[ROMAN] Berlin – Rostiges Herz von Sarah Stoffers


Autor: Sarah Stoffers
Taschenbuch: 428 Seiten
ISBN: 978-3958693739
Preis: 5,99 EUR (eBook | 14,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Mathilda ist Erfinderin, Rosa die Tochter des mächtigsten Zauberers von Berlin. Erfinder sind seit dem zweiten Zeitalter den Zauberern ein Dorn im Auge, habe die Erfindungen doch den Untergang der Welt verursacht und sämtliche neue Entwicklungen werden streng überwacht und im Notfall auch konfisziert. Auch der junge Fidelio, Magierlehrling der höchsten Bibliothekarin der Stadt mag Erfinder nicht, ganz besonders Mathilda, deren Herz ebenso für Rosa schlägt, wie seins. Auf Rosas Geburtstagsparty kommt es zur Katastrophe – sie stirbt in Mathildas Armen, vergiftet durch einen der Macarons, die die junge Erfinderin als Geschenk mitgebracht hat. Plötzlich ist die gesamte magische Gemeinschaft der Stadt hinter Mathilda her und die schwelenden Konflikte zwischen Magiern und Erfindern drohen in eine handfeste Auseinandersetzung umzuschlagen. Fidelio und Mathilda gehen zunächst getrennt voneinander auf der Suche nach der Wahrheit, bis sie erkennen, dass sie trotz aller Diskrepanzen zusammenhalten müssen, um nicht nur Rosas Mörder zu finden, sondern auch die Geheimnisse zu lüften, die sich unter den Straßen von Berlin verbergen …

Eigene Meinung:
Mit dem Steampunk Roman „Berlin – Rostige Stadt“ legt Sarah Stoffers nach einem Jugendbuch bei cbj ihren zweiten Roman vor. Der in sich abgeschlossene Band erschien im Herbst 2018 im Amrun Verlag und entführt den Leser in eine zukünftige Welt, die weit nach unserer Zeit spielt und in der die Magie zurückgekehrt ist und einen Großteil des Lebens der Menschen bestimmt. Obwohl der Roman die Geschichte zu einem Ende führt, bleiben einige Fragen offen, so dass eine Fortsetzung der Abenteuer von Mathilda und Fidelio möglich wäre. weiterlesen…

[Novel] Father Figure von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  208 Seiten
ISBN: 978-3963581830
Preis: 14,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der junge Polizist Gabriel hat seinen Vater nie kennengelernt. Das ändert sich, als er eines Tages in den Unterlagen seiner verstorbenen Mutter einen Brief findet und endlich den Namen seines Vaters erfährt: Uriel Blackstone. Der Mann ist schnell gefunden, immerhin stehen Gabriel als Polizist ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung, eine fremde Person zu finden. Als er Uriel schließlich findet, lässt er sich versetzen, bezieht eine Wohnung im selben Appartmentkomplex und beobachtet seinen Vater. Schon bald wird aus Stalking eine handfeste Obsession und bei Gabriel bricht eine physische Erkrankung aus, die tief in ihm geschlummert hat. Sie gipfelt schließlich in der Entführung seines Vaters und dem Wegsperren in einem kleinen Häuschen – mit dem Ziel Uriel endgültig ganz für sich zu haben …

Eigene Meinung:
Mit „Father Figure“ erschien die nächste Novel des „In these Words“-Universum bei altraverse. Die Geschichte um Gabriel und seine physische Erkranken wurde bereits in „New York Minute“ angesprochen, da es sich bei hierbei um Katsuyas ersten Fall handelt. In der vorliegenden Novel erfährt man, welche Hintergründe es zum Fall gibt und wie es überhaupt zu den tragischen Ereignissen gekommen ist. weiterlesen…

[NOVEL] Median – Raumfahrergarn von Rebecca “Sithy” Either


Autorin: Rebecca “Sithy” Either
Künstlerin :
Nina “Eru Nuo” Nowacki
Mini-Roman:  80 Seiten
Preis: 4,95 EUR (Mini-Roman)
Bestellen: Yaoishop

Story:
Es sollte ein Routine-Aufklärungseinsatz werden, bei dem unerforschte Planeten und Monde erforscht werden sollten. Für Captain George McKinley endet diese Forschungsreise aus einem bizarren Mond, genauer gesagt im Schlund eines riesigen, lebenden Organismus, in der er direkt hineinstolpert. Bevor er jedoch in einem gewaltigen Magen landet, wird er von einem tintenfischähnlichen Wesen gerettet, das in einer Nische innerhalb einer gewaltigen Speiseröhre „lebt“. Meridan stürzte vor vielen Jahren ebenfalls in den Schlund des Wesens und hat es aufgegeben auf Rettung zu hoffen. Eine Zweckgemeinschaft entsteht, in der Meridan McKinley mit Essen versorgt, das er aus dem Schlund angelt und die beiden einander beistehen. Schon bald verbindet sie Freundschaft und schließlich mehr als das …

Eigene Meinung:
Das knapp 70-seitige, mit vielen Illustrationen gespickte Büchlein „Meridan – Raumfahrergarn“ wurde von Rebecca „Sithy“ Eiter verfasst und erschien als experimenteller Minidruck im Fireangels Verlag. Er enthält einen Sci-Fi Kurzroman, der durchaus Potenzial für mehr gehabt hätte. Die Illustrationen stammen von der Künstlerin Eru Nuo, die bereits verschiedenen Romane des Verlags illustriert hat. weiterlesen…

[ROMAN] Nackt über Berlin von Axel Ranisch


Autor: Axel Ranisch
Hardcover: 384 Seiten
ISBN: 978-3961010134
Preis: 16,99 EUR (eBook) | 20,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Es beginnt scheinbar mit einem Zufall – Jannik und sein heimlicher Schwarm Tai beobachten ihren Schuldirektor Jens Lamprecht vollkommen besoffen in der Stadt. Tai, der immer mit einer Kamera bewaffnet ist, nimmt die peinlichsten Stunden im Leben des Mannes auf, anschließend bringen sie Lamprecht in sein Luxusappartment. Für Jannik ist die Sache damit erledigt, doch Tai hat andere Pläne – er zerstört jegliche Kommunikationsmittel innerhalb der Wohnung und sperrt den Betrunkenen in dessen Wohnung ein. Aus dem anfänglichen Spaß wird schon bald bitterer Ernst, denn Tai hat sich darauf eingeschossen, Jens Lamprecht ein Geständnis zu entlocken hinsichtlich den Hintergründen des Selbstmordes einer Mitschülerin vor sechs Monaten. Dafür ist ihm jedes Mittel recht – das Abstellen von Strom und Wasser ist nur der Anfang. Jannik weiß nicht, wie er mit der Situation umgehen soll, zieht aber mit, weil er in Tai in verliebt ist und selbst die Wahrheit kennen will …

Eigene Meinung:
Die skurrile, ungewöhnliche Coming-of-Age Geschichte „Nackt über Berlin“ stammt von Axel Ranisch und erschien 2018 im Ullstein Verlag. Der Autor ist vielen bereits als Regisseur bekannt – so war er für den schwulen Improvisationfilm und Überraschungserfolg „Dicke Mädchen“ verantwortlich, ebenso drehte er zwei „Tatort“-Filme und war auch als Schauspieler tätig. Die Geschichte um Jannik, Tai und Direktor Lamprecht ist Ranischs erster Schritt als Autor. weiterlesen…

[MANGA] Outwards von Wendigo

 
Künstlerin: Wendigo
Heft:  52 Seiten
Preis: 6,00 EUR (Heft)
Bestellen: YaoiShop

Story:
Die Welt der Zukunft besteht zu großen Teilen aus verdorrter Wüste. Während die Reichen und Privilegierten in großen Städten leben, fristen die übrigen Menschen ihr Dasein in der Wüste und kämpfen um ihr Überleben. Zu ihnen gehört auch Mark Koch, Waffenhersteller und Schmuggler, der sich in der Wüste ein kleines Reich aufgebaut hat und mit Hilfe seiner Schwester und seiner Leute in der sogenannten Kolonie lebt. Als er eines Tages den Abtrünnigen Stefan Drahos in der Wüste findet und bei sich aufnimmt, ahnt Mark nicht, dass ihm dieser Mann noch etliche Probleme bereiten wird – er beginnt nicht nur eine Beziehung mit Stefan, er schenkt ihm auch sein Vertrauen, obwohl er kaum etwas über den Fremden weiß …

Eigene Meinung:
Mit den ersten beiden Kapiteln legt der Fireangels Verlag die bisher bei Yaoi Revolution erschienenen Teile der dystopischen Mangareihe „Outwards des italienischen Künstlers Wendigo vor, der bereits mehrere Mangas herausgebracht hat und mit Illustrationen in etlichen Artbooks vertreten ist. Aktuell arbeitet er an Kapitel 3 der Reihe, ein viertes ist in Planung. Wann die Fortsetzung der Geschichte um Mark und Stefan erscheint, steht bisher noch nicht fest. weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Anthologie – erste Informationen

Hallo ihr Lieben,

bereits im Oktober habe ich euch verraten, dass es eine weitere Benefizanthologie geben wird. Inzwischen liegen alle Geschichten vor, am Cover werden die letzten Feinheiten angepasst und auch wenn bis zum Veröffentlichungstag noch fast drei Monate liegen (denn die Anthologie wird am erst 29.03.2019 anlässlich des 18. Geburtstags von Like a Dream erscheinen), wird es Zeit, euch zu verraten, wer bei der zweiten Anthologie dabei sein wird. Ich bin schon jetzt gespannt, wie ihr das Line-Up findet, denn es haben sich wirklich tolle Autor*innen bereit erklärt, mein zweites Anthologie-Projekt zu unterstützen. Um euch schon jetzt neugierig zu machen, verrate ich an dieser Stelle die Themen, die in den Kurzgeschichten eine Rolle spielen:

Alpträume und/oder 18 Jahre

Um es ein wenig spannender zu machen, gebe ich ab dem 12.01.2019 alle zwei Tage zwei Autor*innen bekannt, die mit von der Partie sein werden. Zudem gibt es bereits einen kleinen Einblick in die Geschichten – es lohnt sich also, regelmäßig hier vorbeizuschauen. Ende Januar/Anfang Februar wird schließlich auch das Cover und der Klappentext enthüllt.

Freut euch schon jetzt auf eine tolle Benefizanthologie – ich bin von den Geschichten schon jetzt hin und weg <3

Liebe Grüße,

Juliane

[MANGA] Tango von Lara Yokoshima


Künstlerin: Lara Yokoshima
Heft:  52 Seiten
Preis: 6,00 EUR (Heft)
Bestellen: YaoiShop

Story:
Der arrogante Javier Villalobos ist junger Nachwuchstänzer und hält viel von seinem Talent, schließlich hat er schon mehrere Preise abgeräumt. Das sieht sein neuer Tanzlehrer Marco Bugatti ganz anders – für ihn sind Javiers Tanzkünste leidenschaftslos und laienhaft. Er fordert ihn zu einem Tango auf, bei dem Javier und seine Partnerin weder Leidenschaft, noch Emotion vermitteln können. Als Marco dem jungen Tänzer später direkt zeigen will, wie verführerisch ein Tango sein sollte, bringt er Javier in mehrfacher Richtung in Bedrängnis …

Eigene Meinung:
Das erste Kapitel des Mangas „Tango“ von Lara Yokoshima erschien in deutscher Fassung im Fireangels Verlag als 52-seitiges A5-Heftchen. Auch die übrigen Kapitel des Mangas erscheinen in dieser Aufmachung, was den Geldbeutel doch stark strapaziert, immerhin kostet ein Teil des Mangas 6,-€ und man kann wohl von 5-6 Kapiteln/Heftchen ausgehen. Dafür gibt es als Bonus zwei farbige Postkarten, Die Autorin ist im Yaoi Genre keine Unbekannte. Lara Yokoshima hat bereits mehrere Yaoi-Mangas veröffentlicht, ebenso sind ihre Illustrationen in diversen Artbooks enthalten. weiterlesen…

[ROMAN] Tigerstreifenhimmel von Ronja Delahaye


Autor: Ronja Delahaye
Taschenbuch: 362 Seiten
ISBN: 978-1982910662
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 14,97 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nach dem Krebstod ihres Bruders besteht Rikes Leben aus Büchern, ihrer Arbeit als Buchhändlerin und regelmäßigen Krankenhausbesuchen, denn der ebenfalls krebskranke Rafael kämpft noch immer um sein Leben. Die beiden sind beste Freunde und Rike setzt alles daran, für Rafael da zu sein, da sich dessen Schwester Camila nur selten blicken lässt. Aus diesem Grund geigt sie ihr irgendwann die Meinung, als sie sie endlich kennenlernt, ungeachtet der Tatsache, dass Camila das typische Bad Girl ist und sich immer wieder am Rand der Illegalität bewegt. Dieses Verhalten imponiert Camila und im Laufe der Zeit lernen sich die beiden ungleichen Frauen immer besser kennen. Doch eine Beziehung steht unter keinem guten Stern, denn beide haben ihre Geheimnisse und brauchen lange, um sich zu öffnen – und selbst dann überwiegt bei beiden die Angst am Ende allein zu sein …

Eigene Meinung:
Mit „Tigerstreifenhimmel“ legt Ronja Delahaye ihren dritten Roman vor und wagt sich erstmals an eine lesbische Liebesgeschichte – ob die queere Community weitere lesbische oder schwule Geschichten aus ihrer Feder erwarten kann, wird die Zukunft zeigen. Lohnenswert wäre es auf jeden Fall, denn die Geschichte um Rike und Camila ist erfrischend anders und macht durchaus Lust auf mehr. weiterlesen…

[ARTBOOK] Lily 4 von RevolutionX


Künstlerin: RevolutionX
Heft:  32 Seiten
ISBN: 978-3939309499
Preis: 5,00 EUR (Heft)
Bestellen: Amazon

Inhalt / Meinung:
Das 4 Heft der „Lily“-Reihe aus dem Hause Fireangels ist ein 32-seitiges Mini-Artbook der Künstlerin RevolutionX aka Sarak Adoßment. Diejenigen, die Produkte des Fireangels Verlag kennen, wird die Künstlerin nicht unbekannt sein – sie hat bereits Illustrationen zu Girls Love Kalendern und dem ein oder anderen Merchandise-Produkt des Verlags zur Verfügung gestellt. weiterlesen…

[MANGA/NOVEL] New York Minute von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  256 Seiten
ISBN: 978-3963581847
Preis: 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das New York Police Department bekommt einen neuen Polizeipsychologen – den 24-jährigen Japaner Katsuya Asano, der sich seine ersten Sporen verdienen will. Leicht hat er es nicht, denn wie jeder Neuling wird er Opfer der seltsamen Aufnahmerituale der höhergestellten Beamten, allen voran Abteilungsleiter Lane, der sich keiner Schikane zu schade ist. Der Leiter der Mordkommission David Krause beobachtet die Vorfälle skeptisch, greift jedoch nicht ein, da sich jeder Neuling erst Respekt verdienen muss. Erst als Lane handgreiflich wird, greift David ein, da er selbst Interesse an dem schweigsamen, jungen Doktor hat. Die beiden lernen sich näher kennen und kommen sich zwischen all den Fällen, einer Reihe Familienprobleme und polizeilichen Überstunden näher kennen …

Eigene Meinung:
Mit „New York Minute“ erweitert der Altraverse Verlag das „In these Words“-Universum um einen weiteren Einzelband, in dem Asanos Vergangenheit in New York beleuchtet wird. Der Band enthält die Kurzgeschichten „Prey“ und „Remember tomorrow“, ebenso die Kurzmangas „New York Minute“, „First, do no harm“ und „One of these nights“. Zudem enthält die Erstauflage zwei farbige Minidrucke. weiterlesen…