[MANGA] Outwards von Wendigo

 
Künstlerin: Wendigo
Heft:  52 Seiten
Preis: 6,00 EUR (Heft)
Bestellen: YaoiShop

Story:
Die Welt der Zukunft besteht zu großen Teilen aus verdorrter Wüste. Während die Reichen und Privilegierten in großen Städten leben, fristen die übrigen Menschen ihr Dasein in der Wüste und kämpfen um ihr Überleben. Zu ihnen gehört auch Mark Koch, Waffenhersteller und Schmuggler, der sich in der Wüste ein kleines Reich aufgebaut hat und mit Hilfe seiner Schwester und seiner Leute in der sogenannten Kolonie lebt. Als er eines Tages den Abtrünnigen Stefan Drahos in der Wüste findet und bei sich aufnimmt, ahnt Mark nicht, dass ihm dieser Mann noch etliche Probleme bereiten wird – er beginnt nicht nur eine Beziehung mit Stefan, er schenkt ihm auch sein Vertrauen, obwohl er kaum etwas über den Fremden weiß …

Eigene Meinung:
Mit den ersten beiden Kapiteln legt der Fireangels Verlag die bisher bei Yaoi Revolution erschienenen Teile der dystopischen Mangareihe „Outwards des italienischen Künstlers Wendigo vor, der bereits mehrere Mangas herausgebracht hat und mit Illustrationen in etlichen Artbooks vertreten ist. Aktuell arbeitet er an Kapitel 3 der Reihe, ein viertes ist in Planung. Wann die Fortsetzung der Geschichte um Mark und Stefan erscheint, steht bisher noch nicht fest. weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Anthologie – erste Informationen

Hallo ihr Lieben,

bereits im Oktober habe ich euch verraten, dass es eine weitere Benefizanthologie geben wird. Inzwischen liegen alle Geschichten vor, am Cover werden die letzten Feinheiten angepasst und auch wenn bis zum Veröffentlichungstag noch fast drei Monate liegen (denn die Anthologie wird am erst 29.03.2019 anlässlich des 18. Geburtstags von Like a Dream erscheinen), wird es Zeit, euch zu verraten, wer bei der zweiten Anthologie dabei sein wird. Ich bin schon jetzt gespannt, wie ihr das Line-Up findet, denn es haben sich wirklich tolle Autor*innen bereit erklärt, mein zweites Anthologie-Projekt zu unterstützen. Um euch schon jetzt neugierig zu machen, verrate ich an dieser Stelle die Themen, die in den Kurzgeschichten eine Rolle spielen:

Alpträume und/oder 18 Jahre

Um es ein wenig spannender zu machen, gebe ich ab dem 12.01.2019 alle zwei Tage zwei Autor*innen bekannt, die mit von der Partie sein werden. Zudem gibt es bereits einen kleinen Einblick in die Geschichten – es lohnt sich also, regelmäßig hier vorbeizuschauen. Ende Januar/Anfang Februar wird schließlich auch das Cover und der Klappentext enthüllt.

Freut euch schon jetzt auf eine tolle Benefizanthologie – ich bin von den Geschichten schon jetzt hin und weg <3

Liebe Grüße,

Juliane

[MANGA] Tango von Lara Yokoshima


Künstlerin: Lara Yokoshima
Heft:  52 Seiten
Preis: 6,00 EUR (Heft)
Bestellen: YaoiShop

Story:
Der arrogante Javier Villalobos ist junger Nachwuchstänzer und hält viel von seinem Talent, schließlich hat er schon mehrere Preise abgeräumt. Das sieht sein neuer Tanzlehrer Marco Bugatti ganz anders – für ihn sind Javiers Tanzkünste leidenschaftslos und laienhaft. Er fordert ihn zu einem Tango auf, bei dem Javier und seine Partnerin weder Leidenschaft, noch Emotion vermitteln können. Als Marco dem jungen Tänzer später direkt zeigen will, wie verführerisch ein Tango sein sollte, bringt er Javier in mehrfacher Richtung in Bedrängnis …

Eigene Meinung:
Das erste Kapitel des Mangas „Tango“ von Lara Yokoshima erschien in deutscher Fassung im Fireangels Verlag als 52-seitiges A5-Heftchen. Auch die übrigen Kapitel des Mangas erscheinen in dieser Aufmachung, was den Geldbeutel doch stark strapaziert, immerhin kostet ein Teil des Mangas 6,-€ und man kann wohl von 5-6 Kapiteln/Heftchen ausgehen. Dafür gibt es als Bonus zwei farbige Postkarten, Die Autorin ist im Yaoi Genre keine Unbekannte. Lara Yokoshima hat bereits mehrere Yaoi-Mangas veröffentlicht, ebenso sind ihre Illustrationen in diversen Artbooks enthalten. weiterlesen…

[MANGA/NOVEL] New York Minute von Guilt Pleasure


Autor: Guilt Pleasure
Taschenbuch:  256 Seiten
ISBN: 978-3963581847
Preis: 10,00 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das New York Police Department bekommt einen neuen Polizeipsychologen – den 24-jährigen Japaner Katsuya Asano, der sich seine ersten Sporen verdienen will. Leicht hat er es nicht, denn wie jeder Neuling wird er Opfer der seltsamen Aufnahmerituale der höhergestellten Beamten, allen voran Abteilungsleiter Lane, der sich keiner Schikane zu schade ist. Der Leiter der Mordkommission David Krause beobachtet die Vorfälle skeptisch, greift jedoch nicht ein, da sich jeder Neuling erst Respekt verdienen muss. Erst als Lane handgreiflich wird, greift David ein, da er selbst Interesse an dem schweigsamen, jungen Doktor hat. Die beiden lernen sich näher kennen und kommen sich zwischen all den Fällen, einer Reihe Familienprobleme und polizeilichen Überstunden näher kennen …

Eigene Meinung:
Mit „New York Minute“ erweitert der Altraverse Verlag das „In these Words“-Universum um einen weiteren Einzelband, in dem Asanos Vergangenheit in New York beleuchtet wird. Der Band enthält die Kurzgeschichten „Prey“ und „Remember tomorrow“, ebenso die Kurzmangas „New York Minute“, „First, do no harm“ und „One of these nights“. Zudem enthält die Erstauflage zwei farbige Minidrucke. weiterlesen…

[ROMAN] Am Ende sterben wir sowieso von Adam Silvera

Autoren: Adam Silvera
Hardcover:  360 Seiten
ISBN: 978-3-03880-019-4
Preis: 13,99 EUR (eBook) / 18,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Mateo und Rufus kennen sich nicht – doch sie teilen dasselbe Schicksal: der Todesbote hat sich bei ihnen gemeldet, was bedeutet, dass sie bis zum Ende des Tages sterben werden. Ein Irrtum ist ausgeschlossen, denn noch nie hat ein Todgeweihter den Tag überlebt. Für Mateo, der die meiste Zeit seines Lebens in den sicheren vier Wänden seines Zimmers verbracht hat, ist das eine ebenso große Katastrophe, wie für Rufus, der erst vor wenigen Monaten seine Familie verloren und bei einer Pflegefamilie ein neues Zuhause gefunden hat. Die beiden lernen sich über die App „Letzte Freunde“ kennen und beschließen, ihren letzten Tag gemeinsam zu verbringen. Für Mateo bedeutet das, sich auf das Leben mit all seine Risiken und Freunden einzulassen, für Rufus, seiner Exfreundin zu vergeben und wieder zu sich zurückzufinden. Während ihnen nicht einmal 24 Stunden bleiben, erleben sie nicht nur die Höhen und Tiefen des Lebens, sie kommen sich auch näher, wohlwissend, dass sie nur wenig Zeit haben …

Eigene Meinung:
„Am Ende sterben wir sowieso“ erschien im Herbst 2018 im Arctis Verlag und ist die erste deutsche Veröffentlichung des Jugendbuchautors Adam Silvera, dem mit dem tiefgründigen, berührenden Jugendbuch über Freundschaft, Leben und Tod sein erster Bestseller gelang. Für 2019 hat der Arctis Verlag bereits mit „Was mir von dir bleibt“ ein weiteres Buch des Autors angekündigt. weiterlesen…

[MANGA] On Doorstep von CTK


Autor: CTK
Taschenbuch:  178 Seiten
ISBN: 978-2889215522
Preis: 6,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Jimmy bestreitet sein Leben mit Taschendiebstählen und gelegentliche Einbrüchen, ohne jemals wirklich erwischt worden zu sein. Das ändert sich, als ihn Reese beim Taschendiebstahl im Zug ertappt und Jimmy der Polizei übergeben will. In seiner Panik stimmt Jimmy zu, dem Fremden einen Gefallen zu tun und darf für einen Tag in einer Buchhandlung im Maskottchenkostüm Kinder unterhalten. Für Jimmy eine absolute Demütigung, für die er sich an Reese rächen will. Kurzentschlossen bricht er bei dem unliebsamen Fremden ein, muss jedoch feststellen, dass es sich bei diesem um einen Ex-Polizisten handelt. Nichtsdestotrotz sucht er fortan Reeses Nähe, zum einen um festzustellen, ob dieser vermutet, wer hinter dem Einbruch steckt, zum anderen weil ihm Reese nicht mehr aus dem Kopf geht …

Meine Meinung:
Mit dem Oneshot „On Doorstep“ legt Kaze Manga das erste Werk des Künstlers CTK in Deutschland vor. Der Manga ist in sich abgeschlossen und enthält neben der Geschichte um Jimmy und Reese die Bonusstory „Lucky Bill“, in der es um den amateurhaften Schauspieler Charles geht, der überraschend von einem ehemaligen Schauspielkollegen bezüglich einer Rolle in einem Stück angesprochen wird.

weiterlesen…

[GEWINNSPIEL] Bianca Nias

Mit dem obligatorischen Gewinnspiel endet unsere Special Week auch schon und wie immer haben wir tolle Preise für euch im Gepäck, gesponsert von Bianca Nias. Wer also in Biancas Bücher schnuppern oder sich eins der tollen Gimmicks sichern will, hat jetzt die Chance.

Wer am Gewinnspiel teilnehmen will, muss wie immer eine Frage an die Autorin oder an die Charaktere aus ihren Büchern parat haben (mehr Fragen sind natürlich erlaubt!). Wer also schon immer mal den Bruns, den Seals oder den anderen Figuren auf den Zahn fühlen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Wie immer müsst ihr eine Mail an Koriko@gmx.de schicken. Alle Fragen, die bis zur Deadline bei mir eingehen, werden von mir an die Autorin weitergeleitet und beantwortet, zudem sichert ihr euch ein Plätzchen im Lostopf. Sie gehen bei der Gewinnerbekanntgabe als Leserinterview online.

Eure Fragen könnt ihr bis zum 30.11.2018 an die oben genannte Mailadresse schicken (bitte im Betreff “Gewinnspiel Bianca Nias” angeben). Unter allen Teilnehmern wird Folgendes verlost:

1. Platz: Wunschbuch von Bianca Nias, To-go-Becher, Kalender 2019 und Goodies
2. Platz: Kalender 2019 und Goodies
3. Platz: To-go-Becher und Goodies

Ich bedanke bei Bianca Nias für die Bereitstellung der Gewinne.

Hinweis:
Die Autorin freut sich natürlich über Kommentare, Anmerkungen und Feedback zu ihren Werken (oder auf eine Antwort zu ihrer Frage im Interview), sprich ihr könnt gerne einige Worte an sie richten 🙂

Bianca und ich sind gespannt auf eure Fragen, Ideen und Antworten – die Gewinner und das Leserinterview werden am 08.12.2018 auf diesem Blog präsentiert. Wir freuen uns auf eure Fragen.

Viel Glück!

[INTERVIEW] Bianca Nias

Die Special Week neigt sich leider schon dem Ende, aber ein Bonbon haben wir noch für euch, bevor wir morgen das beliebte Gewinnspiel inkl. Leserinterview starten – das Autoreninterview mit Bianca Nias. Inzwischen habt ihr einen guten Einblick in (einen Teil) ihre(r) Werke erhalten, nun ist es an der Zeit der Autorin ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Weitere Informationen zu Bianca findet ihr auf ihrer Homepage und Facebook, wo es auch die Fangruppe “Bruns Family & Friends gibt, in der man sich mit ihr austauschen kann.

Du bist den Lesern inzwischen sehr bekannt und hast unzählige Veröffentlichungen vorzuweisen. Gibt es etwas, das du zu deiner Vorstellung erzählen möchtest, das bisher kaum jemand über dich weiß?
Ich bin eigentlich total normal. So gewöhnlich, dass es mir schon fast peinlich ist, weil manche Autoren mit einem lustigen, bunten Lebenslauf aufwarten können. Ich bin mit meinem Mann zusammengekommen, als ich 19 Jahre alt war, mit 25 bin ich zum ersten Mal Mama geworden, habe zwei Söhne, zwei Hunde und wohne seit 2005 hier am Rand des Westerwalds in einem schönen Eigenheim. Vielleicht gibt es deshalb nur wenige Dinge, die die Leute noch nicht über mich wissen. Ach ja, vielleicht doch eines: Ich war zusammen mit meiner besten Freundin Christine im Jahr 1986 deutsche Vizemeisterin im Radpolo geworden Eine recht unbekannte Sportart, die aber in meiner Heimatgemeinde Naurod einen hohen Stellenwert hat.

Welchem Job gehst du hauptberuflich nach?
Viele wissen, dass ich beim Finanzamt arbeite. Ja, die mitleidvollen Blicke und hochgezogenen Augenbrauen der Leute kennen wir Finanzbeamte zu Genüge. Dabei ist das ein sehr interessanter, vielfältiger Beruf. Da mein Mann für die Erziehung der Kinder und für den Haushalt zuständig war bzw. ist, konnte ich mich voll auf den Job und die Karriere konzentrieren. Mittlerweile bin ich als Hauptsachbearbeiterin Umsatzsteuer für acht Kollegen/innen verantwortlich und jage mit ihnen zusammen Steuerhinterzieher. Das ist manchmal echt spannend und mit viel Detektivarbeit verbunden.
weiterlesen…

[ZITATE-FREITAG] Navy Seals – Wild Forces 1-3

Hallo ihr Lieben,

wie bei jeder Special Week darf auch bei dieser der Zitate-Freitag nicht fehlen – da ich Band 1-3 der “Navy Seals – Wild Forces” vorstelle, gibt es dieses Mal eine geballte Zitate-Sammlung aus 3 Büchern. Gerne dürfte ihr Bianca und mir eure Lieblingsstellen aus den Büchern verraten – wir sind gespannt 🙂 weiterlesen…

[ROMAN] Navy Seals – Wild Forces Vol. 3 von Bianca Nias


Autor: Bianca Nias
Taschenbuch:
 320 Seiten
ISBN: 978-3981961300
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
In einer Tropfsteinhöhle mitten in Deutschland stoßen Wissenschaftler bei Ausgrabungen auf ein seltsames Skelett und einen uralten Kult um einen Löwenmann. Für die „Wild Forces“, einer Spezialeinheit der Navy Seals bedeutet dieser Fund eine optionale Gefahr, denn es könnte zur Enttarnung aller Gestaltwandler führen – etwas, was unter allen Umständen verhindert werden soll. Um die Ausgrabungen zu überwachen und gegebenenfalls die Ergebnisse zu fälschen wird der hochintelligente, russische Polarfuchs Nikolaj Beljajew ins Grabungsteam geschleust. Für Niko beginnt eine spannende Zeit, denn nicht nur sind die Grabungen um den prähistorischen Wandler hochinteressant, der Wissenschaftler Quentin Reichardt scheint mit ihm auf einer Wellenlänge zu liegen. Die beiden kommen sich unweigerlich näher, doch gänzlich ohne Probleme laufen die Ausgrabungen nicht ab – eine Reihe Anschläge bringt alles aus dem Gleichgewicht und zeigt schon bald, dass die „Wild Forces“ mit einer wesentlich gefährlicheren Bedrohung als Shirkou Soran zu kämpfen haben …

Eigene Meinung:
Der dritte Band der „Navy Seals – Wild Forces“-Reihe „Operation Wühlmaus“ spielt nach den Ereignissen der übrigen Bände der Reihe und führt erstmals einen Charakter der „Bruns_LLC“-Reihe als Hauptcharakter ein. Nikolaj ist den Lesern dabei nicht unbekannt, tauchte er doch bereits als Nebenfigur in den vorherigen Büchern auf. Zudem werden die beiden verschiedenen Reihen noch stärker miteinander verwoben, so dass man die Bücher definitiv kennen sollte, um alle Zusammenhänge zu verstehen. weiterlesen…