[ALLGEMEIN] Jahresrückblick 2017

Hallo in die Runde,

das Jahr neigt sich dem Ende und es wird Zeit hier einen kurzen Jahres- und Leserückblick zu machen 🙂 Für 2017 habe ich mir 50 Bücher zum Ziel gesetzt, gelesen habe ich letztendlich 61 (3 habe ich aktuell noch in der Mache – die werde ich wohl erst 2018 beenden). Natürlich waren die meisten Titel queere Romane, denn das ist nun mal mein Steckenpferd. Dennoch habe ich auch andere Bücher gelesen – allen voran fantastische Kinder- und Jugendbücher. Hierbei ist es irgendwie bezeichnend, dass ich 2017 mit dem 4. Band der “Lockwood & Co”-Reihe eingeläutet habe und vor einigen Tagen den 5. und letzten Teil ausgelesen und soeben für Booknerds rezensiert habe (mein Feedback geht in den nächsten Tagen online).

Hier mal eine Übersicht all meiner gelesenen Bücher:

Queere Romane
Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow
Beach Café
Berlingtons Geisterjäger 1 – Anderswelt
Bone Rider
Bulls Eye – Mitten ins Herz
Cavaliersreise: Die Bekenntnisse eines Gentlemans
Closer – Mason & Jackson
Das andere Ende der Brücke
Den Mund voll ungesagter Dinge
Der ehrenwerte Dieb
Der Klippenspringer
Der steinerne Garten: Band 1
Die Anderen Band II: Das Erbe erwacht
Die Anderen Band III : Der Weg aus der Dunkelheit
Die Partitur der Gewalt
Die Welt übt den Untergang und ich grinse zurück
Dunkle Schatten (Ink and Shadows 1)
Ein einziger Kuss
Ein Strandhaus für  (Sandherzen, #1)
Eine Ahnung von Pan
Eine Woche für die Ewigkeit
Eis bricht langsam
Failed 1
Failed 2
Golden Feather: Zeitreise ins Glück
Helga: Als es noch keine Worte dafür gab. Mein Weg vom Mann zur Frau
Ich gebe dir die Sonne
Inbetween – Zwischen Bahnsteig und Bestatter
Irgendwie Poolparty: Gay Romance
Kristallscherben
Liebe in fünfzehn Lektionen
Meine Mutter, sein Exmann und ich
Mord am Fluss
No Return – Geheime Gefühle (No Return, #1)
No Return – Versteckte Liebe (No Return, #2)
Pull me Closer (Better-Reihe 1)
Punk Like Me
Sein schönster Sommer: Anthologie
Shilsas – In den Nebeln
Sunset Park (Five Boroughs, #2)
Tanz ins Kerzenlicht
Unicorns don’t swim: Erzählungen
Vancouver Love (Vancouver Reihe #3)
Verschwörung der Templer
We could be heroes
Wie ein Himmel voller Seehunde
Wolfklinge – Die schwarze Kathedrale
Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark

(Urban) Fantasy
Der Galgen von Tyburn (Peter Grant, #6)
Die Königin der Flammen (Raven’s Shadow, #3)

Kinder- und Jugendbücher
Ein Meer aus Tinte und Gold (Das Buch von Kelanna, #1)
Fangirl
Jackaby (Jackaby, #1)
Kicker im Kleid
Lockwood & Co. – Das Flammende Phantom (Lockwood & Co., #4)
Lockwood & Co. – Das Grauenvolle Grab (Lockwood & Co., #5)
Niemand wird sie finden
Unland

Belletristik/Krimi (irgendwie die einzigen Bücher, die ich nicht rezensiert habe …)
Das Buch der Spiegel
Das Geschenk der Weisen
Gray

Natürlich gibt es auch bei mir Tops und Flops – wenngleich mich dieses Jahr die meisten Bücher überzeugen konnten und ich nur von einem Buch so richtig enttäuscht gewesen bin. Insgesamt habe ich …
12 x 5 Sternchen
37 x 4 Sternchen

10 x 3 Sternchen
1 x 2 Sternchen
1 x 1 Sternchen
vergeben, sprich insgesamt habe ich weniger schlechte Rezensionen verfasst, als je zuvor. Entweder werde ich weich, oder aber (wovon eher auszugehen ist) die Bücher, die ich lese, werden einfach besser 😀

Top 3
Helga: Als es noch keine Worte dafür gab. Mein Weg vom Mann zur Frau
Ich gebe dir die Sonne
Eine Ahnung von Pan

Flop 2 (ich komme nicht auf 3 ;))
Wolfklinge – Die schwarze Kathedrale
Der ehrenwerte Dieb

Ansonsten fanden auf “Like a Dream” dieses Mal 2 Special Weeks statt – die erste lief vom 13.03. – 19.03.2017 und stellte die Autorin Jutta Ahrens und ihre Werke vor, die zweite fand vom 27.11 – 03.12.2017 mit Chris P. Rolls statt. Zudem durfte ich 2017 an drei Blogtouren teilnehmen – für 2018 steht die nächste bereits in den Startlöchern. Zudem gab es noch ein paar Interviews mit Autoren und hab sogar eine Mangarezension (Sternensammler) geschrieben (irgendwie muss ich da mal wieder mehr machen, oder? Immerhin sind Mangas der Hauptgrund für die Existenz von “Like a Dream”).  Mal schauen, ob ich nächstes Jahr mehr Mangas vorstellen kann, ein paar gute sind ja angekündigt worden.

Ansonsten sehen und lesen wir uns im kommenden Jahr – ihr dürft gespannt sein, was sich die kommenden 12 Monate so tut. Ich plane auf jeden Fall meine 50 Bücher für 2018 und will vielleicht auch wieder mehr allgemeine Diskussionsthemen anstoßen. Ebenso ist mindestens eine weitere Special Week geplant – mit wem diese stattfindet, gebe ich bald bekannt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir treu bleibt und auch 2018 wieder auf Like a Dream vorbeischaut 🙂

Bis dahin alles Gute und kommt sicher ins neue Jahr,
Juliane

 

[ROMAN] Fangirl von Rainbow Rowell

Autor: Rainbow Rowell
Hardcover: 480 Seiten
ISBN: 978-3446257009
Preis: 13,99 EUR (eBook) / 18,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Die introvertierte, stille Cath ist das genaue Gegenteil ihrer Zwillingsschwester Wren. Anstatt auf Partys zu gehen, Jungs kennenzulernen und ihren eigenen Weg zu gehen, verkriecht sie sich daheim und schreibt mit Vorliebe Slash-Fanfiction zur populären Jugendbuchreihe Simon Snow. Auch das College will sie auf diesem Weg beschreiten – allerdings ist sie gezwungen sich auch mit anderen Menschen abzugeben: allen voran Levi, den besten Freund ihrer neuen Mitbewohnerin und Nick, einem Jungen mit dem sie den Kurs kreatives Schreiben belegt. Langsam lernt sie, sich zu öffnen und der Welt entgegenzutreten, findet ihren eigenen Mut und sogar die große Liebe, ohne dabei ihre Leidenschaft für Simon und Baz zu verlieren …

Eigene Meinung:
„Fangirl“ stammt aus der Feder Rainbow Rowells und ist eng mit dem Roman „Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow“ verbunden, in dem es um Simons Snow und Baz geht, die in Caths Leben eine große Rolle spielen. Aus diesem Grund erschienen beide Bücher auf dem deutschen Markt auch zur selben Zeit, in den USA wurde die Geschichte um Simon und Baz erst nachträglich geschrieben. weiterlesen…

[NOVELLE] Irgendwie Poolparty von Chris P. Rolls

Autor: Chris P. Rolls
Taschenbuch:  128 Seiten
ISBN: 978-1976472886
Preis: 2,99 EUR (eBook) / 5,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Alex und Marcus laden Freunde, Bekannte und schwule Männer zu einer besonderen Poolparty ein – Spannung, Spiel und Spaß stehen an erster Stelle. Aus diesem Grund hat sich Alex mehrere skurrile Disziplinen der Poolympischen Spiele ausgedacht – mit Erfolg, dann die Partygäste steigen mit Freuden darauf ein …

Eigene Meinung:
„Irgendwie Poolparty“ ist ein Spin-Off des beliebten Gay Romance „Irgendwie Top“, die man zuvor gelesen haben sollte, um die Zusammenhänge zu verstehen. Da auch die Charaktere aus „Irgendwie Anders“ und „Mecklenburger Winter“ einen Auftritt haben, empfiehlt es sich, auch diese Bücher zu kennen, da man die vielen Männer ansonsten nur schwer auseinanderhalten kann. Chris P. Rolls hat einen Kurzroman für Fans ihrer Bücher erschaffen, dementsprechend sollte man sich zunächst die eigentlichen Romane zu Gemüte führen, bevor man sich diesem Spin-Off zuwendet.

weiterlesen…

[ROMAN] Bone Rider von J. Fally

Autor: J. Fally
Taschenbuch: 290 Seiten
ISBN: 978-1634776448
Preis: 3,29 EUR (eBook) / 15,40 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Riley Cooper ist auf der Flucht vor seinem Ex-Lover Misha Tokarev, der sich als Mafiakiller entpuppt hat und mit seinen Leuten auf der Jagd nach ihm ist. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er eines Nachts mit einem vermeintlichen Motorschaden mitten im Nirgendwo strandet und von einem außerirdischen, intelligenten Verteidigungs- und Waffensystem als neuer Wirt auserkoren wird. Fortan ist McClane, wie sich der Alien nach einer „Die Hard“-Filmsession nennt, eng mit Riley verbunden, was durchaus seine Vorteile hat, denn er kann seinen Host nicht nur verteidigen, er ist auch in der Lage Riley schneller zu heilen und widerstandsfähiger zu machen. Der Nachteil ist, dass das amerikanische Militär auf der Suche nach dem Alien ist und dabei auch Kollateralschaden in Kauf nimmt. Zudem spürt auch Misha Riley auf und möchte ihn zurückbekommen, ganz gleich was es kostet. Ein Wettlauf gegen das Militär und die Mafia beginnt, denn letztere will Misha endgültig hinter sich lassen, um mit Riley zusammen zu sein …

Eigene Meinung:
„Bone Rider“ ist das Debüt und bislang (von einer Kurzgeschichte abgesehen) einzige Werk von J. Fally. Es erschien bei Dreamspinner Press, die auch für die deutsche Ausgabe verantwortlich sind. Die ungewöhnliche Geschichte verknüpft Sci-Fi, Action, Mafia-Thriller und Verfolgungsjagden, sprich man sollte offen für derartige Genre-Mix sein.

weiterlesen…

[NOVELLE] Tanz ins Kerzenlicht von Lina Kaiser

Autor: Lina Kaiser
Taschenbuch: 52 Seiten
ISBN: 978-3940611604
Preis: 6,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Ein Jahr ist vergangen, seitdem Katinka und Emilia zusammengefunden haben – seitdem hat sich viel verändert. Emilia ist nach Hamburg gezogen, was dazu führte, dass sich die beiden jungen Frauen auseinandergelebt haben. Als Emilia zu Weihnachten n ihre Heimatstadt zurückkehrt, sieht Katinka ihre letzte Chance auf ein Happy-End. Nachdem sie das perfekte Weihnachtsgeschenk gefunden hat, ist sie zuversichtlich – doch dann verwechselt sie die kleinen Päckchen und sorgt beinah für eine gefühlsmäßige Katastrophe …

Eigene Meinung:
Wie schon im letzten Jahr hat der Butze Verlag ein hübsches, kleines Adventsbüchlein auf den Markt gebracht, um sich auf das nahende Weihnachtsfest vorzubereiten. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das Cover schöner, da die Symbole und Zahlen leichter zu erkennen sind – man kann sie wesentlich leichter finden. weiterlesen…

[GEWINNSPIEL] Chris P. Rolls

Leider ist mit diesem Beitrag die Special Week wieder vorbei – ich hoffe sehr, dass ich euch Chris P. Rolls und ihre Werke ein wenig näher bringen konnte. Wer nun Lust auf ihre Bücher hat, hat jetzt die Chance für eins der Buchpakete in den Lostopf zu hüpfen. Dazu ist allerdings eurerseits ein bisschen mehr Mitarbeit notwendig, als nur das Posten eines Herzchens 😉

Wer am Gewinnspiel teilnehmen will, sollte Chris P. Rolls oder den Charakteren ihrer Bücher mindestens eine Frage stellen (mehr Fragen sind natürlich erlaubt!). Wer also schon imemr mal Louis, Alec oder Dave auf den Zahn fühlen wollt, hat jetzt die Gelegenheit dazu 🙂

Wie immer müsst ihr eine Mail an Koriko@gmx.de schicken. Alle Fragen, die bis zur Deadline bei mir eingehen, werden von mir an die Autorin weitergeleitet und beantwortet. Sie gehen bei der Gewinnerbekanntgabe als Leserinterview online.

Eure Fragen könnt ihr bis zum 24.12.2017 (ho ho ho!) an die oben genannte Mailadresse schicken (bitte im Betreff “Gewinnspiel Chris P. Rolls” angeben). Unter allen Teilnehmern verlose ich folgende Buchpakete, gespendet von Chris P. Rolls:

1. Platz: “Die Anderen” 1-3 (Taschenbuch, signiert) + Überraschungsgimmicks
2. Platz: “Failed” 1-2 (Taschenbuch, signiert) + Überraschungsgimmicks
3. Platz: “Shilsas” (Taschenbuch, signiert) + Überraschungsgimmicks

Ich bedanke bei Chris P. Rolls für die Bereitstellung der Gewinne.

Hinweise:
1. Die Autorin freut sich natürlich über Kommentare, Anmerkungen und Feedback zu ihren Werken (oder auf eine Antwort zu ihrer Frage im Interview), sprich ihr könnt gerne einige Worte an sie richten 🙂
2. Solltet ihr das ein oder andere Buch bereits besitzen, sagt mir in der Mail Bescheid – ich versuche beim Auslosen Rücksicht darauf zu nehmen, damit niemand Bücher doppelt bekommt.

Chris und ich sind gespannt auf eure Fragen, Ideen und Antworten – die Gewinner und das Leserinterview werden am 06.01.2018 auf diesem Blog präsentiert. Wir freuen uns auf eure Fragen.

Viel Glück!

[INTERVIEW] Chris P. Rolls

Mit dem obligatorischen Interview sind wir bereits am Ende der Special Week angekommen – für Chris P. Rolls ist es ja nicht das erste Interview, dass sie Like a Dream gibt, im Gegenteil. Vor ein paar Jahren stand sie bereits Rede und Antwort. Das alte Interview findet ihr auf der alten Homepage der Seite, damals wurde “Irgendwie Top” gerade veröffentlicht. Weitere Informationen zu Chris findet ihr auf ihrem Blog, zudem ist sie auf Facebook sehr aktiv.

Du bist den Lesern inzwischen sehr bekannt und hast unzählige Veröffentlichungen vorzuweisen. Gibt es etwas, das du zu deiner Vorstellung erzählen möchtest, dass bisher kaum jemand über dich weiß?
Hm schwer zu sagen, da fällt mir spontan nichts ein 🙂

Welchem Job gehst du hauptberuflich nach?
Hauptberuflich arbeite ich als Reitlehrerin und gebe Seminar.

Wann hast du mit dem Schreiben begonnen? Gab es einen Auslöser, der dich zum Schreiben brachte?
Einen Auslöser könnte ich nicht benennen, ich hatte schon immer viel Fantasie, habe viel alleine draußen verbracht und mir Welten und Szenarien ausgedacht. Sie zu verschriftlichen war dann irgendwann ein weiterer Schritt. Ich schreibe seit ich denken kann Fantasystorys, meine ersten mit homosexuellen Charakteren bereits mit 14 klammheimlich. weiterlesen…

[ZITATE-FREITAG] Failed 1 und 2

Hallo ihr Lieben,

wie bei jeder Special Week darf auch der Zitate-Freitag nicht fehlen – natürlich habe ich mir meine Lieblingsstellen aus “Failed” 1 und 2 rausgesucht – gerne könnt ihr in den Kommentaren eure Lieblingspassagen posten. Ich bin gespannt.

Bestellen: Amazon
meine Rezension

„Ich bin erfreut, Sie kennenzulernen. Ich kenne Ihre Akte recht gut. Äußerst bemerkenswert für einen Kategorie Drei-Wandler. Beeindruckend, wie Sie den Einsatz in Bolivien damals erledigt haben. Respekt. Ebenso den in Mexiko. Dank der Informationen, die Sie uns beschafft haben, konnten wir die ganze Drogenbande auf einmal auffliegen lassen. Oh, und ich bedauere, was mit Ihrem Partner geschehen ist. Unschön, wenn dergleichen passiert.“

Arschloch! Musste er das zur Sprache bringen? Louis zwang sich zu einem unverbindlichen Lächeln, spürte, wie die Gesichtszüge einfroren.

„Ja, in der Tat war es sehr unschön, zusehen zu müssen, wie er von einem Wandler ohne jedes bisschen Selbstdisziplin zerfleischt wurde, der dann auch noch auf Bewährung freikam“, rutschte es Louis zischend heraus. Scheiß drauf, er konnte dabei seinen Mund einfach nicht halten.

“Failed 1”, S. 13 (c) Chris P. Rolls

„Willkommen bei ‚Failed‘.“

„‘Failed‘?“

„Jepp, das sind wir: Die Misslungenen.“ Jamie kniff ein Auge zu, legte den Kopf schief und musterte Cosmo. „Hast du es ihm noch nicht gesagt?“

„Ich glaube, er hat mir vieles noch nicht gesagt“, warf Louis ein, kurz bevor Cosmo ein entschuldigend klingendes: „Nein, war noch nicht der richtige Moment“, hervorbrachte.

„Ach, sag nicht, Cosmo, du denkst, der kleine Hasi verpisst sich gleich wieder vor Schreck?“ Carlos rollte auf seinem Stuhl zum nächsten Tisch, von dem ein Summen erklang, drückte ein paar Tasten und das Summen erlosch.

„Solange er uns keine Hasenköttel in den Ecken dalässt …“, brummte Jamie, leckte sich über die Lippen und schnappte sich ein Handtuch aus dem wilden Chaos auf einem anderen Tisch.

„Für gewöhnlich bin ich stubenrein, also, was hat das zu bedeuten?“

“Failed 1”, S. 47 (c) Chris P. Rolls

„Zeit für euren ersten Einsatz“, verkündete Trevorian in der zweiten Woche, instruierte Cosmo und ihn. Es ging darum, sich auf das Gelände und in das Gebäude von ‚Better Life‛ zu schleichen und herauszufinden, wo Dr. Quintus sich gerade aufhielt. Er schien der Kern- und Angelpunkt zu sein. Wenn sie seinen Aufenthaltsort wussten, dann ließ sich auch herausfinden, wie weit das Serum gediehen war und wie es zum Einsatz kam. Kursierende Gerüchte, dass es bereits auf dem Schwarzmarkt der Syndikate und Drogenbosse erhältlich war, ließen sich bisher jedoch nicht bestätigen. Stattdessen tauchten weitere Fälle von Wandlern auf, die in ihrer Wandlung gefangen waren.

„Irgendjemand stellt das Serum her und testet es“, vermutete Trevorian. „Wenn es Dr. Quintus zusammen mit Goodman ist, müssen wir sie ins Visier nehmen. Der letzte Fall betraf einen Agenten, der in einem russischen Syndikat eingesetzt war. Es besteht daher der Verdacht, dass das Zeugs bereits zum Einsatz kommt. Versucht, in das Gebäude zu kommen und mehr herauszufinden. Wir wissen nicht, wer von der Firma alles involviert ist. Das Gebäude wird nicht besonders gesichert. Ein hoher Maschendrahtzaun umgibt das Außengelände und den Forschungstrakt. Das Bürogebäude ist praktisch ungesichert, der Forschungstrakt jedoch besser.“

“Failed 1”, S. 96-97 (c) Chris P. Rolls

„Ich würde es mir nie verzeihen, wenn dir etwas passieren würde“, murmelte Cosmo plötzlich so leise, dass es fast ein Wispern war. Etwas berührte Louis’ Nacken, federleicht, warm und ein wenig feucht. War das ein Kuss? Bildete er sich das gerade ein? Schauder jagten über seinen Rücken, Gänsehaut überzog die Arme und ihm entkam ein Keuchen.

„Hast du …?“, brachte er völlig perplex hervor, wandte sich um, bedauerte sogleich den Verlust der warmen Berührung. „Hast du mich gerade geküsst?“

Cosmos Zungenspitze blitzte, er fuhr sich verlegen über die Lippen, die rechte Hand wühlte sich in seine Haare. „Also eigentlich war es eher geschnäbelt“, nuschelte er, senkte den Blick und wirkte wie ein bei einem Streich ertappter Junge.

„Geschnäbelt?“ Entgeistert starrte Louis ihn an, wusste nicht, was er fühlen oder denken sollte. Das war ein Kuss gewesen. Eindeutig. Cosmo hatte ihn geküsst. „Also für mich fühlte es sich wie ein verdammter Kuss an!“

“Failed 1”, S. 152-153 (c) Chris P. Rolls

„Bist du okay?“ Wie besorgt, wie süß unsicher das klang. Mühevoll drehte Louis den Kopf, während Finger seinen Nacken berührten, die Haare zur Seite strichen, seine Wange liebkosten. „Keine Ahnung. Ich habe das Gefühl, als ob du mich durch die Matratze bis in die unterste Wohnung genagelt hättest.“

„Sorry. Es ist … wohl etwas mit mir … durchgegangen. Du warst so scharf, ich …“ Es klang bedrückt und verschämt, die Finger fuhren über seine Lippen, ein Kuss landete auf der Stirn, dann zog ihn Cosmo an sich, schlang die Arme um ihn und wisperte: „Ich habe ein wenig die Kontrolle verloren.“

„Büffel! Eindeutig bist du ein Büffel“, murmelte Louis und es klang so zärtlich liebevoll, wie er es meinte. „Und du darfst mich auch ‚Hasi’ nennen. Ab und an.“

“Failed 1”, S. 191 (c) Chris P. Rolls

Bestellen: Amazon
meine Rezension

„Schon was von unserem Sklaventreiber gehört?“

Herman reagierte zunächst nicht, fummelte mit einer winzigen Zange herum, ehe er diese seufzend beiseitelegte, die Brille hochschob und Louis mit einem deutlich genervten Blick musterte.

„Trevor wird sich schon melden, wenn er wieder im Land ist. Oder auch nicht. Sag bloß, du vermisst ihn?“

„Nicht direkt, aber die Luft hier drinnen wird durch eure Fürze nicht gerade besser. Geht ihr nie raus? Mir steht der Sinn gerade sehr nach einem Ausflug in den Osten. Sollen ja faszinierende Länder sein.“

„Ah, die Sache mit den Säuberungsaktionen reizt dich.“ Nickend rieb sich Herman über den tätowierten Nacken, machte sich nebenbei ein paar Notizen. Es war nicht übermäßig warm in der Basis, Herman trug jedoch meist ein Muskelshirt. Das brachte seine Tätowierungen gut hervor, täuschte jedoch nicht darüber hinweg, dass es nicht viel an Muskeln gab. „Gut möglich, dass Trevor da bereits dran ist und euch einsetzt, sobald es ein konkretes Ziel gibt. Vielleicht will er dir auch einfach mehr Zeit geben, dein Duotier zu trainieren.“

“Failed 2”, 10% (c) Chris P. Rolls

„Sehr gut. Das gesamte Team von Failed ist also vollzählig. Wenn ihr diese Botschaft seht, wurde also ein Code Fünf ausgelöst. Das System hat bereits einen vollständigen Neustart absolviert. Alle relevanten Daten sind dabei natürlich erhalten geblieben. Wie ich sehe, habt ihr herausgefunden, wie ihr Zugang bekommt. Diese Botschaft bedeutet auch, dass ich wahrscheinlich nicht mehr am Leben bin, denn ein Code Fünf wird nur in dem Fall ausgelöst, wenn ich fünf Tage lang keinen entsprechenden Code in mein Handy, und damit in unser System, eingebe.

In diesem Fall ist vorgesehen, dass die Leitung von Failed vorübergehend an einen von euch übertragen wird, bis alles geregelt wurde. Wie ihr sehen könnt, läuft dort unten ein Timer. Nach einer Woche wird automatisch das Notfallprogramm der Shifter Force gestartet werden. Dieses sieht in einem solchen Fall die totale Löschung von Failed vor. Das gesamte System wird sich im Zuge dessen selbst vernichten. Selbstverständlich wurde für jedes Teammitglied vorgesorgt: Eure bisherigen Identitäten werden vollständig eliminiert, ihr erhaltet umgehend neue. Jeder von euch wird zudem ein spezielles Geheimkonto zugewiesen bekommen, auf dem ihr eure finanzielle Absicherung für die Zukunft finden werdet. Failed wird es damit nicht länger geben und sämtliche Spuren dazu werden verschwinden. Wir haben nie existiert. Ich bedanke mich bei jedem von euch für die gute Arbeit und bedauere, dass sie nicht länger anhalten konnte.“

“Failed 2”, 21% (c) Chris P. Rolls

„Das ist Merle“, stellte Louis sie den anderen vor, die neugierig einen Halbkreis bildeten. Mit einem Satz sprang die Amsel aus dem Käfig und auf seine Schulter, gab einen überaus verblüfft klingenden Laut von sich, während sie die Umgebung scannte. Noch einmal schaute sie sich um, dann flatterte sie los, umkreiste aufgeregt zwitschernd einmal den Raum und ließ sich auf der Stuhllehne neben Louis nieder.

„Ein Rabe?“ Jamie kratzte sich am Hinterkopf. „Kann man dem denn trauen?“

Louis ahnte, was passieren würde, wich rasch zur Seite, spürte nur noch einen Luftzug. Ein kurzer, krächzender Laut erklang und gleich darauf stand ein dürrer, sehr hellhäutiger Mensch mit hüftlangen, pechschwarzen Haaren vor ihnen. Die Augen waren schwarzbraun, das Gesicht schmal und androgyn, die Nase, wie bei vielen Vogelwandlern, scharf geschnitten, jedoch mit einem weichen Kinn. Die flache Brust war glatt, wies direkt über dem Brustbein eine tätowierte Feder auf, die schmalen Schultern gingen in wenig bemuskelte Arme über. Schnaubend stemmte Merle die Hände in die Hüften.

„Rabe? Dir haben sie wohl ins Gehirn geschissen? Jeder Vollidiot kann doch wohl eine Amsel von einem Raben unterscheiden. Was bist du denn für ein weltfremder Trottel?“

„Er ist Amerikaner“, wandte Louis schmunzelnd ein, zuckte entschuldigend die Schultern.

„Ah. Mein Beileid. Die gucken ja bekanntlich nicht viel über ihren Tellerrand.“

“Failed 2”, 49% (c) Chris P. Rolls

In der kleinen Kuhle unter dem Felsvorsprung flach auf den Boden gepresst, drückte Louis die Nase fest gegen seine weichen Pfoten. Die Augen geschlossen, versuchte er ruhig und entspannt zu atmen, was angesichts seiner wilden Flucht alles andere als einfach war. Weit entfernt vernahm er das Geräusch von Schüssen, heftige Einschläge und Detonationen. Dabei konnte er nicht einmal sagen, ob diese von den unbekannten Angreifern oder einer der kämpfenden Militärfraktionen kamen. Oder wem der Einsatz galt.

Zu allen Göttern und Genetikern, die für Wandler und Konsorten verantwortlich waren, betete er, dass nichts davon mit Cosmo zusammenhing. Verdammt, er hätte umdrehen, sich vergewissern müssen, dass er entkommen war. Was, wenn er verletzt worden war? Oder gefangen? Und er war einfach abgehauen.

“Failed 2”, 63% (c) Chris P. Rolls

„Wie lautet dein Name? Cosmo?“, mischte sich nun Vlastimil ein und Louis beobachtete, wie Cosmos Körpersprache von irrsinniger Wut zu ultimativer Vorsicht wechselte. Klar, er erkannte auch sofort, dass dieser Mann äußerst gefährlich war. Stumm nickte er, der Unterkiefer mahlte.

„Korrekt.“ Was für eine Selbstbeherrschung. Louis war irre stolz auf ihn.

„Trevor Trevorian ist dein Ausbilder gewesen.“ Das war keine Frage, dennoch nickte Cosmo erneut. Wie skeptisch er dreinblickte, wie wachsam. Wenn es nicht so eine dumme, verfahrene Situation gewesen wäre, hätte Louis eine ganze Reihe kieksender Laute ausstoßen können, so begeistert war er von Cosmo.

„Sehr schön. Nun denn, um die Sache abzukürzen: Du hast exakt 48 Stunden Zeit, Trevorian für uns aufzuspüren“, übernahm Bronislav plötzlich und Louis vermeinte eine winzige unwillige Bewegung an Vlastimil wahrzunehmen. Der gab ungern die Kontrolle ab.

„Ich soll Trevor finden?“ Perplex starrte Cosmo in den Monitor. War das eine Schramme da oben an seiner Stirn? Hoffentlich war er nicht wirklich verletzt worden.

„Finden, ausschalten und uns seinen Kopf bringen. Mit dem Chip natürlich, damit wir sichergehen können, dass er es wirklich ist“, ergänzte Bronislav mit einem gehässigen Verziehen des Mundes, welches die nette Bezeichnung ‚Lächeln‘ nicht verdiente.

“Failed 2”, 73% (c) Chris P. Rolls

Ich euch gefallen die Zitate aus den beiden Büchern von “Failed” und sie geben einen guten Einblick in die Geschichte. Schaut auch die kommenden Tage vorbei – denn wie bei jeder Special Week gibt es am Sonntag im Rahmen des Leseinterviews tolle Preise zu gewinnen – wer weiß, vielleicht ist da auch “Failed” dabei 😉

Liebe Grüße,
Juliane