[ROMAN] Navy Seals – Wild Forces Vol. 4 von Bianca Nias

Autorin: Bianca Nias
Taschenbuch:
342 Seiten
ISBN: 978-3981961331
Preis: 5,49 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die Navy Seals Spezialeinheit „Wild Forces“ hat sich gegen die Angriffe der U.S .Army zu wehren, denn ausgerechnet jetzt beschließt die amerikanische Regierung in den Gestaltwandlern eine steigende Gefahr zu sehen, mit absehbaren Folgen für die weltweite Wandlerpopulation. Während ein Teil von Admiral Dunfords Einheit gegen die Truppen kämpft, sind andere gezwungen zu fliehen, darunter die Löwenwandlerin Anna, die sich mit dem Eisbären Deacon nach Russland auf den Weg macht. Die Reise durch Eis und Schnee birgt einige Gefahren, den Deacon ist nicht nur gefährlich, sondern auch kein gewöhnlicher Wandler.

Zeitgleich bekommen auch die Bruns die wachsenden Gefahr der Regierungen mit und entschließen sich zu ihrem Erzfeind Shirkou Soran Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam einen Weg zu finden, die Wandler vor den Plänen der Regierungen zu schützen. Ein gefährlicher Plan, da Shirkou Soran gänzlich andere Ziele verfolgt als eine friedliche Lösung des Konflikts …

Eigene Meinung:
Mit „Operation Breaking Point“ erschien der vierte und letzte Band der „Navy Seals – Wild Forces“ Reihe von Bianca Nias. Der Roman beendet endlich den großen Handlungsbogen um Shirkou Soran, der bereits in ihrem Debüt begonnen und sich über mehrere Bände der Reihen „Brunc_LLC“ und „Navy Seals – Wild Forces“ erstreckt hat. Fans der Figuren müssen jedoch nicht dauerhaft Abschied von liebgewonnenen Figuren nehmen – es ist eine neue Reihe geplant, in der die Geschichten fortgeführt werden. weiterlesen…

[COMIC] Verloren im Schnee von Velvet Toucher

Künstlerin: Velvet Toucher
Softcover: 144 Seiten
ISBN-13: 978-3939309482
Preis: 22,00 EUR (Softcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Der im Kampf schwer verwundete Elduin, Bastard des Herrschers, wird von einem seiner Krieger gefunden und zu einer verlassenen Hütte im Wald gebracht und versorgt. Die plötzlich einsetzenden Schneefälle des frühen Winters machen eine zeitnahe Rückkehr in die Heimat unmöglich und zwingen die ungleichen Männer die kommenden Wochen in der kleinen Hütte zuzubringen, in der sie zum Glück ausreichend Vorräte finden. Im Laufe der Zeit lernen sich Elduin und sein namenloser Retter nicht nur besser kennen, sie kommen sich auch näher, zumal an diesem Ort Standesunterschiede keinerlei Rolle mehr spielen …

Eigene Meinung:
„Verloren im Schnee“ erschien ursprünglich unter dem Titel „Lost in the Snow“ als Webcomic und erschien als deutsche Ausgabe 2015 beim Fireangels Verlag. Das großformatige Heft umfasst 144 Seiten und enthält die ersten 3 Kapitel der Chroniken von Elduin und Donestan. Zusätzlich gibt es vier farbige Postkarten mit Einzelillustrationen der Kapitel. Aktuell arbeitet die Künstlerin Velvet Toucher an dem zweiten Band der Reihe – unter dem Titel „Whispers in the Dark“ kann man die ersten 75 Seiten online finden und lesen. weiterlesen…

[ZITATE-FREITAG] Der Feuervogel von Istradar

Hallo ihr Lieben,

mit einer Woche Verspätung habe ich heute den versprochenen Zitate-Freitag mit “Der Feuervogel von Istradar” im Gepäck. Wie immer habe ich einige meiner Lieblingszitate zusammengetragen, um euch einen besseren Einblick in Ria Winters Werk zu geben und euch (hoffentlich) neugierig zu machen. Mal schauen, ob ich es dieses Mal hinbekomme, die Kategorie wieder mit Leben zu füllen – beim letzten Mal ist aus meiner Ankündigung leider nichts geworden. Daher verspreche ich dieses Mal nicht zu viel; hoffen wir einfach, dass es nicht wieder 9 Monate bis zum nächsten Zitate-Freitag dauert 😉

Bestellen: Amazon
meine Rezension weiterlesen…

[ROMAN] Der Feuervogel von Istradar von Ria Winter

Autorin: Ria Winter
Taschenbuch: 300 Seiten
ISBN-13: 978-3751902144
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 12,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Als der legendäre Feuervogel aus dem Kreml von Istradar verschwindet, setzt sich  die Soldatin Alina in den Kopf den Schatz wiederzufinden du so die Gunst von ihrer Herrin Oksana zurückzugewinnen. Auch die Diebin Firaya, die in den Schatten der Stadt lebt, will den Feuervogel finden, um ihr Volk vor der grausamen Herrscherin zu schützen. Der Zufall führt die unterschiedlichen Frauen zusammen – angetrieben vom selben Ziel beschließen sie zusammenzuarbeiten, was aufgrund ihrer Herkunft nicht einfach ist. Zudem fühlen sie sich immer stärker zueinander hingezogen, was die Suche nach dem Feuervogel erschwert, vor allem da niemand weiß, wie das magische Artefakt überhaupt aussieht …

Eigene Meinung:
Mit dem lesbischen Fantasy „Der Feuervogel von Istradar“ legt Ria Winter nach „Tal der Toten“ ihren zweiten Roman vor. Das Buch erschien im März 2020 im Selfpublishing und spielt in einem slavisch angehauchten Fantasy-Setting. weiterlesen…

[ROMAN] Tal der Toten von Ria Winter

Autorin: Ria Winter
Taschenbuch: 284 Seiten
ISBN-13: 978-3551302496
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 12,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Seitdem das Volk der Lumi von einem verfeindeten Clan niedergemetzelt und aus ihren Ländern vertrieben wurden, haben sich die Überlebenden in einem Tal ein neues Leben aufgebaut. Beschützt von drei Schamanen, die die Toten wieder auferstehen lassen. um die Pässe ins Tal zu bewachen, ist für die Lumi ein halbwegs normales Leben möglich. Die junge Inari lebt mit ihrer Mutter im Tal, ihr Vater kam einst bei einem Unfall ums Leben und bewacht seitdem wie die anderen Toten einen der Pässe. Das ändert sich als ihr Vater eines Tages vor ihr steht – stumm zwar, doch er scheint sie zu erkennen und sich immer mehr an sein Leben zu erinnern. Getriebe davon, herauszufinden, was passiert, beginnt Inari nachzuforschen und stößt dabei nicht nur auf das große Geheimnis der Schamanen, sie muss auch erkennen, dass das Tal im Begriff ist zu sterben. Und das selbst auf ihrer Herkunft ein Geheimnis liegt …

Eigene Meinung:
„Tal der Toten“ ist das Debüt von Ria Winter, die mit der fantastischen Geschichte um Inari und ihre Freunde den dritten Platz des Schreibwettbewerbs von tolino media und Impress erreichte. Zudem war der Roman für den Seraph-Phantastikpreis 2020 in der Kategorie Bestes Debüt nominiert. Die in sich abgeschlossene Geschichte erschien als eBook im August 2019, das Taschenbuch folgt im März 2020. weiterlesen…

[ROMAN] Blutjagd: Vampire sind unter uns von Nicole Meißner

Autor: Nicole Meißner
Taschenbuch: 285 Seiten
ISBN-13: 978-3750403604
Preis: 0,99 EUR (eBook) | 12,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Für Alan Beckster sollte der Umzug mit seiner Mutter von Los Angelesnach Santa Cruz der Start in ein neues Leben sein, doch kaum sind sie in der kleinen Küstenstadt angekommen überschlagen sich die Ereignisse. Seit Jahren verschwinden Menschen, die Polizei ist machtlos. Lediglich Daryll White, Besitzer des Comicladens weiß, was in der Stadt vor sich geht – Vampire habe sich in einer der Höhlen am Strand eingenistet. Alan stolpert direkt ins Chaos, denn die Vampire und ihre Getreuen bereiten ein großes Ritual vor bei dem der junge Mann eine wichtige Rolle spielt. Es liegt an Daryll seinen neuen Freund zu beschützen, zumal die beiden schon bald mehr füreinander empfinden. Unterstützung finden sie bei dem Zauberer Merlin, der schon immer Vampirjäger ausgebildet hat und aus dem sagenumwobenen Aibon stammt …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Vampire sind unter uns!“ legt die Autorin Nicole Meißner den ersten Band ihrer Romanreihe „Blutjagd“ vor. Das Buch erschien im Selfpublishing, im Herbst soll die Geschichte um Alan und Daryll fortgesetzt werden. weiterlesen…

[ROMAN] Der Blutschwur von Saskia Diepold und Kati Hyden

Autorin: Saskia Diepold / Kati Hyden
Taschenbuch:  448 Seiten
ISBN: 978-3960892915
Preis: 7,99 EUR (eBook) / 14,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Als sein Ordensbruder hinterrücks ermordet wird, setzt der Lichtwächter Antaris Thirindar alles daran, herauszufinden, warum sein Freund sterben musste – ganz gleich ob sein Orden die Nachforschungen gutheißt oder nicht. Um an Informationen zu kommen, schließt er sich mit dem mürrischen Assassinen Tesfaye zusammen, der jedoch ganz eigene Pläne verfolgt und für eine Sache auf Antaris‘ Unterstützung angewiesen ist. Um beide ans Ziel zu kommen, schließen sie einen Blutpakt, der sie unwillkürlich zusammenschweißt. Von einer dunklen Bruderschaft gejagt und mächtigen Göttern unterstützt müssen sie mehr als ein Rätsel lösen … und zeitgleich ihre aufkeimenden Gefühle füreinander unter Kontrolle bekommen …

Eigene Meinung:
„Der Blutschwur“ ist der erste Band der High Fantasy Reihe „Das Erwachen der Götter“ und stammt von Saskia Diepold (die den Roman auch illustriert hat und sich für das Cover verantwortlich zeigt) und Kati Hyden. Es handelt ich um das Debüt des Autorenduos, der im deadsoft Verlag erschienen ist. Weitere Bände sind in Arbeit. weiterlesen…

[ROMAN] Von Rache und Regen: Regentänzer von Annette Juretzki

Autor: Annette Juretzki
Taschenbuch:  562 Seiten
ISBN: 978-3947031269
Preis: 4,99 EUR (eBook) | 13,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Sechs Jahre kämpft Riagh als Soldat mit seinem besten Freund Sivok in den Heeren des Imperiums gegen das Volk der Ash’Bahar, die die Toten wiederauferstehen lassen und kontrollieren können. Als die Untoten ihre Heimat Carthal überrennen, desertieren die beiden, um Anryn zu retten – die Frau, der Riagh versprochen wurde. Doch noch Riagh findet seinen Weg zurück in das Land des Regens und begibt sich auf die Suche nach Anryn – als Deserteur kein leichtes Unterfangen, denn jeder kann zu einem Feind werden. Als er eines nachts den ash’barischen Feuermagier Nuzar rettet, ahnt er nicht, welches Schicksal die beiden ungleichen Männer fortan verbindet. Nuzar schließt sich ihm nicht nur an, sie werden auch ungleiche Verbündete, denn Nuzar kennt einen Weg den Fluch zu brechen, der die Toten wiederauferstehen lässt. Zudem erfährt Riagh mehr über die Hintergründe des Krieges und das sein Leben enger mit der Zukunft der ganzen Welt verbunden ist, als er je geahnt hat …

Eigene Meinung:
Mit „Regentänzer“ legt Annette Juretzki den ersten Teil ihrer neuen Duologie „Von Rache und Regen“ vor. Der knapp 600-seitige Roman erschien ihm Traumtänzer Verlag, in dem auch die „Sternenbrand“-Reihe der Autorin erschien. Der zweite Band der Duologie ist für Winter 2020/Frühjahr 2021 geplant und soll die Geschichte um Riagh und Nuzar beenden. weiterlesen…

[KURZROMAN] Der Oktobermann von Ben Aaronovitch

Autor: Ben Aaronovitch
Taschenbuch:  208 Seiten
ISBN: 978-3423218054
Preis: 7,99 EUR (eBook) / 8,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der seltsame Todesfall eines Mannes, der am Rande des Weinguts Stracker nahe der Mosel gefunden wird, ruft Tobi Winter von der Abteilung für komplexe und diffuse Angelegenheiten des BKA auf den Plan. Statt Urlaub darf er die Ermittlungen aufnehmen und bekommt dafür die junge Beamtin Vanessa Sommer an die Seite gestellt. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach den Hintergründen des Falles und bekommen es nicht nur mit den hiesigen Flussgöttinnen zu tun, immer wieder scheint das Weingut Stracker Dreh- und Angelpunkt der Ereignisse zu sein. Doch es dauert bis es ihnen gelingt, die Hinweise zu einem logischen Puzzle zusammen zu setzen und den Mörder ausfindig zu machen …

Eigene Meinung:
Mit dem Kurzroman „Der Oktobermann“ legt Ben Aaronovitch den ersten Teil deiner Jahreszeiten-Kurzromane vor, die er als eigenständigen Spin-Off seiner „Flüsse von London“-Reihe plant – wo die übrigen Romane spielen, ist noch nicht bekannt. Das Buch umfasst 200 Seiten und ist in sich abgeschlossen. weiterlesen…

[ROMAN] Berlingtons Geisterjäger 4 – Untotentanz von Amalia Zeichnerin

Autor: Amalia Zeichnerin
Taschenbuch:  328 Seiten
ISBN: 978-1689135313
Preis: 3,99 EUR (eBook) / 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nach dem letzten großen Kampf gegen die Anderswelthexe Carmun ist es ruhiger in London geworden und Berlingtons Geisterjäger haben sich in alle Winde zerstreut: Victor und Alec sind nach Paris geflüchtet, nachdem das Gerücht verbreitet wurde, sie seien ein Paar, Giselle ist ebenfalls in Frankreich und lebt bei ihrer Tochter. Lediglich Fiona, ihre Partnerin Nica und Eliott sind noch in London, haben im alltäglichen Leben jedoch nur wenige Berührungspunkt. Das ändert sich, als sie gleichzeitig nach Paris aufbrechen – Fiona und Nica um einer Zusammenkunft der magischen Gemeinde teilzunehmen, Eliott wegen eines Auftrages des Britischen Museums. Er soll vier gestohlene, altägyptische Artefakte zurückbringen. Als kurz darauf eine seltsame Seuche in Paris ausbricht, bei der Erkrankte nicht nur lichtempfindlich sind, sondern auch Hunger auf blutiges Fleisch bekommen, schließen sich die alten Freunde auf der Suche nach Antworten zusammen. Sie suchen nach Antworten und einer Möglichkeit die Kranken zu heilen, denn Eliott hat sich angesteckt …

Eigene Meinung:
Mit „Untotentanz“ entführt Amalia Zeichnerin ihre Leser*innen einmal mehr in die viktorianische Zeit, dieses Mal jedoch nach Paris. Der Roman ist in sich abgeschlossen und knüpft lose an die Ereignisse der ersten drei Bände an, allerdings kann man ihn auch weitestgehend ohne Vorkenntnisse lesen – wenngleich in dem Fall die Masse an Figuren verwirren dürfte. Nach aktuellem Stand ist es der letzte Teil der Reihe „Berlingtons Geisterjäger“. weiterlesen…