[ROMAN] So beschissen schön ist nur das Leben von Shaun David Hutchinson

Autor: Shaun David Hutchinson
Hardcover:  360 Seiten
ISBN: 978-3-401-60414-5
Preis: 12,99 EUR (eBook) / 16,00 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit Monaten lebt Drew in einem unfertigen Teil des Roanoke General Hospitals, arbeitet schwarz in der Cafeteria und versucht Dem Tod zu entkommen, die ihn in jener schrecklichen Nacht, in der seine Familie gestorben ist, vergessen hat. Niemand weiß, wer er wirklich ist, denn Drew setzt alles daran, seine wahre Identität zu verschleiern – vor den Pflegern der Notaufnahmen, mit denen er befreundet ist, vor Lexi und Trevor, zwei krebskranke Jugendliche, die er regelmäßig besucht und vor seinem Chef Anton. Erst als eines Nachts der schwerverletzte Rusty eingeliefert wird, beginnt sich Drew zu ändern – er besucht den Schwerkranken heimlich auf der Intensivstation, beginnt ihm vorzulesen und erzählt ihm die Wahrheit über sich. Auch Rusty öffnet sich ihm gegenüber und schon bald verbindet die beiden jungen Männer mehr. Doch damit beginnen erst Drews Probleme, denn der Tod wird auf ihn aufmerksam und sein Lügenkonstrukt droht endgültig aufzufliegen …

Eigene Meinung:
„So beschissen schön ist nur das Leben“ ist ein Jugendbuch von Shaun David Hutchinson und erschien in deutscher Übersetzung im Arena Verlag. Das Buch begleitet den jungen Drew bei seiner ganz persönlichen Trauerbewältigung, nachdem er seine Familie verloren hat und dabei neue Hoffnung zu schöpfen versucht. Das Buch enthält eine 32-seitige Graphic Novel von Christine Larsen, die die Geschichte von Patient F erzählt – dem Comic, an dem Drew während seiner Zeit im Krankenhaus arbeitet und der einen Ausblick auf Drews Zukunft außerhalb des Krankenhauses gibt. weiterlesen…

[GEWINNSPIEL] Unter einem Banner

Hallo ihr Lieben,

QUEER gelesen ist vorüber – es war ein tolles, aber auch anstrengendes Wochenende – und die liebe Elea Brandt hat mir auf dem Lesefestival noch ein signiertes Exemplar ihres Romans “Unter einem Banner” in die Hand gedrückt, um es hier auf “Like a Dream” zu verlosen 🙂

Daher gibt es passend zum Welttag des Buches und dem kleinen Special rund um Elea Brandt letzte Woche (Rezension zum Buch, Zitate-Freitag, Interview mit der Autorin), eine signierte Taschenbuchausgabe ihres Fantasy-Romans “Unter einem Banner” zu gewinnen. Die Teilnahme ist ganz einfach – postet hier oder auf Facebook einen kurzen Kommentar zu Frage: Wie gefällt euch das Cover?

Teilnahmeschluss ist der 04.05.2018 – der Gewinner wird per Los ermittelt.

Ich bin gespannt auf eure Antworten, wünsche euch viel Glück und einen schönen Welttag des Buches.

Juliane 🙂

 

[ANKÜNDIGUNG] QUEER gelesen 2018

Hallo ihr Lieben,

dieses Jahr bin ich ein wenig spät dran, aber ich will mir nicht entgehen lassen auf mein Herzprojekt “QUEER gelesen” hinzuweisen, das kommendes Wochenende schon zum 5. Mal stattfindet (wuhu!). Insgesamt 14 Autor*innen sind mit von der Partie und ich freue mich schon jetzt auf die einzelnen Lesungen. Viele der Bücher, die vorgestellt werden, habe ich bereits gelesen (und natürlich hier rezensiert). Ich hoffe sehr, dass ihr dabei seid und an einem der Tage vorbeischauen werdet. Ich bin auf jeden Fall alle drei Tage vor Ort – am Sonntag lese ich sogar aus meinen “Nachtschatten”-Romanen. Aber auch sonst haben wir toll Autoren am Start – Antje Wagner, Tania Witte, Jobst Mahrenholz, T.A. Wegberg, Maria Braig, meine Frau Tanja Meurer, Dima von Seelenburg, Chris P. Rolls und und und. Schaut auf jeden Fall in Mainz, in der Bar jeder Sicht vorbei 🙂

Das komplette Programm inkl. Informationen zu den Autoren findet ihr unter:

www.queer-gelesen.de

Bis morgen also,
Juliane

[INTERVIEW] Elea Brandt

Hallo ihr Lieben,in den letzten Tagen habt ihr den Fantasy-Roman “Unter einem Banner” bereits kennengelernt – Zeit euch auch die Autorin vorzustellen und ihr ein bisschen mehr über sich, ihre Projekte und ihre Gedanken zu “Unter einem Banner” zu entlocken.

Bitte stell dich den Lesern des Blogs kurz vor – was machst du hauptberuflich und wie bist du zum Schreiben gekommen?
Aber gerne. Hallo zusammen, ich bin Elea Brandt, Fantasy-Autorin, Geek und begeisterte Rollenspielerin. Ich habe Psychologie studiert und befasse mich in meinem Brotjob an der Uni mit der Behandlung von gefährlichen Straftätern. Darüber möchte ich auch über kurz oder lang meine Doktorarbeit schreiben. Ich habe schon in der Grundschule angefangen, mir Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben, und aus meiner Jugendzeit existieren unzählige Romanfragmente, die aber zu Recht irgendwo in einer Schublade versauern. Professionalisiert habe ich das Schreiben erst vor etwa 5 Jahren. Dabei hat mir der Austausch mit anderen Autorinnen und Autoren, vor allem im Tintenzirkel Fantasy-Autorenkreis, sehr geholfen. weiterlesen…

[ZITATE-FREITAG] Unter einem Banner

Hallo ihr Lieben,

der letzte Zitate-Freitag ist eine gefühlte Ewigkeit her, Zeit endlich mal wieder ein Buch auf diesem Weg vorzustellen. Dieses Mal habe ich “Unter einem Banner” ausgesucht – aus mehreren Gründen. Zum einen ist das Buch wirklich fantastisch – ich habe mich schon lange nicht mehr so intensiv in eine Geschichte reingedacht und mit den Helden mitgefiebert, zum anderen hat die Autorin Elea Brandt mit diesem Buch bei den Literarischen Winterspielen in der Kategorie “Wortkunstlauf” den ersten Platz belegt (Gratulation noch einmal an dieser Stelle). Wenn das kein Grund ist, auf diesem Blog ein paar Zitate aus “Unter einem Banner” zu präsentieren, die zeigen, wie gut die Autorin ihr Handwerk beherrscht und die euch hoffentlich neugierig machen. weiterlesen…

[ROMAN] Unter einem Banner von Elea Brandt

Autor: Elea Brandt
Taschenbuch:  442 Seiten
ISBN: 78-3960891772
Preis: 6,99 EUR (eBook) / 13,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Der unsinnige Krieg des serinischen Königs Renard gegen das Nachbarland Skarat hat nicht nur unzählige Opfer und ein stark geschwächtes, hungerndes Land zurückgelassen, es hat auch Hass auf das Königshaus geschürt, denn nahezu jede Familie beweint den Tod von Ehemännern, Brüdern, und Vätern. Auch der königstreue Offizier Reykan von Torat hat in der letzten, blutigen Schlacht seinen Geliebten Kadur verloren, was auch seine Abneigung gegen Reynard verstärkt und ihn zu dem Entschluss bringt, aus der Armee auszusteigen. Doch seinem Wunsch wird nicht entsprochen, stattdessen soll er zum Hauptmann der königlichen Wache befördert werden und für die Sicherheit während des Thronjubiläums sorgen. Doch gerade während der Feierlichkeiten komm es zu einem Putsch – der König stirbt in Reykans Armen und ringt dem Offizier mit letzter Kraft das Versprechen ab, dessen Sohn Benrik zu schützen. Als ehrenhafter Mann bleibt Reykan nichts anderes übrig, als mit dem arroganten, selbstverliebten Benrik aus der Hauptstadt zu fliehen und sich gemeinsam nach Brannen durchzuschlagen, wo Benriks Schwester lebt. Auf dem Weg dorthin müssen sie sich nicht nur gegen Mörder und Söldner zur Wehr setzen, sie müssen sich auch unfreiwillig zusammenraufen und kommen sich dabei trotz aller Differenzen näher …

Eigene Meinung:
Mit dem Einzelband „Unter einem Banner“ legt die Autorin Elea Brandt ihren erste Gay Fantasy vor. Das Buch erschien Anfang 2018 im deadsoft Verlag, der Debütroman („Opfermond“) der Autorin ist im Mantikor Verlag herausgekommen.

weiterlesen…

[AUSWERTUNG] Gewinnspiel “Anderswelt”

Hallo ihr Lieben,

das Gewinnspiel zu “Berlingtons Geisterjäger – Anderswelt” liegt schon ein wenig zurück, Zeit endlich den Gewinner zu verkünden. Insgesamt war die Teilnehmerzahl überschaubar, auf Blog und Facebook haben insgesamt 6 Leute teilgenommen – demnächst muss ich mir wirklich was einfallen lassen, oder es lag an der Osterzeit (da fanden ja echt viele Gewinnspiele statt).

Egal wie, gewonnen hat …

weiterlesen…

[ROMAN] Das Geheimnis der Flammenden Rose von Tina Alba

Autor: Tina Alba
Taschenbuch:  338 Seiten
ISBN: 978-3947031030
Preis: 4,99 EUR (eBook) / 13,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Das Bordell „Die Flammende Rose“ verspricht alles was das Herz begehrt – wunderschöne Frauen und Männer, exquisites Vergnügen und Träume aus 1001 Nacht. Auch der Halbelf Ilaro, Silberfuchs genannt, besucht das neue Etablissement, als er in der Stadt sein Winterlager aufschlägt und ist fasziniert von den Tänzern, der Ausstattung und den Besonderheiten der Flammenden Rose. Doch aus Vergnügen wird schon bald ernst, als der Tänzer Nadim nach einer Nacht mit Ilaro den Dämon Shayan beschwört und dabei einen Fehler macht – ungewollt bindet er die beiden aneinander, was eine Kette unschöner Ereignisse in Gang setzt und sowohl Ilaro, als auch dessen Freunde in Gefahr bringt …

Eigene Meinung:
Mit „Das Geheimnis der Flammenden Rose“ legt Tina Alba nach ihrer „Feuersänger“-Trilogie einen neuen, in sich abgeschlossenen Gay Fantasy-Roman vor, der im Traumtänzer Verlag erschienen ist und die Geschichte der Halbelfen Ilaro erzählt, der ungewollt an einen Dämon gebunden wird und sich mit den Folgen der Beschwörung herumschlagen muss. Die Autorin ist sowohl im Gay als auch im Fantasy Genre aktive und kann mehrere Veröffentlichungen vorweisen. weiterlesen…