[ROMAN] Wenn Worte meine Waffe wären von Kristina Aamand


Autor: Kristina Aamand
Taschenbuch: 288 Seiten
ISBN: 978-3-86272-081-1
Preis: 11,99 EUR (eBook | 16,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit 10 Jahren lebt die siebzehnjährige Sheherazade mit ihren Eltern in Dänemark, ist die einzige Muslima in ihrer Klasse und hat es schwer den Vorstellungen ihrer streng religiösen Mutter gerecht zu werden. Sie soll Ärztin werden, einen guten Mann heiraten und viele Kinder in die Welt setzen. Lauter Dinge, die Sheherazade nicht erfüllen kann, wie sie sich eingestehen muss, als sie im Krankenhaus der jungen Thea begegnet und sich in diese verliebt. Hin und her gerissen zwischen ihrer Kultur, den strengen Sitten und Regeln ihrer Familie und der Tatsache, dass ihr Vater aufgrund seiner schrecklichen Erinnerung an den Krieg und die Flucht im Krankenhaus liegt, muss Sheherazade bald ihre eigene Stärke und Worte finden, um für sich selbst einzutreten und ihr eigenes Leben zu leben …

Eigene Meinung:
Mit dem brisanten, thematisch aktuellen Jugendbuch „Wenn Worte meine Waffe wären“ erschien das erste Buch der dänischen Autorin Kristina Aamand auf dem deutschen Markt. Das Buch erschien im Dressler Verlag und ist eines der wenigen Jugendbücher, das nicht nur eine junge Muslima und deren Sorgen und Probleme in den Mittelpunkt der Geschichte stellt, sondern auch das Thema Homosexualität in Verbindung mit dem Islam aufgreift. weiterlesen…

[NOVEL-REIHE] Ranver von Ashkan von Akira Arenth

 

Autor: Akira Arenth
Taschenbuch: Band 1: 210 Seiten, Band 2: 220 Seiten, Band 3: 250 Seiten
ISBN: 978-3-942451-21-5
Preis: je 4,99 EUR (eBook) | 7,98 EUR – 8,45 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der Krieger Ranver von Ashkan zieht durch die Lande und hält sich mit Gelegenheitsaufträgen über Wasser, zumeist das Jagen und Töten von Monstern, die eine Gefahr für Menschen werden. Dass er seine Erinnerung bei einem Kampf gegen eine Harpyie verloren hat, stört ihn weniger – ebenso dass er eher Freunde bei den Elfen hat, die normalerweise als Sklaven gehalten und systematisch unterdrückt werden. Der junge Kiovahr ist einer von ihnen, denn er fristet sein Dasein auf einem Gutshof ohne Aussicht seinem tristen Leben zu entkommen. Das ändert sich, als Ranver von Ashkan sich des jungen Elfen annimmt, ihn befreit und zu den wenigen, noch frei lebenden Waldelfen bringt. Zwischen den beiden entspinnt sich während ihrer Reise bald mehr, doch Ranver ist nicht bereit, sein unstetes Leben aufzugeben. Erst Jahre später kehrt er zurück, begleitet von Sohla, einer jungen Frau, die Ranvers Vergangenheit kennt und alles daran setzt, diese zurückzubringen. Sie will wissen, was mit ihrem Bruder Elyhan passiert ist und nur Ranver kann darauf Antworten geben. Begleitet von Kiovahr, der Ranver noch immer liebt, machen sie sich auf dem Weg zu einem elfischen Magier, der in der Lage ist, Ranvers Gedächtnis zurückzubringen …

Eigene Meinung:
Die „Ranver von Ashkan“-Trilogie von Akira Arenth erschien im Selbstverlag und umfasst die Bände „Elfensklave“, in dem Ranver Kiovahr aus der Sklaverei befreit und in die Baumstadt der Waldelfen bringt; „Kriegsgelüste“, der Ranvers Vergangenheit und seine Hassliebe zu Elyhar beleuchtet und dem Roman „Schicksalsgott“, in dem die offenen Fäden zusammengeführt werden und Ranver seine Erinnerungen größtenteils zurückbekommt. Alle Bücher sind von Kira Yakuza illustriert und gehören genretechnisch eher zu den Manga Novels, sowohl was die Figuren, als auch was die Handlung betrifft. weiterlesen…

[Novel] Father Figure von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  208 Seiten
ISBN: 978-3963581830
Preis: 14,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der junge Polizist Gabriel hat seinen Vater nie kennengelernt. Das ändert sich, als er eines Tages in den Unterlagen seiner verstorbenen Mutter einen Brief findet und endlich den Namen seines Vaters erfährt: Uriel Blackstone. Der Mann ist schnell gefunden, immerhin stehen Gabriel als Polizist ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung, eine fremde Person zu finden. Als er Uriel schließlich findet, lässt er sich versetzen, bezieht eine Wohnung im selben Appartmentkomplex und beobachtet seinen Vater. Schon bald wird aus Stalking eine handfeste Obsession und bei Gabriel bricht eine physische Erkrankung aus, die tief in ihm geschlummert hat. Sie gipfelt schließlich in der Entführung seines Vaters und dem Wegsperren in einem kleinen Häuschen – mit dem Ziel Uriel endgültig ganz für sich zu haben …

Eigene Meinung:
Mit „Father Figure“ erschien die nächste Novel des „In these Words“-Universum bei altraverse. Die Geschichte um Gabriel und seine physische Erkranken wurde bereits in „New York Minute“ angesprochen, da es sich bei hierbei um Katsuyas ersten Fall handelt. In der vorliegenden Novel erfährt man, welche Hintergründe es zum Fall gibt und wie es überhaupt zu den tragischen Ereignissen gekommen ist. weiterlesen…

[NOVEL] Maybe someday von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  96 Seiten
ISBN: 978-3963581052
Preis: 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Kenji Shinohara steht kurz vor dem Abschluss auf der Polizei-Akademie, da wird er schon zu einem ersten Einsatz angefordert: Er soll bei einem gefährlichen, international agierenden Verbrecherring undercover in Hongkong ermitteln und den Sohn eines Abgeordneten zurückholen, der von diesem Ring entführt wurde. Als Kellner und Barkeeper fängt er bei einem verschwiegenen Hotel an und muss schon bald erkennen, dass dort die schlimmsten und dunkelsten Bedürfnisse der reichen Stammkundschaft erfüllt werden. Shinohara ist fest entschlossen, das Opfer zu befreien und inszeniert mit Unterstützung seines Vorgesetzten einen Feueralarm. In dem Trubel findet er jedoch nicht den Vermissten, sondern seine Tarnung fliegt auf. Er wird direkt zu Teraoka gebracht, der eigene Mittel und Weg hat, um mit Spitzeln fertig zu werden …

Eigene Meinung:
Der ursprünglich als privates Geburtstagsgeschenk geschriebene Kurzroman von Kichiku Neko war nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht, erschien jedoch letztendlich als separater Kurzroman. Die deutsche Ausgabe von „Maybe someday“ kam 2018 bei altraverse heraus, die sämtliche Werke von Guilt Pleasure auf den deutschen Markt gebracht haben. Die Geschichte ist ein Prequel zu „In these Words“ in dem Shinohara als Hauptcharakter in Erscheinung tritt. weiterlesen…

[ROMAN] Nackt über Berlin von Axel Ranisch


Autor: Axel Ranisch
Hardcover: 384 Seiten
ISBN: 978-3961010134
Preis: 16,99 EUR (eBook) | 20,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Es beginnt scheinbar mit einem Zufall – Jannik und sein heimlicher Schwarm Tai beobachten ihren Schuldirektor Jens Lamprecht vollkommen besoffen in der Stadt. Tai, der immer mit einer Kamera bewaffnet ist, nimmt die peinlichsten Stunden im Leben des Mannes auf, anschließend bringen sie Lamprecht in sein Luxusappartment. Für Jannik ist die Sache damit erledigt, doch Tai hat andere Pläne – er zerstört jegliche Kommunikationsmittel innerhalb der Wohnung und sperrt den Betrunkenen in dessen Wohnung ein. Aus dem anfänglichen Spaß wird schon bald bitterer Ernst, denn Tai hat sich darauf eingeschossen, Jens Lamprecht ein Geständnis zu entlocken hinsichtlich den Hintergründen des Selbstmordes einer Mitschülerin vor sechs Monaten. Dafür ist ihm jedes Mittel recht – das Abstellen von Strom und Wasser ist nur der Anfang. Jannik weiß nicht, wie er mit der Situation umgehen soll, zieht aber mit, weil er in Tai in verliebt ist und selbst die Wahrheit kennen will …

Eigene Meinung:
Die skurrile, ungewöhnliche Coming-of-Age Geschichte „Nackt über Berlin“ stammt von Axel Ranisch und erschien 2018 im Ullstein Verlag. Der Autor ist vielen bereits als Regisseur bekannt – so war er für den schwulen Improvisationfilm und Überraschungserfolg „Dicke Mädchen“ verantwortlich, ebenso drehte er zwei „Tatort“-Filme und war auch als Schauspieler tätig. Die Geschichte um Jannik, Tai und Direktor Lamprecht ist Ranischs erster Schritt als Autor. weiterlesen…

[MANGA] Tango von Lara Yokoshima


Künstlerin: Lara Yokoshima
Heft:  52 Seiten
Preis: 6,00 EUR (Heft)
Bestellen: YaoiShop

Story:
Der arrogante Javier Villalobos ist junger Nachwuchstänzer und hält viel von seinem Talent, schließlich hat er schon mehrere Preise abgeräumt. Das sieht sein neuer Tanzlehrer Marco Bugatti ganz anders – für ihn sind Javiers Tanzkünste leidenschaftslos und laienhaft. Er fordert ihn zu einem Tango auf, bei dem Javier und seine Partnerin weder Leidenschaft, noch Emotion vermitteln können. Als Marco dem jungen Tänzer später direkt zeigen will, wie verführerisch ein Tango sein sollte, bringt er Javier in mehrfacher Richtung in Bedrängnis …

Eigene Meinung:
Das erste Kapitel des Mangas „Tango“ von Lara Yokoshima erschien in deutscher Fassung im Fireangels Verlag als 52-seitiges A5-Heftchen. Auch die übrigen Kapitel des Mangas erscheinen in dieser Aufmachung, was den Geldbeutel doch stark strapaziert, immerhin kostet ein Teil des Mangas 6,-€ und man kann wohl von 5-6 Kapiteln/Heftchen ausgehen. Dafür gibt es als Bonus zwei farbige Postkarten, Die Autorin ist im Yaoi Genre keine Unbekannte. Lara Yokoshima hat bereits mehrere Yaoi-Mangas veröffentlicht, ebenso sind ihre Illustrationen in diversen Artbooks enthalten. weiterlesen…

[ROMAN] Tigerstreifenhimmel von Ronja Delahaye


Autor: Ronja Delahaye
Taschenbuch: 362 Seiten
ISBN: 978-1982910662
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 14,97 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nach dem Krebstod ihres Bruders besteht Rikes Leben aus Büchern, ihrer Arbeit als Buchhändlerin und regelmäßigen Krankenhausbesuchen, denn der ebenfalls krebskranke Rafael kämpft noch immer um sein Leben. Die beiden sind beste Freunde und Rike setzt alles daran, für Rafael da zu sein, da sich dessen Schwester Camila nur selten blicken lässt. Aus diesem Grund geigt sie ihr irgendwann die Meinung, als sie sie endlich kennenlernt, ungeachtet der Tatsache, dass Camila das typische Bad Girl ist und sich immer wieder am Rand der Illegalität bewegt. Dieses Verhalten imponiert Camila und im Laufe der Zeit lernen sich die beiden ungleichen Frauen immer besser kennen. Doch eine Beziehung steht unter keinem guten Stern, denn beide haben ihre Geheimnisse und brauchen lange, um sich zu öffnen – und selbst dann überwiegt bei beiden die Angst am Ende allein zu sein …

Eigene Meinung:
Mit „Tigerstreifenhimmel“ legt Ronja Delahaye ihren dritten Roman vor und wagt sich erstmals an eine lesbische Liebesgeschichte – ob die queere Community weitere lesbische oder schwule Geschichten aus ihrer Feder erwarten kann, wird die Zukunft zeigen. Lohnenswert wäre es auf jeden Fall, denn die Geschichte um Rike und Camila ist erfrischend anders und macht durchaus Lust auf mehr. weiterlesen…

[MANGA/NOVEL] New York Minute von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  256 Seiten
ISBN: 978-3963581847
Preis: 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das New York Police Department bekommt einen neuen Polizeipsychologen – den 24-jährigen Japaner Katsuya Asano, der sich seine ersten Sporen verdienen will. Leicht hat er es nicht, denn wie jeder Neuling wird er Opfer der seltsamen Aufnahmerituale der höhergestellten Beamten, allen voran Abteilungsleiter Lane, der sich keiner Schikane zu schade ist. Der Leiter der Mordkommission David Krause beobachtet die Vorfälle skeptisch, greift jedoch nicht ein, da sich jeder Neuling erst Respekt verdienen muss. Erst als Lane handgreiflich wird, greift David ein, da er selbst Interesse an dem schweigsamen, jungen Doktor hat. Die beiden lernen sich näher kennen und kommen sich zwischen all den Fällen, einer Reihe Familienprobleme und polizeilichen Überstunden näher kennen …

Eigene Meinung:
Mit „New York Minute“ erweitert der Altraverse Verlag das „In these Words“-Universum um einen weiteren Einzelband, in dem Asanos Vergangenheit in New York beleuchtet wird. Der Band enthält die Kurzgeschichten „Prey“ und „Remember tomorrow“, ebenso die Kurzmangas „New York Minute“, „First, do no harm“ und „One of these nights“. Zudem enthält die Erstauflage zwei farbige Minidrucke. weiterlesen…

[ROMAN] Das Lied des Blutes von Anthony Ryan

Autor: Anthony Ryan
Hardcover:  775 Seiten
ISBN: 978-3608939255
Preis: 9,99 EUR (eBook) / 24,95 EUR (Hardcover), 15,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der berüchtigte Krieger Vaelin al Sorna ist unter vielen Namen bekannt: Rabenschatten, Schwert des Königs, Dunkelklinge und Hoffnungstöter. Letzteren erwirbt er sich beim Kriegszug der vereinigten Königslande gegen das alpiranische Kaiserreich, bei dem er am Ende gefangengesetzt wird und später gegen einen unbezwingbaren Schwertmeister antreten soll. Um über das letzte Duell des Mannes zu berichten, der den Thronerben des alpiranischen Reichs tötete, begleitet ihn der Historiker Vernier, der al Sorna aus tiefstem Herzen hasst. Dennoch kann er seine Neugier nicht bezwingen, als der Krieger ihm anbietet, seine Lebensgeschichte zu erzählen und Vernier erfährt, wie aus einem Jungen von zehn Jahren einer der gefürchtetsten Krieger in der Geschichte wurde …

Eigene Meinung:
Der fulminante Auftakt der Fantasytrilogie “Rabenschatten” ist gleichzeitig das Debüt des Schotten Anthony Ryan. Der zweite Band erschien 2014 unter dem Titel “Tower Lord” in den USA, im Sommer 2015 schloss “Queen of Fire” die Trilogie ab. Die Reihe liegt (inklusive Kurzgeschichten-Band) bei Klett Cotta komplett in deutscher Sprache vor und hat ab dem zweiten Band eine lesbische Hauptfigur (Reva), die für die Geschichte sehr wichtig ist. Zudem ist Vernier eher Männern zugetan, was im Laufe der Geschichte und der Bücher deutlich wird, sprich Anthony Ryan baut einige queere Haupt- und Nebenfiguren ein. weiterlesen…

[ROMAN] Am Ende sterben wir sowieso von Adam Silvera

Autoren: Adam Silvera
Hardcover:  360 Seiten
ISBN: 978-3-03880-019-4
Preis: 13,99 EUR (eBook) / 18,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Mateo und Rufus kennen sich nicht – doch sie teilen dasselbe Schicksal: der Todesbote hat sich bei ihnen gemeldet, was bedeutet, dass sie bis zum Ende des Tages sterben werden. Ein Irrtum ist ausgeschlossen, denn noch nie hat ein Todgeweihter den Tag überlebt. Für Mateo, der die meiste Zeit seines Lebens in den sicheren vier Wänden seines Zimmers verbracht hat, ist das eine ebenso große Katastrophe, wie für Rufus, der erst vor wenigen Monaten seine Familie verloren und bei einer Pflegefamilie ein neues Zuhause gefunden hat. Die beiden lernen sich über die App „Letzte Freunde“ kennen und beschließen, ihren letzten Tag gemeinsam zu verbringen. Für Mateo bedeutet das, sich auf das Leben mit all seine Risiken und Freunden einzulassen, für Rufus, seiner Exfreundin zu vergeben und wieder zu sich zurückzufinden. Während ihnen nicht einmal 24 Stunden bleiben, erleben sie nicht nur die Höhen und Tiefen des Lebens, sie kommen sich auch näher, wohlwissend, dass sie nur wenig Zeit haben …

Eigene Meinung:
„Am Ende sterben wir sowieso“ erschien im Herbst 2018 im Arctis Verlag und ist die erste deutsche Veröffentlichung des Jugendbuchautors Adam Silvera, dem mit dem tiefgründigen, berührenden Jugendbuch über Freundschaft, Leben und Tod sein erster Bestseller gelang. Für 2019 hat der Arctis Verlag bereits mit „Was mir von dir bleibt“ ein weiteres Buch des Autors angekündigt. weiterlesen…