[ROMAN] The Grandmaster of Demonic Cultivation – Abkehr von Mo Xiang Tong Xi

Autor*in: Mo Xiang Tong Xi
Übersetzer*in: Nina Le
Hardcover: 432 Seiten
ISBN: 978-3842071247
Preis: 11,99 EUR (eBook) / 24,99 EUR (Hardcover) / 14,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem die Welt von der Rückkehr des Yiling Patriarchen erfahren hat, bleibt Wei Wuxian und Lan Wangji nichts anderes übrig, als vor den wütenden Clanmitgliedern zu fliehen und zu überlegen, wie sie die Verbrechen des Oberhauptes der Kultiviererwelt Jin Guangyao beweisen können. Doch ihr Gegner scheint ihnen immer einen Schritt voraus und als sie Vorfälle in Wei Wuxians ehemaligem Zuhause, den Grabhügeln, untersuchen sollen finden sie dort Dutzende junge Kultivierer, die gefangen gesetzt wurden. Und wie nicht anders zu erwarten, tauchen kurz darauf unzählige Kultivierer auf, die die Grabhügel, wie vor 13 Jahren, belagern und den Yiling Patriarchen töten wollen …

Eigene Meinung:
Im Sommer 2022 erschien mit „Abkehr“ der dritte Teil der fantastischen Danmei-Reihe „The Grandmaster of Demonic Cultivation“ von Mo Xiang Tong Xi bei Tokyopop. Die Geschichte setzt dort an, wo Band 2 „Heimtücke“ endete und spielt wie gewohnt auf zwei Zeitebenen, um sowohl Wei Wuxians Vergangenheit als auch die gegenwärtigen Ereignisse zu beleuchten. Aus diesem Grund muss man die vorherigen Bücher gelesen haben, um der Handlung folgen zu können.

Die Geschichte nimmt im dritten Teil spürbar an Spannung und Dynamik zu, was dafür sorgt, dass man es nur schwer aus der Hand legen kann. Dabei sind sowohl die Passagen wichtig, die in der Vergangenheit spielen und aufzeigen, wie tragisch Wei Wuxians Schicksal eigentlich ist, als auch die Szenen, die die eigentliche Handlung in der Gegenwart fortführen. Nachdem für jedermann offenbart wurde, dass Wei Wuxian mittels Körperopferung zurückgekehrt ist, bleibt lediglich Lan Wangji an seiner Seite. Gemeinsam enthüllen sie die wahren Machenschaften von Jin Guangyao, haben jedoch nur wenig Möglichkeiten, die Wahrheit ans Licht zu bringen, da der Hass und Zorn der Menschen gegenüber Wei Wuxian unendlich ist.
Mo Xiang Tong Xi führt die Geschichte der beiden konsequent fort und bleibt der Mischung aus Action, Spannung, Drama und Humor treu, auch wenn die humorigen Szenen spürbar abnehmen, da die Autorin bei beiden Zeitebenen auf den Höhepunkt der Geschichte zusteuert. Nichtsdestotrotz gönnt sie ihren beiden Figuren ein wenig Zeit miteinander und gibt ihnen die Möglichkeit einander näher zu kommen. Fans von Slow-Burn Romance dürften bei der sich langsam entwickelnden Liebesgeschichte zwischen Wei Wuxian und Lan Wangji vollkommen auf ihre Kosten kommen.

Die Figuren bekommen in diesem Band mehr Tiefe und Profil. Wie Wuxians tragisches Schicksal macht deutlich, wie viel er bereit ist zu opfern, um diejenigen zu beschützen, die ihm am Herzen liegen. Er ist zwar noch immer rebellisch und schelmisch, doch in diesem Band wirkt er teilweise wesentlich erwachsener und düsterer. Lan Wangji wiederrum ist genauso kühl und einsilbig wie in den vorherigen Bänden, doch es zeigt sich deutlich, dass er bereit ist sich gegen jeden zu stellen, um Wei Wuxian zu beschützen.
Die vielen Nebenfiguren, die sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart eine Rolle spielen, bekommen ebenfalls mehr Farbe und man erfährt mehr über die Beziehungen, die sie zueinander haben. Auch in diesem Band spielt Wei Wuxians Bruder Jiang Cheng eine größere Rolle, aber auch der Geistergeneral Wen Ning, dessen Hintergründe ähnlich tragisch sind, wie die Wei Wuxians.

Stilistisch hält sich das hohe Niveau der Autorin – Mo Xiang Tong Xi hat einen angenehmen, flüssigen Stil, so dass man der Geschichte trotz des allwissenden Erzählers sehr gut folgen kann. Der Fokus liegt deutlich auf Wei Wuxian, so dass der Roman größtenteils aus seiner Sicht erzählt wird. Nur selten wird die Perspektive auf andere Figuren gelegt, um einige Szenen weiter auszuführen oder Dinge einzubauen, die Wei Wuxian nicht direkt mitbekommt. Das ist zu Beginn ein wenig gewöhnungsbedürftig, doch mit der Zeit kommt man gut damit klar, dass man als Leser*in über den Dingen schwebt und einen allumfassenden Überblick bekommt.

Fazit:
Mit dem dritten Band „Abkehr“ führt Mo Xiang Tong Xi ihre fantastische Danmei-Reihe „The Grandmaster of Demonic Cultivation“ gewohnt spannend und dramatisch fort. Die Geschichte wird sowohl in der Vergangenheit als auch der Gegenwart fortgeführt, hält viele überraschende Wendungen bereit und gibt den Figuren mehr Tiefe und Profil. Wie in den vorherigen Bänden liegt der Fokus auf den Hintergründen, Geheimnissen und der Suche nach der Wahrheit, die wachsende Beziehung zwischen Wei Wuxian und Lan Wangji spielt zwar unterschwellig eine Rolle, kommt jedoch nur in Zwischentönen vor. Wem das gefällt und wer bereits die vorherigen Bücher mochte, wird auch um „Abkehr“ nicht herumkommen – das Buch gehört zu den stärksten und intensivsten der Reihe. Unbedingt lesen.

rainbowstarrainbowstarrainbowstarrainbowstarrainbowstar_grey

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert