss. Dafür erkämpft er sich nicht nur einen festen Platz unter den Kriegern, er entfacht auch verstärkt Kystras Interesse, der bald mehr für Dalan empfindet.

Während der Krieg fortschreitet und Lingar vereinnahmt, entwickelt sich zwischen Kystra und Dalan eine wechselhafte Beziehung und schon bald stoßen sie auf Hinweise, dass sich hinter dem Feldzug gegen Lingar mehr verbirgt und dass es zwischen beiden Ländern eine Verbindung geben muss …

Eigene Meinung:
Mit dem Fantasy-Roman „Wintergeboren – Unantastbar“ legt die bekannte Gay Romance Autorin Chris P. Rolls ihr bis dato umfangreichstes Werk vor. Auf über 600 Seiten entführt sie den Leser in die Fantasywelt Jundra und Lingar, erzählt von deren Göttern, den verschiedenen Glaubensrichtungen und alten Legenden. Die Geschichte um Dalan und Kystra ist im vorliegenden Roman noch nicht abgeschlossen – 2016 sollen ihre Abenteuer in „Feuergeboren“ fortgeführt werden, denn zum Ende hin bleiben etliche Fragen offen. weiterlesen…

[ROMAN] Big Blind – Alles im Spiel von Tim Spohn

Autor: Tim Spohn
Taschenbuch: 236 Seiten
ISBN: 978-1-511593083
Preis: 2,99 EUR (eBook) | 7,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der schwule, gutherzige Student David lebt in einer queeren WG, die er sich mit dem lesbischen Pärchen Sinem und Vicky, dem Punk Freddy und Drag Queen Berkan alias Eve Angelical teilt. Während der Suche nach einem neuen Mitbewohner für die durchgeknallte WG, stößt David auf den Weltenbummler Kai, der im Gegensatz zu David und seinen Freunden heterosexuell ist. Dennoch zieht er kurz darauf in die WG ein und wird schon bald ein fester Bestandteil der chaotischen Truppe. Problematisch wird es erst, als sie David in ihn verliebt und die Stimmung in der WG immer mehr zu kippen droht. Da hilft auch kein One Night Stand, der ihn im Anschluss zu verfolgen scheint die guten Ratschläge seiner Freunde, die ihm mit guten Ratschlägen zur Seite stehen wollen …

Eigene Meinung:
Mit dem sommerlichen, leichten Roman „Big Blind – Alles im Spiel“ veröffentlichte Tim Spohn eine weitere Geschichte im Self Publishing. Nachdem er mit dem ersten Band „Der Fluch des Noah Lindt“ – Trilogie eher fantastische Wege einschlug, präsentiert er nun einen alltäglichen Roman, der zwar ebenfalls in Berlin, jedoch in einem ganz anderen Umfeld spielt. Lediglich hin und wieder glaubt man kurze Überschneidungen zu entdecken, beispielsweise die Fabrikanlage, in der David und seine Freunde wohnen, und die stark an die Bruchbude von Noah erinnert, in der im „Faustus-Institut“ gegen Dämonen kämpfen darf. weiterlesen…

[ROMAN] Aus sich hinaus von Florian Tietgen

Autor: Florian Tietgen
Taschenbuch:  190 Seiten
ISBN: 978-1495376146
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 9,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Fünf Kurzgeschichten und Erzählungen, in denen es um Liebe, Coming-Out, Freundschaft und Tod geht. Fünf Erzähler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die jedoch eine Sache miteinander verbindet: ihre Homosexualität. Sei es Daniel aus der Geschichte „In lautem Gedanken“, der seit dem Tod der Mutter gegen das Schweigen seines Vaters bestehen muss und sich im Schwimmbad in Addy verliebt, oder Simon, der in der Erzählung „Ein tiefer See“ dem gleichaltrigen Ole während einer Klassenfahrt einen Platz in seinem Einzelzimmer anbietet und mit Gerüchten über seine sexuelle Orientierung und Vorurteile zu kämpfen hat. Sie sind ebenso schwul wie Mika („Und was ist mit deinem Vater?“), der der Frage nach seinem Vater beharrlich ausweicht, bis es Benedikt gelingt, hinter die Fassade zu blicken und das schreckliche Geheimnis zu enthüllen.

Neben den drei längeren Erzählungen enthält die Sammlung noch die Kurzgeschichten „Die Wette“ und „Tausend Stecknageln“.

Eigene Meinung:
Mit „Aus sich hinaus“ legt Florian Tietgen eine gelungene Geschichtensammlung vor, die sowohl zum Nachdenken anregt, als auch Grundlage für Diskussionen bietet. Wie nicht anders gewohnt, bietet der Autor keine leichte Kost, sondern wagt sich an ungewöhnliche Themen und ausgefallene Protagonisten. Leser, die bereits Romane von Florian Tietgen kennen, wissen um seine Vorliebe für tiefgründige Ideen, realistische Figuren und seinen ansprechenden, erwachsenen Schreibstil – und werden auch dieses Mal nicht enttäuscht. weiterlesen…

[ROMAN] Haus der Jugend von Florian Tietgen

Autor: Florian Tietgen
Taschenbuch:  216 Seiten
ISBN: 978-1492912132
Preis: 9,99 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
München in den 50er Jahren: Das Leben des jungen Siegfried läuft trotz seiner Homosexualität zufriedenstellend. Ihm fehlt nur noch die Praktikumsbescheinigung des Theaters, bei dem er arbeitet, dann kann er auf der Universität Kunst und Design studieren. Sein Leben nimmt eine Wendung, als er Darius auf dem Theatervorplatz begegnet und sich zwischen den beiden mehr entwickelt. Als Siegfried kurz darauf dank der Verleumdung eines Arbeitskollegen seine Stellung verliert, ist es Darius, der ihn auffängt und davon überzeugt ihn für eine Woche in eine einsame Berghütte zu begleiten. Siegfried kommt tatsächlich zur Ruhe, doch eines Nachts verschwindet Darius plötzlich spurlos.

Siegfrieds Suche nach Darius bleibt erfolglos, auch in den kommenden Wochen findet er keine Spur. Erst 50 Jahre später treffen sich die beiden in Hamburg wieder: Siegfried ist über 70 Jahre alt und ein bedeutender Künstler geworden, und Darius hat sich überhaupt nicht verändert. Er ist weder gealtert, noch hat er Siegfried je vergessen …

Eigene Meinung:
Der deutsche Autor Florian Tietgen hat bereits mehrere Romane und Novellen herausgebracht, teils als Selfpublisher, teils über Knaur-Tochter neobooks, wo er eine eigene Edition hat. Neben Krimis veröffentlicht er regelmäßig Erzählungen und Geschichten mit homosexuellen Hauptcharakteren, zu dem auch der Roman „Haus der Jugend“ gehört. weiterlesen…

[ROMAN] … wenn es Zeit ist … von Florian Tietgen

Autor: Florian Tietgen
Taschenbuch:  212 Seiten
ISBN: 978-1491285527
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 9,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der sechszehnjährige Henrik unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von seinen Mitschülern und ist zeitgleich seinem prügelnden Vater erschreckend ähnlich, da auch er den Hang hat seiner Wut die Zügel zu lassen und um sich zu schlagen. Zeitgleich stecken vollkommen ungeahnte Fähigkeiten in ihm, die er sich nicht erklären kann. So sieht er die farbigen Auren, die Menschen umgeben und ist in der Lage Verletzungen, Krankheiten und Brüche allein mit seinem Atem zu heilen. Allerdings glaubt daran eher seine Freundin Michi, während Henrik die meiste Zeit damit beschäftigt ist, seine Wut zu kontrollieren und sein Leben zu meistern. Als er einem Kind nach einem Autounfall das Leben rettet und die Presse auf den Wunderheiler aufmerksam wird, ändert sich Henriks leben schlagartig – zum einen bittet ihn sein Mitschüler Jan um Hilfe, den er schon längere Zeit mag, zum anderen drängt sich die geheimnisvolle Kiste seiner Großmutter immer stärker in seine Gedanken, die er erst öffnen darf, wenn es Zeit ist …

Eigene Meinung:
Der vorliegende Roman stammt aus der Feder von Florian Tietgen, der bereits etliche Romane und Novellen geschrieben hat. Zu seinen bevorzugten Genres gehören Krimi und Thriller, jedoch auch belletristische Werke und Jugendbücher, die zumeist durch homosexuelle Hauptfiguren aus der breiten Masse hervorstechen, zu dem auch „… wenn es Zeit ist …“ gehört. weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Special Week: Florian Tietgen

Banner Special Week

Morgen ist es endlich soweit – die Special Week rund um Florian Tietgen und seine Werke beginnt. Freut euch auf neue Rezensionen, zwei tolle Interviews und ein abschließendes Gewinnspiel. Wer schon jetzt neugierig ist und etwas von Florian lesen möchte, kann bis zum Ende der Special Week den wundervollen Roman “Haus der Jugend” für nur 0,99 € auf allen gängigen Plattformen (u.a. Amazon) erwerben. Lasst euch die Chance nicht entgehen – es lohnt sich.

Hier die einzelnen Stationen der Special Week:

01.06. Rezension: “… wenn es Zeit ist …”
02.06. Rezension: “Haus der Jugend”
03.06. Charakterinterview Siegfried und Darius
04.06. Rezension: “Aus sich hinaus”
05.06. Interview Florian
06.06. Gewinnspiel – Leserinterview

Wir sehen uns ab Morgen 🙂

[ROMAN] Fairy-Tale von Rona Cole

Autor: Rona Cole
Taschenbuch:  700 Seiten
ASIN: B00HAZNG2C
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 18,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich der Medizinstudent und ehemaliger Balletttänzer Phillip und der Schwede Per in Berlin kennenlernen und einander näherkommen. Doch Per muss zurück in die Staaten, wo er lebt und arbeitet, und Phil bleibt nichts anderes übrig, als einem großartigen One Night Stand hinterher zu trauern. Als sich Monate später für Phil die Möglichkeit eröffnet, Weihnachten bei Pers Schwester Malin zu feiern, nimmt er nach einigem Zögern das Angebot an. Sein Wiedersehen mit Per stürzt die beiden Männer nicht nur in ein Chaos der Gefühle und eine rosarot-verliebte Welt , sondern stellt sie auch vor ein unlösbares Problem: Per ist aktiver Eishockeyspieler der NHL, verdient ein Vermögen und ist bekannter als so mancher Schauspieler – und darf unter keinen Umständen offiziell geoutet werden. Aus diesem Grund hat er in der Öffentlichkeit nicht nur wechselnde Freundinnen, es ist ihm auch unmöglich, sich in absehbarer Zeit zu Phil zu bekennen.

Dennoch starten die beiden den Versuch sich eine, wenn auch heimliche, Fernbeziehung aufzubauen. Allerdings hat Phil seine Probleme damit, Per mit einer Frau zu sehen, hat er doch bereits einen bisexuellen Mann an eine Frau verloren. Und auch Per muss sich immer häufiger die Frage stellen, ob sein Kindheitstraum ein Leben voller Lügen und Verleugnung wirklich rechtfertigt … weiterlesen…

[NOVELLE] McFarland‘s Farm von Cardeno C.

Autor: Cardeno C.
eBook:  108 Seiten
ASIN: B00TVLMY1C
Preis: 4,54 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem sich der reiche, gutaussehende Lucas Reika einen Fehltritt zu viel erlaubt hat, dreht ihm sein Vater den Geldhahn zu und schickt ihn zu seinem Freund Jared McFarland, der eine Farm in Hope besitzt. Lucas ist überhaupt nicht begeistert, seinen Status, seine Freunde und seine Unabhängigkeit aufzugeben, noch mehr stört es ihn, dass er bei Jared wohnen muss, seinen heimlichen Schwarm aus Jugendtagen. Auch Jared weiß nicht recht, wie er mit der modernen Stadtpflanze umgehen soll, hegt er doch selbst Gefühle für Lucas. Trotz aller Hindernisse kommen die beiden mit der Zeit gut miteinander aus und schon bald tritt Lucas‘ Wunsch aus seiner Verbannung in die Stadt zurückzukehren immer weiter in den Hintergrund …

Eigene Meinung:
Der amerikanische Autor Cardeno C. hat bereits etliche Romane, Novellen und Kurzgeschichten im Gay Romance Genre herausgebracht und bedient nahezu alle Genres. In Zusammenarbeit mit der Übersetzerin Romy Wolff erschien nun „McFarland‘s Farm“, die erste Novelle seiner „Hope“-Reihe als eBook in Deutschland. weiterlesen…

[NOVELLE] Rot. Grün? Blind! von S. B. Sasori

Autor: S. B. Sasori
Taschenbuch:  74 Seiten
ASIN: B00O8LHT6K
Preis: 1,99 EUR (eBook) | 4,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Schon am ersten Tag fällt Hannes Veller dem schwulen Finn ins Auge. Ausgerechnet zur Rush Hour überquert der junge Mann die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten und verhält sich auch sonst eher ungewöhnlich. Schnell erkennt Finn, dass Hannes fast blind ist und lediglich grobe Schatten erkennen kann. Als Hannes in die leerstehende Wohnung gegenüber einzieht, bietet Finn seinem neuen Nachbarn bereitwillig seine Hilfe an und kommt dem blinden Mann schon am ersten Abend näher …

Eigene Meinung:
„Rot. Grün? Blind!“ ist eine knapp 80-seitige Novelle der Autorin S. B. Sasori, die durch die „Schlangenfluch“-Trilogie und „Der Sodomit“ auf sich aufmerksam gemacht hat. In der vorliegenden Geschichte bleibt sie ihrem Motto „Männer mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen“ in den Mittelpunkt zu rücken, treu, und präsentiert mit Hannes einen blinden Protagonisten. Die Grundidee ist demnach spannend und macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Leider scheitert die Geschichte genau in diesem Punkt – das mehr fehlt. So schön die Charaktere ausgearbeitet sind, so solide der Schreibstil der Autorin ist, es fehlt einfach an Tiefgang. Das Thema eignet sich einfach nicht für eine kurze Novelle, sondern schreit geradezu nach einem längeren Werk, um Hannes‘ Leben, seine Gedanken und Gefühle und die Beziehung zwischen ihm und Finn richtig zu beleuchten. Stattdessen geht einfach alles zu schnell – bereits in der ersten Nacht landen die beiden miteinander im Bett. Sicherlich ist das das Ziel der Novelle gewesen, immerhin hat man mit Erotik gerechnet, doch es geht einfach zu schnell. weiterlesen…