[AUTOBIOGRAFIE] Egal was andere sagen von Eloy de Jong

Autor*in: Eloy de Jong
Übersetzer*in: Roland Rödermund
Taschenbuch:  224 Seiten
ISBN: 978-3841907073
Preis: 13,99 EUR (eBook) / 17,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Als Mitglied der Boygroup „Caught in the Act“ wurde Eloy de Jong über Nacht berühmt und begeisterte Mitte der 90er Jahre Millionen (vorwiegend) weiblicher Fans. Mehrere Jahre hielt er seine Homosexualität geheim, bis er sich gemeinsam mit seinem Partner Stephen Gately (Sänger von „Boyzone“ outete und zu sich und seiner sexuellen Identität stand. Auch nach der Auflösung von „Caught in the Act“ blieb sein Leben turbulent – in der vorliegenden Autobiografie gibt er Einblicke in seine schwierige Kindheit, sein Leben als gefeierter Popstar, sein öffentliches Coming-Out und dem steinigen Weg zum gefeierten Schlagersänger und schwulem Familienvater.

Eigene Meinung:
Mit „Egal was andere sagen“ legt der Künstler Eloy de Jong seine Autobiografie vor und sprich erstmals ausführlich über seine Kindheit und Jugend, sowie über sein Leben als Star der Boygroup „Caught in the Act“ und die Zeit nach Auflösung der Band. Das Buch erschien 2020 bei edel books und trägt denselben Titel wie der Song „Egal was andere sagen“, einer Coverversion des Boyzone-Welthits „No Matter What”. weiterlesen…

[ANTHOLOGIE] Eine Handvoll Geschichten: vom anderen Ufer von Mo Kast

Autorin: Mo Kast
Taschenbuch:  120 Seiten
ASIN: B08RZ2JHDB
Preis: 2,99 EUR (eBook) / 8,00 EUR (illustriertes Taschenbuch)
Bestellen: Amazon / Webshop der Autorin 

Inhalt:
Zwölf Kurzgeschichten über Freundschaft und Liebe, mal in Form von kurzen Momentaufnahmen, mal ausführlicher niedergeschrieben, aber stets mit einer queeren Komponente versehen. Sei es eine zarte Freundschaft, die zu Liebe umschlägt, eine unerwartete  Bekanntschaft zweier Fremder, ein Einblick in das Leben eines Pärchens oder eine heimliche Schwärmerei – zumeist spielen romantische Gefühle eine Rolle in den Kurzgeschichten der Anthologie, ebenso Freundschaft und die Akzeptanz von Anderssein, in welcher Form auch immer …

Eigene Meinung:
Mit der Anthologie „Eine Handvoll Geschichten: vom anderen Ufer“ legt die Autorin Mo Kast eine Sammlung von Kurzgeschichten vor, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind. Das 120-seitige Büchlein erschien im Selbstverlag und ist in gedruckter Form direkt bei der Autorin erhältlich – ein Muss für Fans von illustrierten Büchern, gibt es doch zu jeder Geschichte eine liebevoll gestaltete Illustration, inklusive passender Aufmachung der einzelnen Seiten. weiterlesen…

[ROMAN] Fans es unmöglichen Lebens von Kate Scelsa

Autor*in: Kate Scelsa
Übersetzer*in: Catrin Frischer
Hardcover:  384 Seiten
ISBN: 978-3570164211
Preis: 11,99 EUR (eBook) / 18,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Mira, Jeremy und Sebby haben jeder für sich mit Problemen zu kämpfen, die ihnen viel abverlangen. Mira leidet unter Depressionen, die sich auch im Rahmen von Selbstverletzung zeigen, Jeremy wurde Opfer einer größeren Mobbingkampagne an seiner Schule, weil er schwul ist und von zwei Vätern aufgezogen wird und Sebby, der bei einer Pflegemutter lebt hält sich mit Diebstählen über Wasser, nimmt Drogen und sieht sich auf einem absteigenden Ast. Während Mira und Sebby bereits Freunde sind, stößt Jeremy eher zufällig in das Duo und wird schnell von den beiden als zusätzliches Mitglied ihrer Gruppe akzeptiert. Gemeinsam stellen sie sich den Problemen, die sie umtreiben und während sie einige Dinge in den Griff bekommen, sorgen andere, tiefergehende dafür, dass das Trio allmählich auseinandertriftet und sich neu finden muss – und damit auch Mira, Jeremy und Sebby.

Eigene Meinung:
„Fans des unmöglichen Lebens“ ist das Debüt er amerikanischen Autorin Kate Scelsa und ist als Songwriterin und Bühnenautorin bekannt. Das Buch wurde mehrfach ausgezeichnet, ebenso ihr Bühnenstück „Everyone’s Fine With Virginia Woolf“. Der Roman um Mira, Jeremy und Sebby erschien 2015 in den USA. Ob weitere Bücher in Planung sind, steht aktuell noch nicht fest. weiterlesen…

[ANTHOLOGIE] 24 Days of Queer@venthologie von Jayden V. Reeves, Lena M. Brand und Gabriele Oscuro

Herausgeber*innen: Jayden V. Reeves, Lena M. Brand, Gabriele Oscuro
Taschenbuch:
472 Seiten
ISBN: 978-1791947682
Preis: 7,99 EUR (eBook) / 16,67 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
22 gänzlich unterschiedliche Geschichten sind in dem Benefizprojekt von Jayden V. Reeves, Lena M. Brand und Gabriele Oscuro – meist um die Weihnachtszeit herum spielend, teils aber auch nur winterlich angehaucht. Mit dem zumeist düsteren Grundtenor und vielen nur am Rande besinnlichen Kurzgeschichten fällt die Anthologie aus dem Rahmen der klassischen Weihnachtsanthologien und -romane. Neben den geschriebenen Beiträgen enthält die Anthologie noch Steckbriefe und Interviews der teilnehmenden Autor*innen, hin und wieder auch Rezepte.

Eigene Meinung:
Mit „24 Days of Queer@venthologie“ erschien passend zur Weihnachtszeit 2019 eine neue Anthologie, die jedoch die weihnachtliche Stimmung nur am Rande aufgreift und sich eher auf düstere Themen wie Trauer, Verlust, Tod und Einsamkeit konzentriert, kombiniert mit recht vielen expliziten Szenen. Der Erlös der Einnahmen geht an die gemeinnützige LGBTQ* Organisation „All Out“, die für Liebe und Gleichstellung eintritt. weiterlesen…

[KURZROMAN] Die Kunst Butterbrot zu schmieren von Mo Kast

Autorin: Mo Kast
eBook:  185 Seiten
ASIN: B08FXQFCPX
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,00 EUR (illustriertes Taschenbuch))
Bestellen: Amazon / Webshop der Autorin

Story:
Seit Jahren ist Leo in seinen Mitbewohner Mirco unglücklich verliebt, denn dieser ist weder an einer ernsten Beziehung interessiert, noch scheint er Leos Gefühle überhaupt ernst zu nehmen. Als Leo in Dave einen liebevollen, gutherzigen und sensiblen Mann kennenlernt, der Leo Stabilität und Sicherheit verspricht und ihm dabei helfen könnte über seine unglückliche Liebe hinwegzukommen, ändert sich plötzlich Mircos Verhalten. Dadurch wird für Leo nur noch alles chaotischer und komplizierter, denn obwohl er weiß, dass Dave die wesentlich bessere Wahl wäre, lässt sich sein Herz nicht betrügen …

Eigene Meinung:
Das queere Novellchen „Die Kunst Butterbrot zu schmieren“ stammt aus der Feder von Mo Kast, die bereits mit ihrem ernsten und realistischen Jugendbuch „Nullpunkt“ überzeugen konnte. Das vorliegende Büchlein besticht durch eine lockerleichte Geschichte, sympathische Charaktere und handgezeichnete Illustrationen, da die Autorin zeitgleich ausgebildete Illustratorin ist. Dementsprechend enthält das Buch etliche Zeichnungen – sowohl Kapitelillustrationen, als auch kleine Szenenbilder. weiterlesen…

[KURZGESCHICHTE] Endlich Heimat? von Lili B. Wilms

Autorin: Lili B. Wilms
eBook:  45 Seiten
ASIN: B08QGZ3DJB
Preis: 0,99 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Nach seiner Transition hat Jan keinerlei Bezug mehr zu München, da er mit diesem Abschnitt seines Lebens abgeschlossen hat. Das ändert sich, als er ein unwiderstehliches Jobangebot erhält und zu Gesprächen in seine alte Heimat reist. Als wer auch noch auf seinen alten Schwarm Patrick trifft, der inzwischen al Arzt im Krankenhaus arbeitet, lernen sich die beiden neu kennen. Und während eines Spaziergangs durch die vorweihnachtliche Stadt lernen sie sich neu kennen …

Eigene Meinung:
Mit „Endlich Heimat?“ legt die Autorin Lili B. Wilms eine queere, weihnachtlich romantische Kurzgeschichte vor, die sich sehr gut an einem Adventssonntag lesen lässt. Von der Autorin erschienen bisher die Bücher „Neuanfang sucht Umzugshelfer“ und „Schneemann sucht Schmelzpunkt“ im Selbstverlag. weiterlesen…

[ANTHOLOGIE] 19 Love Songs von David Levithan

Autor: David Levithan
Hardcover:  352 Seiten
ISBN: 978-3957611918
Preis: 12,99 EUR (eBook) / 16,99 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Die Liebe in all ihren Facetten – diesem Thema widmet sich der preisgekrönter Jugendbuchautor David Levithan in seiner Kurzgeschichtensammlung „19 Love Songs“. Sei es die erste Liebe, der erste Kuss, das erste Date – in den meisten Geschichten geht es um Liebe und Beziehungen, Freundschaft und Familie. Die meisten Geschichten entstanden für verschiedene Anthologien, in einigen gibt es ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Figuren seiner Bücher „Two Boys Kissing“, „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ und „Noahs Kuss“ – für Fans der Romane ein schönes Extra.

Eigene Meinung:
Die Kurzgeschichtensammlung „19 Love Songs“ von David Levithan erschien im November 2020 im Lago Verlag und enthält eine gelungene Zusammenstellung verschiedener, teils queerer, teils autobiografischer Kurzgeschichten des Jugendbuchautors, der mit Romanen wie „Two Boys Kissing“, „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ und „Will & Will“ Erfolge feierte. Der Autor ist bekannt dafür, jedes Jahr zum Valentinstag eine Kurzgeschichte für seine engsten Freunde und seine Familie zu schreiben – nun erschien eine Auswahl dieser Geschichten in einer eigenständigen Anthologie. weiterlesen…

[ROMAN] Herz und Totschlag von AJ Sherwood

Autorin: AJ Sherwood
Taschenbuch:  350 Seiten
ISBN: 978-3-948457-15-0
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das Kriminalmedium Jon und sein neuer Anker Donovan sind ein perfekt aufeinander eingespieltes Team, wenn es darum geht, der Polizei bei ungeklärten Verbrechen zu helfen – Jons Gabe, die Energielinien von Menschen zu lesen, macht ihn zu einem perfekten Lügendetektor, während Donovan als ehemaliger Soldat kämpfen und seinen Partner notfalls vor Übergriffen beschützen kann. Ein neuer Fall führt sie und die Agentur, für die sie arbeiten, nach Clarksville, wo man sie notgedrungen zu einem seltsamen Fall hinzuzieht – ein Unbekannter schlägt ohne erkennbare Gründe Frauen nieder, teils tötet er sie dabei. Für Jon, Donovan und ihre Kollegen ein schwieriger Fall, da es keinerlei Anhaltspunkte gibt und selbst die Gaben der beiden Medien keine brauchbaren Spuren liefern. Doch nicht nur die Arbeit hält Jon auf Trab – auch seine wachsende Beziehung zu Donovan bereitet ihm Sorgen, insbesondere die Tatsache, dass sein Freund endlich bei ihm einziehen will, etwas, dem Jon skeptisch gegenüber steht …

Eigene Meinung:
Mit „Herz und Totschlag“ setzt AJ Sherwood die Reihe um Jonathan Bane und seinen Anker Donovan Havili fort. Die Geschichte setzt lose am ersten Band an, erzählt jedoch eine eigenständige Geschichte, so dass man das Buch auch ohne Probleme als erstes Lesen kann. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, um die Hintergründe zu verstehen. Die deutschen Ausgaben erschienen im Second Chances Verlag, für das Frühjahr 2021 ist der dritte Teil angekündigt. weiterlesen…

[ROMAN] Rowan & Ash von Christian Handel

Autor: Christian Handel
Hardcover:
416 Seiten
ISBN: 978-3764171056
Preis: 14,99 EUR (eBook) / 17,95 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit seinem dritten Lebensjahr ist Rowan O’Brien der Kronprinzessin von Iriann versprochen, denn für seine Familie bedeutet eine Heirat die Rückkehr zu Macht und Königskrone. Für Rowan wird dies mit jedem Lebensjahr problematischer, denn so sehr er die Kronprinzessin als Freundin schätzt, sein Herz schlägt doch für jemand anderen – den Königssohn Ash, den er einen Sommerlang auf dem Festland Gwilen kennenlernt.
Als die beiden sich am Königshofe von Iriann wiedersehen, sind Probleme vorprogrammiert – nicht nur, weil Rowan weiß, was sein Pflicht ist, sondern auch weil das Schattenlabyrinth, der Quell der Magie des Landes, allmählich erwacht. Immer mehr Schattenkreaturen streifen durch das Land und verbreiten die tödliche Krankheit Hexenbrand. Erwacht die schwarze Hexe, die von den ehemaligen Herrschern dort eingesperrt wurde? Welche Geheimnisse bergen die ausgebrannten Ruinen?

Eigene Meinung:
„Rowan & Ash“ stammt aus der Feder Christian Handels, der bereits mehrere Kurzgeschichten und Romane mit queeren Figuren auf den Markt gebracht hat. Mit dem vorliegenden Jugendbuch wagt er sich an ein Fantasyjugendbuch mit schwulen Helden, etwas das in dieser Konstellation auf dem deutschen markt nur schwer zu finden ist. weiterlesen…

[ROMAN] Ein Schuss kommt selten allein von AJ Sherwood

Autorin: AJ Sherwood
Taschenbuch:  350 Seiten
ISBN: 978-3-96698-381-5
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nie hätte Jonathan Bane, lizensiertes Polizeimedium, gedacht, dass er jemals einen passenden Partner findet, der ihm während seiner gefährlichen Einsätze, den Rücken freihält – bis er auf Donovan Havili trifft, einen ehemaligen Soldaten mit enormen Beschützerinstinkt. Überraschend schnell stellen sich die beiden aufeinander ein, was Jon die Möglichkeit gibt, sich vollkommen auf seine Fälle zu konzentrieren – die Suche nach Mördern und Verbrechern, die Unterstützung der Polizei bei Vernehmungen oder die Aufklärung eines seltsamen Anschlags auf einen chinesischen Austauschstudenten, der wesentlich komplexer ist, als Jon es anfangs vermutet hat. Zeitgleich wachsen Jons Gefühle für Donovan und auch sein neuer Partner scheint sein Herz an jemanden zu verlieren …

Eigene Meinung:
Mit dem spritzigen Krimi „Ein Schuss kommt selten allein“ erscheint der erste Band der Reihe „Jons übernatürliche Fälle“ von AJ Sherwood beim Verlag Second Chances in deutscher Sprache. Bisher liegen 3 Bände vor – der zweite Roman „Herz und Totschlag“ soll noch im November 2020 auf dem deutschen Markt erscheinen. weiterlesen…