[ROMAN] Die Brüder von Jan Guillou

Autor: Jan Guillou
Hardcover: 432 Seiten
ISBN-13: 978-3453268401
Preis: 8,99 EUR (eBook) | 19,99 EUR (Hardcover)
Bestellen: Amazon

Story:
Obwohl es Sverre schwer fällt und er sich wie ein Verräter vorkommt, folgt er nach seinem Studium in Dresden seiner großen Liebe – Albert Manningham – nach England, anstatt an der Seite seiner Brüder Lauritz und Oscar am größten Brückenbauprojekt Norwegens mitzuwirken. Dort entpuppt sich Albie allerdings nicht als kleiner Landadeliger, sondern als Earl, dem ei großen Anwesen gehört und der als Stammhalter der Familie gilt. Nichtsdestotrotz findet er sich schnell in seinem neuen Leben zurecht, findet Freunde (u.a. Alberts Schwester Margie) und entdeckt die Malerei für sich. An Alberts Seite, der ihn zumeist als Kompagnon ausgibt, um einen Skandal abzuwenden, vertieft er sich in die Malerei, lernt weitere Künstler und Freidenker kennen und schließt sogar mit seiner Vergangenheit Frieden, als er seine Heimat besucht. Doch die Vorboten des ersten Weltkriegs werfen ihren Schatten voraus und plötzlich steht für Albie und Sverre mehr auf dem Spiel als ihre geheime Liebe zueinander …

Eigene Meinung:
„Die Brüder“, der in Schweden unter dem Titel „Dandy“ erschien, ist der zweite Roman der „Großen Jahrhundert“ Reihe des Autoren Jan Guillou. Während der Leser im ersten Band („Die Brückenbauer“ – die Rezension von mir findet ihr auf Splashbooks) Sverres ältere Brüder Lauritz und Oscar kennenlernte und ihren Weg durch das beginnende 20. Jahrhundert mitverfolgen konnte, erfährt man in „Die Brüder“ endlich, was aus dem dritten Bruder wurde. Trotz der Zusammengehörigkeit zu „Die Brückenbauer“ kann man den vorliegenden Roman auch separat lesen, da keinerlei größeren Vorkenntnisse vonnöten sind, um der Handlung zu folgen. Um alle Hinweise und Zusammenhänge zu verstehen, empfiehlt es sich jedoch den ersten Band zu lesen. Weiterlesen …

[ROMAN] Der Sodomit von S.B. Sasori

Autor: S.B. Sasori
Taschenbuch: 312 Seiten
ISBN-13: 978-3944504131
Preis: 6,99 EUR (eBook) | 12,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Ungarn, 15. Jahrhundert
Nachdem Mihály Szábos Geliebter aufgrund ihrer Unachtsamkeit und Unvorsichtigkeit sein Leben lassen musste und er nur aufgrund seiner überragenden Fähigkeiten als Wundarzt weiterleben darf, schließt er jegliche Gefühle, die er für andere Männer empfindet, tief in sich ein. Dafür geht er seiner zweiten, geheimen „Leidenschaft“ umso häufiger nach: der Erforschung des menschlichen Körpers, was bedeutet nachts heimlich Leichen aufzuschneiden und zu untersuchen.

Eines Tages bringt der Apotheker Barti den halbtoten Buckligen und als Hexenbalk denunzierten Josias zu ihm. Der junge Mann stellt für Mihály eine neue Herausforderung dar. Zum einen, weil er den versuch startet Josias zu heilen und ihm zu einem neuen aufrechten Leben zu verhelfen; zum anderen weil Josias ungewollte Gefühle in ihm weckt, die sie beide in tödliche Gefahr bringen könnten. Als Josias sich ebenfalls in ihn verliebt, nimmt das Unheil seinen Lauf …

Eigene Meinung:
Mit „Der Sodomit“ legt die Autorin S.B. Sasori ein beeindruckendes und ungewöhnliches Buch vor, das angenehm aus der breiten Masse heraussticht. Mit ihrer „Schlangenfluch“-Trilogie, die von 2012 bis 2014 beim Deadsoft Verlag erschien, machte sie erstmals auf sich aufmerksam, nun entführt sie den Leser ins tiefste Mittelalter und präsentiert die grausame, schmutzige Epoche überzeugend und realistisch. Weiterlesen …