[MANGA] Calling von Kano Miyamoto

Autor: Kano Miyamoto
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN-13: 978-3551756428
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der schüchterne und unsichere Keigo verliebt sich auf den ersten Blick in den geheimnisvollen Shiki, den er in einer Kneipe an der Bar entdeckt. Trotz seiner Scheu spricht er Shiki an, muss jedoch feststellen, dass dieser nicht schwul ist und keinerlei Interesse an Keigo hat. Dennoch kommen sich die beide näher, als Keigo den betrunkenen Shiki nach Hause bringt. Doch ihre aufkeimende Freundschaft steht unter einem schlechten Stern, scheint Shiki doch einer geheimen Polizeieinheit anzugehören, die gegen Terroristen und gefährliche Kriminelle ermittelt.

„Night Call“, die zweite Geschichte des Mangas, dreht sich um den jungen Asaoka, der sich freiwillig bei der Polizei meldet und als einer von Shikis Freunden ebenfalls Mitglied der Anti-Terror-Sonderabteilung werden möchte. Allerdings muss er dafür eine ungewöhnliche Aufnahmeprüfung absolvieren, die beinhaltet, mit einem der Ausbilder zu schlafen. Als sich dieser als männlich entpuppt, gerät Asaoka in einen Gewissenskonflikt.

In der letzten Kurzgeschichte „Golden Rain“ steht der junge Kaoru im Zentrum, der eine Videothek eröffnet und sich mit Inoue, dem Inhaber des benachbarten Takoyakishops anfreundet. Außerdem ist da noch der stille Junge von der anderen Straßenseite, der selten sein Zimmer verlässt und Kaoru beobachtet. Nach und nach lernt Kaoru den Jungen kennen und stolpert über ein unschönes Geheimnis …

Eigene Meinung:
Der Boys Love Manga „Calling“ ist der erste Band einer dreibändigen Reihe, die mit den Mangas „Nowhere „ und „Eden“ fortgesetzt wird. Inhaltlich dreht sich Miyamoto Kanos Werk um die Mitglieder der Anti-Terroreinheit, insbesondere um Shiki und Asaoka. Letzterer steht in Band zwei und drei im Zentrum der Handlung, da sich die Mangaka auf seine Beziehung zu dem Ausbilder TJ konzentriert und Asaoka mit einer kriminellen und gefährlichen Gang in Kontakt kommt. weiterlesen…

[ROMAN] Daniel und Ismael von Jana Walther

Autor: Jana Walther
Taschenbuch: 120 Seiten
ISBN-13: 978-1481838191
Preis: 2,99 EUR (eBook) | 6,50 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Auf der Flucht vor der Familienfeier und der damit verbundenen Verwandtschaft, stolpert Daniel über den gleichaltrigen Ismael, der sich ebenfalls vor einer derartigen Feierlichkeit in Sicherheit gebracht hat. Die beiden lernen sich kennen und besonders Daniel verfällt dem schüchternen Jungen, den er mehr als einmal mit seinem alten Fotoapparat festhält. Allerdings gehört Ismaels Familie einer streng religiösen Gemeinschaft an, die nicht einmal Fotos, Spiegel und Beziehungen außerhalb der Gruppierung akzeptiert, von homoerotischen Neigungen ganz zu schweigen. Trotz allem kommen sich Daniel und Ismael näher und stehen plötzlich vor einer neuen Herausforderung.

Neben der titelgebenden Geschichte „Daniel und Ismael“ enthält das Buch noch die Kurzgeschichten:
„Black-eyed“
„The boys of summer“
„Eine Wohnung in der Stadt“
„Der Junge“
„Der schönste Engel der Welt“
„Der Engel auf der Fensterbank“

Eigene Meinung:
„Daniel und Ismael“ ist ein Kurzgeschichtenband der Autorin Jana Walther, die bereits mit ihren Romanen „Im Zimmer wird es still“, „Benjamins Gärten“ und „Phillips Bilder“ auf sich aufmerksam gemacht hat. Nun hat die Autorin eine Sammlung ihrer Kurzgeschichten und Novellen im Eigenverlag herausgebracht, die einmal mehr zeigen, wie vielseitig sie. Die titelgebenden Geschichte macht hierbei nur die Hälfte des 110-seitigen Buches aus, und enthält weitere Kurzgeschichten der Autorin, die mitunter vorab als eBook veröffentlicht wurden, oder in Anthologien erschienen sind. weiterlesen…

[MANGA] Bride of the Fox Spirit von Rihito Takarai und Miryu Masaya

Autor: Rihito Takarai / Miryu Masaya
Taschenbuch: 228 Seiten
ISBN-13: 978-3842010000
Preis: 7,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Shin ist auf dem absoluten Tiefpunkt seines Lebens angekommen – er ist arbeitslos, hat keine Wohnung und sein Vermögen beläuft sich auf ein paar Yen, die nicht mal ausreichen, um sich etwa zu essen zu kaufen. Als er in einem Schrein eine Essensspende an den Fuchsgott findet, schlägt er sich den Magen voll und bedankt sich mit den Worten, dass er mit Freuden die Braut eines Fuchsgottes werden würde. Sein Versprechen wird ernster genommen als ihm lieb ist, als plötzlich der Fuchsgott Ginrei vor ihm steht und sich als sein Man entpuppt. Unabsichtlich hat Shin Ginreis Hochzeit mit der Füchsin Meno unterbrochen und darf sich fortan mit dem griesgrämigen Ginrei herumschlagen, der alles daran setzt den Ehebund rückgängig zu machen. Dafür ist Shins Hilfe notwendig, da nur er das Bündnis mit der Macht seiner Worte brechen kann …

Eigene Meinung:
„Bride of the Fox Spirit“ ist ein Einzelband der bekannten Künstlerin Rihito Takarai („Seven Days“, „Only the Flowers know“), der in Zusammenarbeit mit der Autorin Miryu Masaya entstand. Wer nun davon ausgeht, dass es sich bei dem Band um einen romantischen Boys Love Manga handelt, der irrt sich – „Bride of  the Fox Spirit“ ist ein Fantasy-Shojo, der lediglich einige leichte BL-Ansätze enthält. Dementsprechend ist die Klassifizierung „Boys Love“ seitens Tokyopop ein wenig unglücklich gewählt, da „Bride of the Fox Spirit“ eher für Shojo- und Fantasyfans geeignet ist, und BL-Fans nur bedingt auf ihre Kosten kommen. weiterlesen…

[ROMAN] Narben von Paul Senftenberg

Autor: Paul Senftenberg
Taschenbuch: 140 Seiten
ISBN-13: 978-3863613648
Preis: 12,99 EUR (eBook) | 14,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Seitdem der siebzehnjährige Thomas mit seiner Mutter vom Dorf in die Stadt gezogen ist, ist sein Leben die Hölle. Noch immer macht ihm der Unfalltod seines Vaters schwer zu schaffen, für den er insgeheim seine Mutter verantwortlich macht, und in der Schule ist er der Außenseiter schlechthin, der von seinen Mitschüler drangsaliert und fertiggemacht wird. Als er zufällig erfährt, dass ein wohlhabender Mann mit Ehefrau für mehrere Wochen wegen Erbschaftsangelegenheiten in den Staaten ist, bricht er in die leerstehende Villa ein und erschafft sich dort eine Art Refugium. Anstatt zur Schule zu gehen, hält sich Thomas in dem Haus auf, kümmert sich um den Garten und schaut Filme.

Eines Tages lernt er in der Nachbarschaft der Villa Jakob kennen, den eine üble Narbe im Gesicht zeichnet, die ihm ein Hund als Kind beigebracht hat. Fortan vergiftet er jeden Hund, der ihm über den Weg läuft, um mit seinem Kindheitstrauma fertig zu werden. In der Villa kommen sich die beiden ungleichen Jungen näher und lernen erstmals wieder Vertrauen zu fassen …

Eigene Meinung:
Mit seinem dritten Roman legt Paul Senftenberg ein sehr berührendes und tiefgehendes Buch vor, das von der Atmosphäre her nur wenig mit „Eine ganz andere Liebe“ gemein hat. Da der Roman in der Reihe „Junge Liebe“ des Himmelsstürmer Verlag erschienen ist, kann man sich denken, dass jugendliche Charaktere und deren Probleme im Zentrum der Geschichte stehen. weiterlesen…

[MANGA] Dein süßer Duft von Junko

Autor: Junko
Taschenbuch: 180 Seiten
ISBN-13: 978-3842010109
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Sawatari und Miyasaka sitzen im Klassenzimmer direkt hintereinander und sobald sich auch nur ein Windhauch hegt, hat Miyasaka den minzigen Duft des Parfums seines Mitschülers in der Nase. Als er eines Tages zufällig das Parfum in der Stadt entdeckt und am nächsten Tag in der Schule ausprobiert, muss er feststellen, dass seine Versuche bei seinen Klassenkameraden weniger gut ankommen. Dennoch kommt er Sawatari näher, der ihm unter anderem bei der Wahl eines passenderen Parfums hilft, und schon bald, gesteht Miyasaka seinem neuen Freund seine Liebe. Eine zarte Beziehung entwickelt sich, die noch das ein oder andere Problem mit sich bringt …

Neben der titelgebenden Geschichte „Dein süßer Duft“ enthält der Band weitere Kurzgeschichten, die sich um die Liebe zwischen zwei Männern drehen. In „Replay“ begegnen wir Nishigaki und Yaguchi, die einst ein Paar waren, sich jedoch aufgrund unausgesprochener Worte trennten und auf einer Hochzeit wieder begegnen. „Des Königs Geflüster“ handelt von Ashiya und Kugayama, die eine sexuelle Beziehung miteinander haben, sich jedoch nie wirklich über ihre Gefühle ausgesprochen haben, und in „Geh heim“ versucht der junge Student Nakano alles, um seinen Kommilitonen Katsuragi aus seiner Wohnung zu kehren. Letzterer hat sich bei ihm festgesetzt, nachdem er aus seiner eigenen Bleibe geworfen wurde und macht es Nakano nicht leicht, seine Gefühle zu verbergen.

Eigene Meinung:
Mit dem Kurzgeschichtenband „Dein süßer Duft“ legt Tokyopop einen weiteren Manga von Junko vor, die bereits mit ihrem Debüt „Geliebter Raufbold“ auch in Deutschland ihre Fans gefunden hat. weiterlesen…

[ROMAN] Kalte Ketten von T. C. Jayden

Autor: T. C. Jayden
eBook: 249 Seiten
ASIN: B00J9OI6GS
Preis: 6,99 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem Rileys Beziehung mit Carlos in einem großen Streit endet, flieht er aus der gemeinsamen Wohnung. Ohne seine Papiere  und nur mit den Kleidern am Leib wird er von dem dominanten und gutaussehenden Kjell aufgegabelt und lernt durch diesen eine ganz andere Seite der Lust und Liebe kennen. An der Seite des unnahbaren Mannes taucht Riley in den SM-Bereich ein und freundet sich schnell mit seiner neuen Rolle als Sklave ab, während Kjell den Part des Meisters übernimmt. Schon bald ist Riley seinem Meister ganz und gar verfallen, und auch Kjell taut allmählich auf und beginnt sich seinem neuen Liebhaber anzuvertrauen. Just in dem Moment taucht jedoch der Mann in der Stadt auf, der einst Kjell gebrochen und fast getötet hat, und er wirft bereits beim ersten Aufeinandertreffen ein Auge auf Riley …

Eigene Meinung:
„Kalte Ketten“ ist der Debütroman von T. C. Jayden und erschien 2014 im Weltenschmiede Verlag, die Anfang des Jahres bereits „Der Sodomit“ herausgekommen ist. Im Gegensatz zu dem historischen Werk von S. B. Sasori geht dieses Buch am ehesten in die Thrillerrichtung, wenngleich dieses Genre nur leicht gestreift wird. Stattdessen stehen die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten, sowie Rileys erste Schritte in der SM-Szene im Vordergrund. weiterlesen…

[MANGA] Alpha² von Kamineo / Kamoi

Autor: Kamineo / Kamoi
Taschenbuch: 196 Seiten
ISBN-13: 978-3551781208
Preis: 7,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Bereits am ersten Tag in der neuen Stadt macht sich Clive eine Menge Feinde. Als Werwolf, Alphatier und Einzelgänger ist er natürlich dem ortsansässigen Rudel ein Dorn im Auge, den es schnellstmöglich zu verjagen gilt. Als wären das nicht bereits genug Probleme stolpert er während seiner Flucht vor den Wölfen über einen anderen Einzelgänger – Quinn. Dieser wird nicht nur von den übrigen Wölfen akzeptiert, er löst auch Gefühle in Clive aus, die dieser weder gebrauchen kann, noch haben will. Und auch Quinn hat zunehmend Probleme sich von Clive fernzuhalten, immerhin scheint es sich bei diesem um seinen, vom Schicksal festgelegten, Partner zu handeln.

Während die beiden trotz aller Unterschiede und Probleme sich näher kommen, muss sich Clive noch immer gegen das Rudel zu Wehr setzen. Als seine Wohnung in Brand gesteckt wird, kommt er mit Quinns Hilfe schnell auf die Spur des Täters …

Eigene Meinung:
Der Manga „Alpha²“ stammt von der Zeichnerin Kamineo, für die Story ist Kamoi verantwortlich und erschien ursprünglich in drei qualitativ hochwertigen Einzelheften beim Schwarzen Turm Verlag, der auch Kamineos Debüt „Beware of the Dog“ veröffentlichte, sowie das Artbook „Of Wolves and Men – The Art of Kamineo“. Aufgrund der immensen Popularität war der erste Band schnell ausverkauft und Carlsen wurde auf die Zeichnerin aufmerksam. So erschien im März 2014 die Neuauflage der Geschichte mit neuem Cover, neuen farbigen Innenillustrationen und einem kurzen, neu gezeichneten Sonderkapitel, das nach den Ereignissen spielt. weiterlesen…

[MANGA] And we do Love von Kazumi Ohya

Autor: Kazumi Ohya
Taschenbuch: 178 Seiten
ISBN-13: 978-3551733627
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story: 
Der Hausmeister und Vollwaise Tomoya kümmert sich neben seiner üblichen Arbeit auch privat um die alte Dame Kaname Tsukiyama und deren kleines Häuschen. Als die alte Frau in seinen Armen stirbt und ihm das kleine Häuschen vererbt, ist sich der junge Mann unsicher, ob er diese Worte ernst nehmen, oder sie vergessen soll. Als er in dem Haus, mit dem er viele glückliche Erinnerungen verbindet, plötzlich Kanames Enkel Hikaru Tatsui trifft, steht für Tomoya fest, dass sich die alte Dame wohl geirrt haben muss. Doch zu seiner eigenen Überraschung bittet ihn Hikaru bei ihm zu wohnen und er stimmt im Gedenken an Kaname zu.

Schnell muss Tomoya erkennen, dass sein neuer Mitbewohner einige Geheimnisse hat, die ein Zusammenleben erschweren. So scheint Hikaru krank zu sein, sich gegen den Willen seiner reichen Familie in Kanames Haus aufzuhalten und nicht zu arbeiten. Zudem macht er Tomoya heftige Avancen, und obwohl der junge Hausmeister sich nicht an jemanden binden will, verliebt er sich mehr und mehr in Hikaru. Doch meint dieser es überhaupt ernst?

Eigene Meinung:
„And we do Love“ stammt von der Mangaka Kazumi Ohya, die deutschen Fans besonders durch ihre „Takumi-kun“ Reihe bekannt sein dürfte, und von der bei Carlsen auch einige Einzelbände erschienen sind, in denen vorwiegend Romantik und Liebe im Mittelpunkt steht. weiterlesen…

[ROMAN] Nach der Hölle links von Raik Thorstadt

Autor: Raik Thorstad
Taschenbuch: 582 Seiten
ISBN-13: 978-3958231030
Preis: 9,99 EUR (eBook) | 16,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Drei Jahre sind nach dem unglücklichen Ausgang von Saschas und Andreas Beziehung vergangen. Andreas hat sich unterdessen einen Weg aus dem goldenen Käfig erkämpft, in den ihn seine Krankheit gesperrt hat. Trotz der kleinen Erfolge und eines Lebens in seinen eigenen vier Wänden ist sein Tag straff organisiert – von der Arbeit im Tierheim, über die Einkäufe und kleinen Spaziergänge, bis hin zu seinen regelmäßigen Treffen mit seinem Therapeuten Dr. Köninger.
Während Andreas um jedes Stück Normalität kämpft, muss sich auch Sascha seinen inneren Dämonen stellen. Er fühlt sich immer noch schuldig, Andreas im Stich gelassen zu haben und versucht daher mit seiner neuen Beziehung alles richtig zu machen, auch wenn er seinen Freund Nils nicht wirklich liebt. Dass er Andreas noch immer nicht vergessen kann, ist der Hauptgrund, dass er sich nicht auf Nils einlassen kann …

Als die jungen Männer eines Abends in einer Kneipe aufeinandertreffen, stürzt die kurze Begegnung beide in ein wahres Gefühlschaos. Sascha will den Kontakt zu Andreas unbedingt wieder aufleben lassen, selbst wenn sie sich nur als Freunde näher kommen, während Andreas alles daran setzt, seinen Ex aus seinem mühsam aufgebauten Leben auszuschließen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn auch er hegt noch immer tiefe Gefühle für Sascha …

Eigene Meinung:
Mit „Nach der Hölle links“ führt Raik Thorstad die Geschichte von Andreas und Sascha endlich weiter und bringt sie zu einem überzeugenden und in sich schlüssigen Ende. Der zeitliche Sprung von drei Jahren tut dem Roman gut, da der Autor darauf verzichtet die Krankheitsgeschichte seines Protagonisten in all ihren schillernden Facetten auszuwalzen. Somit werden der Klinikaufenthalt, die vielen Therapiestunden und die Rückschläge nur angeschnitten und rückblickend erzählt, was sicherlich der richtige Schritt war. Es erspart dem Leser einen Krankenbericht, der eher in ein Sachbuch oder in eine Biografie gehört hätte. weiterlesen…

[ROMAN] Leben im Käfig von Raik Thorstadt

Autor: Raik Thorstad
Taschenbuch: 672 Seiten
ISBN-13: 978-3958231023
Preis: 9,99 EUR (eBook) | 16,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Schon seit mehreren Jahren leidet der 19-jährige Andreas von Winterfeld an Agoraphobie und ist nicht in der Lage das Haus zu verlassen, ohne Panikattacken und Angstzustände zu erleiden. So vegetiert er in seinem Zimmer in der Villa seiner steinreichen Eltern dahin, und hat zwar alles, was man mit Geld kaufen kann, aber weder die Zuwendung noch die Akzeptanz seiner Familie.
Eines Tages zieht der Abiturient Sascha Suhrkamp in das Nachbarshaus nachdem er sein Elternhaus aufgrund seines unfreiwilligen Coming-Outs verlassen hat. Zwischen den beiden ungleichen jungen Männern entwickelt sich eine leichte Freundschaft, die bald schon bald tiefer geht und sie eng aneinander schweißt. Doch ist Sascha in der Lage neben dem Abiturstress und den Problemen mit seinen Eltern, einen schwerkranken Jungen zu akzeptieren? Und wird es Andreas gelingen irgendwann auszubrechen?

Eigene Meinung:
Der Roman „Leben im Käfig“ von Raik Thorstad ist der erste Band der Duologie um Andreas und Sascha und erschien erstmals 2011 im FWZ Verlag. Nach einigen rechtlichen Problemen mit dem Originalverlag, wurde der Roman 2013 schließlich im Incubus Verlag neu aufgelegt und um die Fortsetzung „Nach der Hölle links“ erweitert, die die Geschichte beendet. weiterlesen…