[ROMAN] Das Faustus-Institut von Tim Spohn

Autor: Tim Spohn
Taschenbuch: 238 Seiten
ISBN:  978-1507828076
Preis: 2,99 Euro (eBook) | 7,99 Euro (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Noahs Leben ist geprägt von Einsamkeit und düsteren Erinnerungen, denn seit der Pubertät lastet ein „Fluch“ auf ihm, der die Menschen tötet, an denen ihm etwas liegt. Aus diesem Grund meidet er den Kontakt zu seinen Mitmenschen, lebt zurückgezogen in Berlin und redet zumeist mit einer inneren Stimme, die ihm immer wieder sagt, dass er ein Mörder und Monster ist.

Sein Leben ändert sich schlagartig, als die unterkühlte Alisia, kurz Lis, und der offenherzige Lucas auftauchen und jeden seiner Schritte zu beobachten scheinen. Kurz darauf überschlagen sich die Ereignisse: ein riesenhafter Eiskoloss taucht auf, eine Gruppe Ziegenmonster lauert in der Nähe von Lucas Wohnung und eine Dämonin hat gesteigertes Interesse an ihm. Schlagartig sind mehrere Parteien hinter Noah her, der kaum Zeit hat, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Auch Lis und Lucas sind keine normale Menschen, gehören sie doch zum Faustus-Institut, das übernatürliche Wesen überwacht und gegen gefährliche Kreaturen vorgeht. Und ausgerechnet Noahs „Fluch“ und seine Kräfte gehören in die Kategorie gefährlich ….

Eigene Meinung:
Mit „Das Faustus-Institut“ legt Tim Spohn den ersten Roman seiner Fantasy – Reihe „Der Fluch des Noah Lindt“ im Eigenverlag vor und entführt den Leser auf knapp 240 Seiten in die Schattenwelt von Berlin. Die Fortsetzung soll noch diesen Sommer erscheinen und die offen endende Geschichte weiterführen. weiterlesen…

[ARTBOOK] Verliebter Tyrann

Autor: Hinako Takanaga
Taschenbuch: 112 Seiten
ISBN: 978-3842010710
Preis: 24,95 EUR
Bestellen: Amazon

Inhalt:
Das zweite Artbook der beliebten Boys Love Mangaka Hinako Takanaga umfasst 112 Seiten, die gänzlich der populären Serie „Verliebter Tyrann“ und dessen 4-bändigem Prequel „Küss mich, Student“ gewidmet sind. Dementsprechend enthält das Artbook nahezu alle großformatigen, farbigen Illustrationen, die jemals zu den beiden Serien entstanden sind: Mangacover, Zeichnungen von Booklets, Postern und Merchandise, und die Farbseiten, die in den Taschenbüchern nur in schwarz/weiß enthalten sind. Lediglich einige der alten Werke zu „Küss mich Student“ sucht man vergeblich, ansonsten ist die Sammlung vollständig.

Im Zentrum stehen zumeist Morinaga und Soichi, die Hauptfiguren aus „Verliebter Tyrann“, die im ersten Teil des Buches auch auf je einer Doppelseite mit mehreren Ausschnitten aus den Mangas, persönlichen Informationen und Steckbriefen vorgestellt werden. Auch die Figuren aus „Küss mich, Student“ bekommen eine kleine Vorstellungsseite, doch diese fällt bei weitem nicht so umfangreich aus. Dafür werden allerdings auch Nebencharaktere präsentiert, die nur bedingt wichtig sind.

Im Anschluss des Illustrationsteils und Charaktervorstellungen erwartet den Fan noch ein Making-Of des Titelbildes, in dem die Zeichnerin erklärt, wie sie ihre farbigen Illustrationen erstellt, ein Fan-Interview, zu dem sich auf Twitter aufrief und der 8-seitige Bonusmanga „Einkaufen mit Soichi“. Eine Übersicht der Illustrationen inkl. Hinweise, wo und wann sie veröffentlicht wurden, rundet das A4-große Artbook ab.

Eigene Meinung:
Nach „Kleiner Schmetterling und mehr“ ist bei Tokyopop endlich das zweite Artbook von Hinako Takanaga erschienen, das ihrer populärste Serie gewidmet ist und nahezu alle Illustrationen von Soichi und Morinaga enthält, die Hinako Takanaga bis zum Erscheinen des Artbooks in Japan gezeichnet hat. weiterlesen…

[ROMAN] [3517] Anno Domini – Wir waren Götter von Raik Thorstad


Autor: Raik Thorstad
Taschenbuch:  584 Seiten
ISBN: 978-3945569009
Preis: 8,99 EUR | 14,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem die Menschen die Erde ausgebeutet haben und das Land unbewohnbar geworden ist, ist ein Leben im Jahr 3517 nur noch auf und unter dem Meer möglich. In einer der schwimmenden Festungen lebt Ragnar, Sohn des strengen und gefürchteten Alleinherrschers Takir, der seine Untertanen schindet und für den ein Menschenleben keinerlei Wert hat. Ragnars behütetes, langweiliges Leben, in dem er auf den Zeitpunkt seiner Regentschaft wartet, wird über den Haufen geworfen, als er seinen ersten Lustdiener bekommt – Aiden, einen jungen Mann aus der Unterstadt, der Zeit seines Lebens hart arbeiten musste. Letzterer ist überhaupt nicht bereit nach Ragnars Pfeife zu tanzen und sich einfach so seinem Schicksal zu beugen.

Nach und nach lernen sich die beiden ungleichen Männer näher kennen. Während Ragnar sich nach einem Freund und Gefährten sehnt, sich aber nur schwer ausdrücken kann, muss Aiden erkennen, dass Ragnar bei weitem nicht so schlimm ist, wie dessen Vater. Dieser überwacht das Treiben seines Sohnes mit Argusaugen und ist nicht begeistert, dass es Ragnar nicht gelingt, Aidens Willen zu brechen. Als Takir schließlich eingreift, um sich selbst um das Problem zu kümmern, ahnt er nicht, welche Kettenreaktion er auslöst …

Eigene Meinung:
Mit dem Sci-Fi Roman „[3517] Anno Domini – Wir waren Götter“ wandelt Raik Thorstad auf neuen Pfaden, nachdem es in ihren Geschichten mit Ausnahme des Fantasyromans „Zenjanischer Lotus“ doch eher realistisch zuging. Erschienen ist der fast 600 Seiten starke Schmöker im Incubus Verlag, der bereits ihre Bücher „Leben im Käfig“, „Nach der Hölle links“ und „Zenjanischer Lotus“ herausbrachte. weiterlesen…

[ROMAN] Zerrspiegel von Raik Thorstad

Autor: Raik Thorstad
Taschenbuch:  538 Seiten
ISBN: 978-3958230095
Preis: 8,99 EUR (eBook) | 14,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Kreischende Fans, Paparazzis und unschöne Zeitungsartikel – der Musiker Steve Simon kennt die Probleme, die das Musikgeschäft mit sich bringt, zur Genüge. Dennoch versucht Steffen, wie er eigentlich heißt, seinen Anhängern, dem Manager Zacharias und den Chefs seines Plattenlabels gerecht zu werden, selbst wenn er dafür den ein oder anderen Kompromiss hinsichtlich seiner Songs eingehen muss und die Marketingstrategien ihn oftmals in den Wahnsinn treiben. Sein einziger Halt ist der Bibliothekar Alexander, dessen Kamera er auf der Flucht vor Paparazzis versehentlich zerstört und den er daraufhin näher kennenlernt. Schnell fühlen sich die beiden zueinander hingezogen und wagen den Sprung in eine Beziehung.

Allerdings steht ihre Freundschaft und Liebe unter einem schlechten Stern: Zacharias will nicht, dass Steffens Homosexualität bekannt wird und die Plattenfirma zwängt ihn immer stärker in eine Richtung, in die der Musiker überhaupt nicht passt. Gefrustet ertränkt er seine Sorgen in Alkohol, nimmt Drogen und baut immer weiter ab, während Alexander alles versucht, den abstürzenden Musiker zu halten, bevor etwas Schlimmes passiert …

Eigene Meinung:
Raik Thorstad ist seit ihren Romanen „Zenjanischer Lotus“, „Leben im Käfig“ und „Nach der Hölle links“ keine unbekannte Größe mehr, wenn man sich im Gay Bereich auskennt. Während die genannten Werke alle im Incubus Verlag erschienen sind, brachte nun der Cursed Verlag im November 2014 die Geschichte von Steffen und Alex heraus. weiterlesen…

[ROMAN] Des Teufels Schreiber von Brunhilde Witthaut

Autor: Brunhilde Witthaut
Taschenbuch:  400 Seiten
ASIN: 978-3864434525
Preis: 6,99 EUR (eBook) | 14,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Frankreich 1440: Nachdem Laurent sein Dasein als frommer Mönch auf recht extreme Weise ein Ende gesetzt hat, ergattert er zufällig den Posten eines Schreibers bei dem geachteten und reichen Ritter Gilles de Rais. Im Auftrag des italienischen Priesters Prelati, einem Vertrauten de Rais, soll Laurent ein altes Grimoire abschreiben und die unleserlichen Teile wieder verständlich machen. Geblendet von de Rais Macht, dem Wissen, das in dessen Bibliothek schlummert und dem Traum mit Hilfe alchemistischer Bücher Blei in Gold zu verwandeln, beginnt Laurent mit der anspruchsvollen Aufgabe.

Doch schon bald erreichen ihn Gerüchte, dass immer wieder Kinder verschwinden und de Rais mit dem Teufel im Bunde stehen soll. Als sich das Buch immer schwerer übertragen lässt und er von Prelatis‘ Bemühungen erfährt de Rais von seinem inneren, blutdurstigen Dämon zu befreien, verlegt sich Laurent darauf Wahrsagungen zu schreiben, die auf Gerüchten und Ereignissen basieren, die Laurent zufällig in Erfahrung bringt. Schon bald verstrickt er sich immer tiefer in Probleme, denn de Rais beginnt an Laurents Prophezeiungen zu glauben – und gibt damit dem jungen Mann eine Macht in die Hand, die dieser nur schwer einschätzen kann …

Eigene Meinung:
Der historische Roman „Des Teufels Schreiber“ stammt von Brunhilde Witthaut, die unter Pseudonym schwule Krimi und Gay Romance Bücher verfasst hat. So zeigt sie sich für die „Claude Boqcuillon“-Reihe bei Gmünder verantwortlich (unter dem Namen Laurent Bach), ebenso schrieb sie als Corinna Bach „Bodyguard – Spezialauftrag Liebe“ für den Sieben Verlag. Mit „Des Teufels Schreiber“ erfüllte sie sich einen Herzenswunsch – ein Buch über den mittelalterlichen Massenmörder Gilles de Rais. Auch im vorliegenden Roman gibt es einen schwulen Nebenplot zwischen Gilles de Rais und dem Magier Fransesco Prelati, der ungefähr so viel Aufmerksamkeit erhält wie die Liebesgeschichte zwischen Laurent und der jungen Loan, die sich für den Tod ihres Sohnes an de Rais rächen will. weiterlesen…

[ROMAN] Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums von Benjamin Alire Sáenz

Autor: Benjamin Alire Sáenz
Taschenbuch:  348 Seiten
ISBN: 978-3522201926
Preis: 16,99 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der 15-jährige Mexikaner Aristoteles, kurz Ari, ist ein Einzelgänger, kann nicht gut mit Worten umgehen, wird von Selbstzweifeln geplagt und vermisst seinen Bruder, der im Gefängnis sitzt und den seine Familie totschweigt. Im Gegenzug dazu ist der gleichaltrige Dante offen, selbstsicher, weiß wie man sich ausdrückt und hat eine Vorliebe für Kunst und Poesie. Als die beiden unterschiedlichen Jungen sich im Schwimmbad kennenlernen, entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen ihnen, die nicht einmal abreißt, als Dante für mehrere Monate nach Chicago zieht und schließlich bemerkt, dass er homosexuell ist und sich zu Ari hingezogen fühlt …

Eigene Meinung:
„Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“ stammt aus der Feder des mexikanischen Autors Benjamin Alire Sáenz, der u. a. Kreatives Schreiben an der texanischen Universität in El Paso unterrichtet, das an der Grenze zu Mexiko liegt und auch Handlungsort des vorliegenden Jugendbuches ist. weiterlesen…

[ROMAN] Liebe á la Hollywood von Jae

Autor: Jae
Taschenbuch:  310 Seiten
ISBN: 978-3955332020
Preis: 7,99 EUR (eBook)  | 12,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Amandas Traum ist es, als Schauspielerin den großen Durchbruch zu schaffen und irgendwann in die Fußstapfen ihrer geliebten Großmutter zu treten. Allerdings ist das nicht so leicht, wie es klingt, insbesondere wenn man sich Partnerinnen aussucht, die ebenfalls eine Karriere in Hollywood anvisieren und ihr begehrte Rollen vor der Nase wegschnappen. Als sie nach einem desaströsen Date und einer feuchtfröhlichen Anti-Valentinstags-Party am kommenden Tag im Bett der androgynen Butch Michelle aufwacht, ahnt sie das schlimmste. Doch zu ihrer Überraschung hatten sie keinen Sex mit der gutaussehenden Fotografin und schnell findet sie heraus, dass Michelle nicht ganz dem Klischee des typischen Mannsweibes entspricht.

Trotz des denkbar schlechten Starts lernen sich Amanda und Michelle besser kennen und schon bald entwickeln sich Gefühle zwischen den Beiden. Allerdings erhält Amanda just in dem Moment das Angebot die Hauptrolle in einer Krimiserie zu übernehmen …

Eigene Meinung:
Der Ylva Verlag ist einer der größten Verlage lesbischer Literatur du sowohl auf dem deutschen, als auch auf dem amerikanischen Markt aktiv. „Liebe á la Hollywood“ stammt von der aus Deutschland stammenden Autorin Jae, die bereits mehrere Bücher bei Ylva veröffentlich hat. Die Lesbian Romance erschien 2014 und geht auf eine Kurzgeschichte der Autorin zurück. weiterlesen…

[ROMAN] Gefährlicher Geliebter von Alexa Lor

Autor: Alexa Lor
Taschenbuch:  324 Seiten
ISBN: 978-3959490269
Preis: 5,99 EUR (eBook) | 14,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
So hat sich der Biologe Sean das Wiedersehen mit dem gutaussehenden Kerl nicht vorgestellt, mit dem er in den geheimen Kellerräumen eines Clubs ein heißes Intermezzo hatte. Und doch taucht Tarben als neues Versuchskaninchen im geheimen Versuchslabor seines Arbeitgebers Phober Pharmaceuticals auf, wo man mit Vampiren experimentiert, um deren Schwachstellen herauszufinden. Nicht nur, dass Tarben zu den verhassten Erzfeinden gehört, Sean fühlt sich unwiderstehlich zu dem Vampir hingezogen – und Tarben geht es ähnlich. Für Sean steht fest, dass Tarben nicht für eines der grausamen Experimente sein Leben lassen darf und er dem Vampir zur Flucht verhelfen will. Doch der Plan missglückt und plötzlich befinden sich beide auf der Flucht – vor Phober, die nicht davor zurückschrecken Seans Frau und Tochter als Druckmittel einzusetzen, und vor den anderen Vampiren, die nur zu gern an einem Phobianer wie Sean Rache nehmen wollen …

Eigene Meinung:
Gay Romance ist im Kommen – nicht nur die Selfpublisher habe den Trend entdeckt, auch kleinere und mittelständige Verlage bringen die ersten Titel mit schwulen Charakteren heraus. Nachdem der Sieben Verlag mit dem Krimi „Bodyguard – Spezialauftrag Liebe“ von Corinna Bach bereits auf sich aufmerksam machte, erschien nun der paranormale Gay Romance „Gefährlicher Geliebter“ von Alexa Lor, die im Verlag auch für die Reihe „Jäger der Dessla“ verantwortlich ist. Inzwischen rschien die Neuauflage sowie die Fortsetzung im Main Verlag. weiterlesen…

[ROMAN] Verloren ohne dich von Jana Martens


Autor:
Jana Martens
Taschenbuch:  273 Seiten
ISBN: 978-9963526697
Preis: 2,99 EUR (eBook) |12,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story
Lucas‘ Leben ist kein Zuckerschlecken – als seine Eltern bei einem Unfall ums Leben kamen, wurde er als Kind von der Familie Patton adoptiert, die ihn inzwischen als billige Arbeitskraft und Mädchen für alles auf ihrem großen Grundstück einsetzen. Sein Leben ist hart, viele Privilegien genießt er nicht, da er das Haus nicht verlassen darf und in einem kleinen Zimmer im Keller haust. All das ändert sich, als die Familie Lancford das Haus nebenan bezieht und Lucas deren Sohn Benjamin kennenlernt. Die beiden finden sofort aneinander Gefallen, gerade Benjamin, populäres Model und erfolgreicher Frauenschwarm, schließt den schüchternen, jungen Mann ins Herz. Aus den heimlichen Treffen wird bald mehr, doch die aufkeimende Beziehung droht schon zu Beginn zu scheitern, da Lucas es nicht über sich bringt, Ben die Wahrheit über sich zu erzählen – aus Angst vor Franklin Pattons Rache du die Gefahr, in die er Ben bringen würde.

Davon lässt sich Benjamin jedoch nicht abschrecken und bringt damit den Stein ins Rollen, der eine Katastrophe auslöst und so manches Geheimnis um Lucas‘ Herkunft lüftet …

Eigene Meinung:
Mit „Verloren ohne dich“ von Jana Martens legt der Bookshouse Verlag den ersten Gay Romance Roman ihres Verlagsprogrammes vor. Schwule Protagonisten gab es zwar schon in Tanja Meurers Mysterythriller „Der Rebell“ oder im Krimi „Mörderischer Anpfiff“ von Jo Stephan, allerdings steht nun erstmals die Liebesgeschichtezwischen den beiden Protagonisten im Vordergrund. weiterlesen…

[MANGA] Wonderland Date von Ryo Takagi

Autor: Ryo Takagi
Taschenbuch:  194 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8355-6
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Während einer Flucht vor seinem Herrn fällt der junge Diener Arisu in einen Brunnen und kommt kurz darauf in einem wundersamen Land zu sich. Zudem wird er dort von dem gutaussehenden Rihito erwartet, der sich freut, dass sein Geliebter „Alice“ endlich zu ihm zurückgekehrt ist. Dass Arisu sich weder daran erinnern kann, schon einmal hier gewesen zu sein, noch Rihito wiedererkennt, stört diesen nicht. Für ihn steht fest, dass Arisu „Alice“ ist. Schnell kommen sich die beiden näher und Arisu muss feststellen, dass er durchaus Gefühle für Rihito entwickelt …

Eigene Meinung:
Der Manga „Wonderland Date“ stammt von Ryo Takagi, die in Deutschland vor allem mit ihrer „Games“-Reihe, „Kirepapa“ und diversen Einzelbänden bekannt geworden. „Wonderland Date“ ist Ryo Takagi schwule Antwort auf „Alice in Wunderland“, das thematisch bereits mehrere Mangaka beschäftigt hat und in Japan sehr populär ist. weiterlesen…