[ROMAN] The Extraordinaries – Neue Helden von TJ Klune

Autor*in: TJ Klune
Übersetzer*in: Michael Pfingstl
Hardcover: 512 Seiten
ISBN: 978-3453274792
Preis: 14,99 EUR (eBook) / 20,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Nick hat es endlich geschafft mit seinem Sandkastenfreund Seth zusammen zu kommen und könnte glücklicher nicht sein, wäre da nicht zum einen ein Vater, der es liebt, Nick in peinliche Situationen zu bringen, zum anderen Seth‘ geheime Identität als Superheld Pyro Storm, die ihn immer wieder zwingt sich in Gefahren zu begeben. Für Nick und seine Freundinnen bleibt dann nur aus der Basis zu supporten und Seth zu unterstützen. Als plötzlich neue Superhelden in Nova City auftauchen und sich Simon Burke entschließt ein Programm aufzubauen um Superhelden „zu helfen“ spitzt sich die Situation zu – insbesondere als sich zeigt, dass Nick außergewöhnlicher ist, als er gedacht hat.

Eigene Meinung:
Mit dem Band „Neue Helden“ erschien im Juni 2024 der zweite Band der Urban Fantasy Jugendbuchreihe „The Extraordiniaeries“ von T. J. Klune im Heyne Verlag. Der Band setzt grob dort an, wo der erste Band „Die Außergewöhnlichen“ endete und auch wenn er eine in sich weitestgehend abgeschlossene Geschichte erzählt, empfiehlt es sich mit dem ersten Teil zu starten, um die Figuren und das Setting kennenzulernen.

Die Geschichte bietet die gewohnte Mischung aus Action, Abenteuer, Liebe und Humor – Nick und seine Freunde bekommen es dieses Mal mit dem mächtigen Geschäftsmann Simon Burke zu tun, den Vater von Owen, der sich im ersten Band als Außergewöhnlicher Shadow Star entpuppt hat und schnell zu einem Gegner wurde. Dass Simon Burke gefährlich ist, zeigt sich immer mehr, denn sein Programm entpuppt sich als Mittel um Superhelden zu überwachen und nicht kooperative Außergewöhnliche gegebenenfalls die Kräfte zu nehmen. Auch Nick gerät immer stärker in Burkes Visier, da Burke nicht nur weiß, welche Kräfte in Nick schlummern, er sorgt auch dafür, dass seine Fähigkeiten unterdrückt werden. Auch Nicks Beziehung zu Seth wird immer wieder auf eine harte Probe gestellt – die beiden sind zwar frisch verliebt, das erste Mal steht dementsprechend im Zentrum ihrer Gespräche; doch Seth‘ Arbeit als Superheld macht die Sache nicht einfacher, zumal ganz Nova City herausfinden will, wer Pyro Storm ist, und jeder seit dem großen Endkampf aus Band 1 weiß, dass Nick ihn kennt.
Klune führt die Geschichte glaubhaft und mit neuen Wendungen fort, die Nick, Seth und ihre Freund*innen an ihre Grenzen bringen. Einige Geheimnisse werden gelüftet, das größte ganz am Ende des Bandes in einem kurzen Epilog. Und auch auf das große Finale wird eingestimmt, denn der Autor lässt es sich nehmen, anzudeuten, was im letzten Band „Alte Geheimnisse“ auf die Leser*innen zukommt. Bis dahin begleitet man die Helden auf ihrem Weg, mit der vielseitigen Situation klarzukommen, einige wichtige und weniger wichtige Antworten zu finden und wohnt den üblichen Kabbeleien zwischen Nick und seinem Vater bei. Natürlich darf auf die Romantik nicht zu kurz kommen, auch wenn sich Nicks Gedanken vorwiegend darum drehen, wenn aus seiner Fummelei mit Seth endlich mehr wird.

Die Figuren sind, wie schon im ersten Band, witzig, sympathisch und sorgen für viel Situationskomik. Nicks ungewöhnlicher Charakter, die Tatsache, dass er redet, bevor er nachdenkt und seine unkoordinierten Gedankensprünge, sorgen dafür, dass beim Lesen keine Langeweile aufkommt. Es ist spannend, seine Charakterentwicklung mitzuerleben, wie er mit seinem ADHS klarkommt und was passiert, als er seine Kräfte entdeckt. Seth wiederrum wirkt wesentlich erwachsener – teils tritt er stark in den Hintergrund und überlässt anderen die Bühne. Gibby und Jazz, die gemeinsam mit Nick Pyro Storms Aktivitäten von der geheimen Basis aus verfolgen sind wie gewohnt witzig, spitzzüngig und sorgen immer wieder dafür, dass Nick den Boden unter den Füßen nicht verliert. Klune zeigt eine einmalige, aber tief verwurzelte Freundschaft, die nichts zerstören kann.
Auch die Erwachsenen um die Truppe bekommt in diesem Band mehr Tiefgang, denn gerade Nicks Vater muss sich für viele Dinge, die er getan hat, rechtfertigen und Stellung beziehen. Sie sorgen für viele ernste Momente, die zum Nachdenken anregen.

Stilistisch lehnt T. J. Klune ein solide geschriebenes, witziges Buch vor, das durch spannende Action, humorvolle Dialoge und jede Menge Charme und Witz besticht. Er hat ein Händchen für ungewöhnliche Figuren und Situationskomik, was dafür sorgt, dass man „Neue Helden“ nur schwer aus der Hand legen kann. Es macht Spaß Nick und seine Freund*innen auf ihrem Weg zu begleiten, Geheimnisse zu entdecken und sich teils mit fiesen Bösewichten, teils mit alltäglichen Jugendproblemen herumzuschlagen. Der Mix aus Action, Drama, Romantik und Humor harmoniert hervorragend und man darf gespannt sein, was sich der Autor für’s große Finale ausgedacht hat.

Fazit:
„Neue Helden“ ist eine gelungene Fortsetzung der Urban Fantasy Reihe „The Extraordinaeries“. T. J. KLune legt eine spannende Geschichte mit sympathische, ungewöhnlichen Helden vor, die sowohl inhaltlich als auch stilistisch überzeugen kann. Die Mischung aus Action, Drama und Humor funktioniert, auch die Romantik kommt nicht zu kurz, auch wenn Nick und Seth ihre Schwierigkeiten haben, einander näher zu kommen. Wer die Bücher von Klune mag und bereits Band 1 der Reihe mochte, wird auch um die Fortsetzung nicht herum kommen – eine fesselnde Geschichte, in die man auf jeden Fall einen Blick hineinwerfen sollte, wenn man humorvolle Urban Fantasy Bücher mag.

rainbowstarrainbowstarrainbowstarrainbowstarrainbowstar_grey

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert