[ROMAN] Nur eine Frage der Liebe von Jana Walther

 

Autor: Jana Walther
Taschenbuch: 232 Seiten
ISBN: 978-1500503154
Preis: 3,99 EUR (eBook) | 9,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Auf der Suche nach einer Ausstellungsmöglich für die junge Künstlergruppe, der der 22-jährige Fotografiestudent Phillip angehört, spricht er den Galeristen Christoph an. Dieser kann die junge Gruppe zwar nicht in seine Räumlichkeiten aufnehmen, doch er vermittelt Kontakte zu anderen Aussteller und Kunstbegeisterten. Darüber hinaus lernen sich Phillip und Christoph näher kennen und schon bald wird aus ihrer Freundschaft mehr. Dass der Altersunterschied der beiden 26 Jahre beträgt und Christoph bereits auf die 50 zugeht, wirft jedoch schon bald erste Probleme auf. Phillips Freundeskreis und Familie, ebenso wie die eigene Unsicherheit der Studenten erschweren die Beziehung, aber auch Christoph ist sich unsicher, ob er dieser Liebe eine Chance geben soll …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Nur eine Frage der Liebe“ legte Jana Walther eine direkte Fortsetzung des Buches „Phillips Bilder“ vor, der 2013 im Deadsoft Verlag erschien. Auch „Benjamins Gärten“ gehört thematisch in das Kontinuum rund um Benjamin, Phillip und ihre Freunde. Daher lohnt es sich durchaus auch die anderen Romane von Jana Walther zu lesen, um alle Zusammenhänge zu kennen und die vielen Charaktere besser einordnen zu können. Nichtsdestotrotz kann „Nur eine Frage der Liebe“ auch für sich stehen, so dass man den Roman auch ohne größere Vorkenntnisse lesen kann. weiterlesen…

[ROMAN] Durchgeknallt im Märchenwald von Barbara Meering (Gastrezension von Tanja Meurer)

Autor: Barbara Meering
Taschenbuch: 164 Seiten
ISBN: 978-3939727217
Preis: 1,49 EUR (eBook) | 6,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Es waren einmal…
Schneewittchen ohne ihren Prinzen, Rapunzel ohne Haare und Gretel ohne Hänsel.
Zickenkrieg im Märchenwald, eine zarte Liebe unter Frauen, die üblichen Giftmord-Anschläge mit überraschenden Wendungen, und Zivilisierungsversuche an den sieben Zwergen.
So ein Auszug aus dem Klappentext.

Eigene Meinung:
Die Rezeptur ist bekannt und denkbar einfach. Man nehme ein paar Grimm-Prinzessinnen/ Protagonistinnen und führe sie auf ihrer Flucht vor ihrem jeweiligen persönlichen Nemesis in der Verwalterhütte eines Herrn Wolf zusammen, dessen etwas verwilderte Arbeiter – sieben an der Zahl – in einer Silbermiene schürfen. weiterlesen…

[MANGA] Dreizehn von de.zibel

Autor: de.zibel
Taschenbuch: 192 Seiten
ISBN: 978-3770480173
Preis: 6,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Als der Fabrikarbeiter Adrian eines Abends durch Zufall dem seltsamen Schornsteinfeger Kian begegnet, ahnt er nicht, dass sich sein Leben grundlegend verändern wird. Kian ist kein normaler Mann, wie Adrian bald feststellen muss. Er wurde einst verflucht und fristet nun sein Leben auf den Dächern der Stadt, wo er Rußgeister und andere magische Geschöpfe jagt. Unterstützt wird er dabei hin und wieder von Balthazar, der ebenso wenig menschlich ist, wie einige andere Kreaturen der Nacht.

Als Adrian Kian bei seiner Jagd nach Rußgeistern unterstützen will, kommen sich die beiden nicht nur näher, schon bald gerät Adrian in Lebensgefahr …

Eigene Meinung:
Der deutsche Manga „Dreizehn“ stammt aus der Feder der Mangaka de.zibel und ist das Debütwerk der jungen Künstlerin, die einige vielleicht noch von diversen Onlineblogs kennen. weiterlesen…

[ROMAN] Mehr als das von Patrick Ness

Autor: Patrick Ness
Hardcover: 512 Seiten
ISBN: 978-3570162736
Preis: 13,99 EUR (eBook) | 17,99 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Der 17-jährige Seth sieht keinen Sinn mehr in seinem Leben – sein jüngerer, geistig labiler Bruder Owen steht im Zentrum der Aufmerksamkeit seiner Eltern und seine große Liebe Gudmund musste auf eine andere Schule wechseln, nachdem die Beziehung zwischen Seth und ihm bekannt geworden ist. Doch sein Versuch sich im Meer zu ertränken, endet für Seth anders als erwartet: er wacht vor dem Haus auf, in dem er vor knapp 10 Jahren mit seiner Familie gelebt hat, in einer vollkommen leeren Welt, in der es nichts mehr gibt außer ihm.

Vollkommen auf sich gestellt, ergründet er nach und nach seine ganz persönliche Hölle, in der er sowohl von den schönsten, als auch von den schlimmsten Erinnerungen träumt. Als Seth auf den 12-jährigen Thomasz und die gleichaltrige Regine trifft, die von dem seltsamen Unding gejagt werden, erfährt er nach und nach mehr über die Welt und kommt mit seinen neuen Freunden einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur …

Eigene Meinung:
Der Jugendroman “Mehr als das” stammt von dem bekannten, amerikanischen Autor Patrick Ness, der bereits mit seinem Jugendbuch “Sieben Minuten nach Mitternacht” für Furore gesorgt und mehrere Preise abgeräumt hat. Das Buch erschien erstmals 2013 unter dem Titel “More Than This” und geht mehr in die Richtung dystopisches Jugendbuch, das sich dem Leser als eine Mischung aus “Matrix” und “Inception” präsentiert. weiterlesen…

[MANGA] Wir! Jetzt! Hier! von Akira Nakata

 

Autor: Akira Nakata
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3551756688
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem Okada einmal mehr von seiner Freundin verlassen wurde, trifft er zufällig auf Kitazawa, einen alten Schulfreund und lädt diesen zu einer Tour durch die nächsten Kneipen ein. Dabei schüttet er Kitazawa nicht nur sein Herz aus, er betrinkt sich so sehr, dass dieser ihn nach Hause bringen muss. Als Kitazawa ihn auch noch küsst, muss Okada feststellen, dass er seinem Schulfreund gar nicht so abgeneigt ist. Gemeinsam stürzen sie sich in das Abenteuer Beziehung und kommen sich in vielerlei Hinsicht näher …

Die andere Geschichte handelt von dem Restaurantbesitzer Tooru und dem jungen Musiker Minato, der in einer aufstrebende Band spielt und nebenher in Toorus Ramenladen jobbt. Der junge Musiker verliebt sich schnell in Tooru und versucht diesem seine Gefühle mittels eines Liedes zu gestehen, das er geschrieben hat. Er bittet Tooru zu einem Auftritt der Band zu kommen, doch als die Gruppe das Lied anspielt, ist Tooru verschwunden …

Eigene Meinung:
Mit „Wir! Jetzt! Hier!“ legt Carlsen den ersten Manga von Akira Nakata vor, der in Deutschland erscheint, von der in Japan bereits einige Einzelbände und Yaoi Doujinshis vorliegen. weiterlesen…

[ROMAN] Radikal von Uwe Szymborski (Gastrezension von Tanja Meurer)

Autor: Uwe Szymborski
Taschenbuch: 144 Seiten
ISBN: 978-3939542056
Preis: 5,00 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Florian ist ein arbeitsloser Skin, der – nicht wegen seiner rechtsradikalen Einstellung sondern seiner Homosexualität – zu Hause rausgeflogen ist.
Dieses kleine Detail lässt er in der Gegenwart seiner “Kameraden” aus der Kneipe “3. Hablzeit” natürlich außen vor. Für sie ist der der zähe Kumpel, auch wenn er sich mit seinem Haustier, Hamster Rommel, bei ihnen ziemlich lächerlich macht. Es passt für sie einfach nicht in das gerade nationaldeutsche Bild.
Florian zieht – totzdem er immer mal wieder etwas mehr Verstand beweist – bei allen vollkommen hirnrissigen Aktionen mit:
Punks klatschen, einen jüdischen Friedhof schänden und ein Asylantenheim in Brand stecken. Zu letzterem kommt er Dank eines ausgibigen Besäufnisses gnadenlos zu spät und sieht nur noch das alte Haus in Flammen stehen. Leider ist es nicht leer. Ohne zu denken rennt er hinein und rettet einen achtjährigen Jungen, kann aber nichts mehr für Eyfans kleine Schwester tun.
Als er im Krankenhaus aufwacht, wendet sich für ihn das Blatt. Für den Zivi Danny und die Regenbogenpresse ist er der Held, für die Polizei ein Hinweis auf die rechte Szene. Damit beginnt sein Dilemma.

Eigene Meinung:
“Radikal” gibt einen kurzen Abriss aus der rechten Szene mit all ihrer (unintelligenten und kurzsichtigen) Härte, zeigt deutlich wie Menschen sich die Geschichte in die eine der andere Richtung schönreden können und was es bedeutet aus dem Raster der Szene zu fallen, was Florian (gegen seinen willen) über kurz oder Lang tut. Starken Einfluss darauf nehmen auch die beiden ziemlich desillusionierten Polizisten. Florian geht mit seinen Szene-gebundenen Termini nicht gerade vorsichtig um, macht sich zwar Gedanken über das was er als Letztes beinah vergeigt hätte, aber nicht, dass die Polizei durchaus in der Lage ist zwischen Fällen Querverbundungen zu ziehen, womit sie ihn recht schnell in die Ecke drängen. Danny, der Sonnenschein schlechthin, ist einfach das kurzssichtigste Geschöpf im ganzen Buch. Bomberjacke, Blech-Jeans, Hosenträger, schwarze Springer mit weißen Schnürsenkeln und raspelkurzes blondes Haar sind gute Indikatoren einen Skin zu erkennen, was an Danny, der Florian vom ersten Moment an bewundert und sich ziemlich sofort in ihn verliebt, vollkommen vorbei geht. weiterlesen…