[NOVELLE] Summer Boys von Jennifer Wolf


Autor:
Jennifer Wolf
Taschenbuch: 84 Seiten
ASIN: B00Y2DZRNQ
Preis: 1,49 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit zwei Jahren ist Ian heimlich in Fynn verliebt. Da er sich bisher weder geoutet, noch mit seiner besten Freundin Karin über das Thema Homosexualität gesprochen hat, fehlt ihm ein richtiger Gesprächspartner. Lediglich bei einer Flirt-App traut er sich ehrlich zu sein und lernt schon bald jemanden kennen, dem er sich verbunden fühlt. Sein mühsam aufgebautes Kartenhaus droht in sich zusammenzufallen, als Katrin ihn zu einem Wochenende am See einlädt: mit ihrem festen Freund Marc und dessen bestem Kumpel Fynn. So entpuppen sich die beiden Tage für Ian als Himmel und Hölle zugleich …

Eigene Meinung:
Dass sich inzwischen auch größere Verlag an Gay Romance versuchen, ist dem Leser des Genres nicht verborgen geblieben. So verwundert es nicht, dass Carlsen Bittersweet die sommerlich leichte Novelle „Summer Boys“ von Jennifer Wolf als E-Short herausgebracht hat. Sie erschien parallel zu anderen kürzen Novellen, die allesamt 80-100 Seiten umfassen und vorwiegend im Romance Genre angesiedelt sind. Für die Autorin ist es der erste Schritt im Gay Bereich, da ihre bisherigen Bücher eher im Urban Fantasy und Romantasy angesiedelt sind. weiterlesen…

[ROMAN] Devon@Bruns_LLC von Bianca Nias


Autor:
Bianca Nias
Taschenbuch: 332 Seiten
ASIN: B010TE7E7I
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Um Devon aus Shirkou Sorans Gefangenschaft zu befreien hat Siku Kunuk seine Karriere bei den Navy Seals hinter sich gelassen und sich mit Chip und Sidney auf die Suche nach dem schwarzen Wolf gemacht. Tatsächlich gelingt es ihnen Devon zu befreien, allerdings werden sie bei dem Einsatz voneinander getrennt. Siku bleibt nichts anderes übrig, als sich mit dem verletzten Devon durch die Einöde Russlands zu kämpfen. Dass Devon seine Fähigkeit verloren hat, sich in einen Wolf zu verwandeln, erschwert sowohl ihr Überleben als auch ihre Flucht, doch notgedrungen lernen sie einander besser kennen.

Als sie zurück in Deutschland sind und Devon in ärztlicher Behandlung ist, wird klar, dass der schwarze Wolf wichtige Informationen zu Shirkou Soran hat, sich jedoch nicht mehr daran erinnern kann. Zudem macht ihm der Verlust seiner tierischen Gestalt schwer zu schaffen. Nachdem im Anwesen der Bruns ein Attentat auf ihn verübt wird, bringt Siku ihn an einen sicheren Ort und setzt alles daran, dem Wolf zu helfen. Gleichzeitig wird offensichtlich, dass Shirkou Soran nicht untätig bleibt und sich auf den letzten Kampf vorbereitet …

Eigene Meinung:
Mit der Geschichte um den schwarzen Wolf Devon und dem Bären Siku legt Bianca Nias das große Finale ihrer beliebten Gestaltwandler-Serie vor. Endlich erfahren Fans der Reihe, wie der Kampf der Bruns und dessen Freunde gegen den übermächtigen Shirkou Soran ausgehen wird und welche Pläne der Puma eigentlich verfolgt. Die Romane erschienen beim Deadsoft Verlag, zudem gibt es noch eine Kurzgeschichte, die inhaltlich zum zweiten Band gehört. Fans der Reihe müssen nicht traurig sein – die Autorin kündete ein Spin-Off zu den Navy Seals an, ebenso plant sie Keylas Geschichte zu erzählen. weiterlesen…

[MANGA] Koitomo!? von Yuu Moegi

Autor: Yuu Moegi
Taschenbuch: 146 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8636-6
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Seit einigen Wochen sind der schüchterne, oftmals missverstandene Tokiwa und er forsche, leicht sadistische Haruka ein Paar. Für Tokiwa ist es der erste Versuch einer Beziehung, doch bereits der erste Versuch miteinander intim zu werden, scheitert an der Unsicherheit des Studenten: er ist nicht in der Lage seine Gefühle zu zeigen, was Haruka zu dem Entschluss bringt, ihre Beziehung für eine Weile auf Eis zu legen. Tokiwa soll erst einmal herausfinden, ob er überhaupt mehr als Freundschaft für den anderen empfindet. Dass er bereits einen Plan hat, um Tokiwa endgültig in seine Arme zu treiben, ahnt letzterer nicht und so nimmt das Gefühlschaos seinen Lauf …

Eigene Meinung:
Mit „Koitomo“ legt EMA den Spin-Off der im letzten Jahr erschienenen Mangareihe „Katekyo“ vor. Dieses Mal stehen Tokiwa und Haruka im Zentrum, die in einer Extrastory in Band 3 der beliebten Boys Love Reihe von Yuu Moegi erstmals ihren Auftritt hatten und zusammenkamen. In „Koitomo“ wird die Geschichte er ungleichen Studenten fortgeführt. weiterlesen…

[ROMAN] Daniel@Bruns_LLC von Bianca Nias

Autor: Bianca Nias
Taschenbuch: 276 Seiten
ISBN: 978-3944737928
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem Marcs bester Freund Daniel ebenfalls das Geheimnis der Gestaltwandler kennt, ändert sich auch sein Leben. Schnell findet er einen neuen Platz in Jonathan Firma, in der auch der schwarze Panther Ric arbeitet. Obwohl die beiden grundverschieden sind und sich zu Beginn nur bedingt verstehen, entwickelt sich nach dem Besuch in einem Schwulenclub mehr zwischen ihnen. Dass Ric nicht einmal schwul ist aber trotzdem auf Daniel reagiert, stellt den Panther vor ein Rätsel. Dennoch entschließen sich beide, es miteinander zu versuchen, obwohl Rics tierische Natur eigentlich gegen eine Beziehung spricht.

Zeitgleich stößt die Gruppe auf Hinweise, dass sich Gefolgsleute von Shirkou Soran in Deutschland sammeln und einen Anschlag auf den Flughafen planen. Auch eine Sondereinheit der Navy Seals ist auf das Treiben des Terroristen aufmerksam geworden und schickt etliche Gestaltwandler nach Deutschland, um Shirkou Sorans Pläne zu durchkreuzen …

Eigene Meinung:
Der Kampf der Bruns gegen Shirkou Soran geht in die dritte Runde – dieses Mal hat sich Bianca Nias eine andere Großkatze ausgewählt und stellt Daniel und Ric ins Zentrum der Geschichte. Wie immer erwarten den Leser Action, Spannung, Beziehungsdrama und Erotik – dieses Mal ist die Mischung jedoch ausgewogener, da im zweiten Teil der beliebten Gestaltwandler-Reihe die Liebesgeschichte von Jonathan und Luke den Löwenanteil der Handlung ausmachte. Bianca Nias‘ Reihe wird mit dem vierten Teil „Devon@Bruns_LLC“ vorerst ihr Ende finden, allerdings arbeitet sie an weiteren Geschichten rund um die Gestaltwandler und plant eine Kurzgeschichte zu den Navy Seals, die in „Daniel@Bruns_LLC“ ihren ersten Auftritt haben. weiterlesen…

[MANGA] Liebe unter einem Dach von Kakine

Autor: Kakine
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8639-7
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Seitdem Azuma das „Hatsu Koiwa“ übernommen hat, setzt er alles daran aus dem verfallenen Apartmenthaus ein wohnliches Zuhause für sich und seine Mieter zu machen. Letztere hat er selten, da das Haus als verflucht gilt und niemand länger in einem der Zimmer wohnen will. Als Azuma die Außenfassade des Gebäudes erneuern lassen will, trifft er unerwartet auf seinen Kindheitsfreund Ryuji, den inzwischen das Geschäft seines Vaters übernommen hat. Während Ryuji das Haus zu seinem alten Glanz verhilft, kommen sich die beiden Freunde näher und räumen das ein oder andere Missverständnis aus der Welt.

Mit dem Abschluss der Arbeiten kommen endlich neue Mieter – ein junges, schwules Pärchen, das versucht glücklich zu werden; ein junger Mann, der verzweifelt gegen die Schuldenberge kämpft und sich dabei in den Schuldeneintreiber verliebt und zwei Studenten, die sich noch von der Highschool her kennen und sich irgendwann sehr nahe gekommen sind. Dies sorgt dafür, dass das „Hatsu Koiwa“ bald einen neuen Ruf hat: jeder Mann, der in das Apartmenthaus zieht, verliebt sich in einen anderen Mann …

Eigene Meinung:
„Liebe unter einem Dach“ ist eine Kurzgeschichtensammlung von Kakine, die allesamt im „Hatsu Koiwa“ spielen und lose zusammengehören. Kakine ist deutschen Boys Love Fans bereits ein Begriff – EMA brachte in den letzten Jahren etliche ihrer Werke heraus, z.B. „Touch me Teacher“, „Küsse unterm Regenbogen“ und „Spotlight Lover“. Mit dem vorliegenden Manga bleibt die Zeichnerin sich selbst treu und bietet ihren Fans einige unterhaltsame Kurzgeschichten mit unterschiedlichen Pärchen. weiterlesen…

[AUSWERTUNG] Gewinnspiel Florian Tietgen

Hallo ihr Lieben,

die Special Week mit Florian Tietgen ist bereits seit einer Weile vorüber, doch noch fehlt die Auswertung des Gewinnspiels inkl. Leserinterview. Zeit, dies nachzuholen, immerhin warten einige Teilnehmer auf Antworten und wollen wissen, ob sie demnächst ein signiertes Buch ihr eigen nennen dürfen. Insgesamt hielt sich die Teilnehmeranzahl in überschaubarem Rahmen – umso schöner ist, dass Florian selbst entschieden hat, jedem einen Buchgewinn zuzusprechen, der sich mit einer (oder mehreren) Frage(n) bei uns gemeldet hat.

Bevor ich verrate, welche Bücher ihr gewonnen habt, hier Florians Antworten zum Leserinterview:

Bernd: Entwirfst du deine Geschichten vorher oder beginnst du mit einer Idee, die sich beim Schreiben weiterentwickelt? Wie detailreich sehen deine Entwürfe dazu aus?

FTI: Hallo Bernd, meist entwickeln sich meine Geschichten beim Schreiben. Ich gehe zwar nicht völlig ungeplant daran, dann könnte ich ja nicht recherchieren, aber ich möchte der Geschichte Luft zum atmen lassen.

Anna: Was mich allerdings interessierten würde, was würdest du tun, bzw. wie würdest du dich verhalten, wenn tatsächlich einer oder mehrere Charaktere deiner Bücher plötzlich vor dir stehen würden? Und natürlich, was schätzt du, wie würden deine Charaktere sich dir gegenüber verhalten, wenn sie wüssten, dass du sie erdacht / erschaffen hast?

FTI:  Hallo Anna, das macht nichts, was nicht ist, kann ja noch entstehen. In irgendeiner Form stehen mir die Charaktere ja immer gegenüber – Menschen, die sich nach Liebe oder Bestätigung sehnen und vielleicht gerade deshalb alles zerstören. Menschen, die mit harten Schicksalen kämpfen oder auch Menschen, die glücklich sind. Wenn aber die Charaktere wirklich 1:1 plötzlich in meinem Leben stünden, hätte ich wahrscheinlich Angst, sie enttäuscht zu haben, ihnen in der Schilderung nicht gerecht geworden zu sein.

Mana: Meine Fragen wären:
1. Was hörst du für Musik und gibt es eventuell auch bestimmte “Schreibmusik” die dir hilft?
2. Welches sind die drei letzten Bücher die du gelesen hast?

FTI: Hallo Mana, ich höre von Klassik über Pop, Independent, Rock und Metal fast alles, beim Schreiben aber brauche ich es still. Sonst höre ich die Geschichte nicht.
Bei der Frage nach den Büchern lasse ich mal die Bücher weg, die ich beruflich gelesen habe. Zum reinen Privatvergnügen waren es zuletzt Murakamis „1Q84“, Meir Shalevs „Ein russischer Roman“ und Édouard Louis‘ „Das Ende von Eddy“.

Sarah: Meine Frage: Wie entstehen die Cover, gestaltest du sie selber oder machen das andere? Und noch eine: Wie kommst du auf die Titel? Dauert es lange einen passenden zu finden?

FTI: Hallo Sarah, ich lasse die Cover von Jacqueline Spieweg machen. Meistens biete ich ihr einen Anhaltspunkt, eine Idee und sie bastelt daraus etwas, das ich im ersten Entwurf schon annehme. Manchmal liefere ich ihr auch eine ganz handwerklich entstandene künstlerische Vorlage. Zum „Haus der Jugend“ habe ich die Figuren aus einem alten Münchner Stadtplan geschnitten und eingescannt, Für die „Anpassung“ habe ich auf ein Bild zurückgegriffen, das ich 1996 im Februar mal für eine Ausstellung gemalt hatte. Und mit der Vorlage zaubert dann Jacqueline.
Mit den Titeln tue ich mich schwer. „… wenn es Zeit ist …“ ist unter dem Arbeitstitel „Metaatem“ entstanden, eine Wortspielerei, die ich gern auch als Titel genommen hätte, die aber sicher für den Verkauf schlecht gewesen wäre. Meist ergeben sich meine Titel aus dem Inhalt oder einer sich im Buch wiederholenden Phrase.

Manuela: Falls die Frage nicht zu persönlich ist, würde mich interessieren, was Schreiben ihm bedeutet und welchen Stellenwert diese LEIDENschaft in seinem Leben einnimmt.

FTI: Hallo Manuela, ich kann die Frage eigentlich nur in der Umkehrung beantworten. Es gibt oft lange Phasen, in denen ich gar nicht schreibe. Und ich kann mir mein Leben dann lange Zeit so einrichten, dass ich nichts zu vermissen scheine. Jedenfalls spüre ich es nicht. Aber irgendwann werde ich gereizt, depressiv, unausstehlich und unausgeglichen. Und wenn das der Fall ist, weiß ich, ich habe viel zu lange nicht geschrieben. Ich glaube, das Problem kennt jeder, der durch die ganz normale Notwendigkeit, sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, um das Schreiben gebracht wird. Ich empfinde jede Kreativität für mich als lebensrettend. Aus dieser Notwendigkeit hat sie sich bei mir entwickelt. Entsprechend mürrisch muss sie reagieren, wenn der profane Alltag sie erstickt.

Hier die Gewinner des Leserinterviews:


Gewinner: Bernd


Gewinner: Manuela


Gewinner: Sarah

Sonderpreise

Gewinner: Mana


Gewinner: Anna

Herzlichen Glückwunsch!
Alle Gewinner melden sich bitte bei mir mit Angabe ihrer Adresse und Signierwunsch (Florian wird die Bücher für euch signieren und direkt zu euch schicken).

Alle anderen bekommen demnächst eine neue Chance – die nächste Special Week darf Brunhilde Witthaut (Laurent Bach / Corinna Bach) bestreiten. Ende September geht’s los – schaut vorbei!

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Florian Tietgen für die tolle Unterstützung, die Geduld und natürlich die Bereitstellung der Gewinne 🙂

Bis zum nächsten Mal,
Juliane

[ROMAN] Jonathan@Bruns_LLC von Bianca Nias

Autor: Bianca Nias
Taschenbuch: 280 Seiten
ISBN: 978-3944737713
Preis: 5,99 EUR (eBook) | 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem die Familie Bruns den ersten Übergriff der gegnerischen Gestaltwandler abwehren konnte und sich der Wolf Devon als Spitzel hinter die feindlichen Linien einschleust, beginnt für Jonathan die Zeit des Wartens. Nicht nur wird die Bedrohung von Shirkou Soran, der an der Spitze ihrer Gegner steht, größer, Jonathans Instinkte drängen in dazu seinen Bruder Tajo herauszufordern, um dessen Rudel zu übernehmen. Zu allem Überfluss betritt auch noch der kleine, eher schwächliche Löwe Luke die Bildfläche, der etwas in Jonathan anspricht, was dieser in all dem Chaos nicht gebrauchen kann. Obwohl sein Herz an Devon hängt, lässt er sich auf Luke ein und kann sich schon bald nicht mehr von ihm fernhalten …

Eigene Meinung:
Mit „Jonathan@Bruns_LLC“ geht Biance Nias‘ Gestaltwandlerreihe in die zweite Runde. Dieses Mal stellt sie Tajos Bruder Jonathan in den Mittelpunkt, der bereits beim ersten Teil einen eigenen kleinen Nebenstrang erhalten hat. Ihm zur Seite stellt sie den unsicheren, jungen Löwen Luke, der zusammen mit Jon auch in der Kurzgeschichte „Lion’s Basic Instinct“ die Hauptrolle spielt. Fans von Devon müssen sich hingegen bis zum vierten Teil er Reihe gedulden – erst dann erzählt die Autorin, was aus dem schwarzen Wolf wird. weiterlesen…

[MANGA] Wonderland Love von Ryo Takagi

Autor: Ryo Takagi
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8359-4
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Zehn Jahre lang haben sich der weiße und der rote König des Wunderlands nicht mehr gesehen, seitdem sich ihre Väter zerstritten und das gemeinsame Bündnis beendet haben. Für Kohaku brach eine Welt zusammen, als Akaza nicht zu seiner Krönungszeremonie erschienen ist, denn dort wollte er dem roten König seine Liebe gestehen. Dementsprechend enttäuscht und verletzt ist er und kann während gemeinsamer Ratssitzungen wegen eines schwarzen Loches im Himmel, nicht über seinen Schatten springen und auf Akaza zugehen. Dennoch kann sich Kohaku der Anziehungskraft des roten Königs nicht entziehen und schon bald kommen sich die beiden näher. Nachdem sie das jahrelange Missverständnis geklärt haben, treten neue Probleme auf: ihre Länder sind noch immer verfeindet, weswegen sie ihre Beziehung geheim halten müssen …

Eigene Meinung:
Mit „Wonderland Love“ erscheint ein Spinoff zu Ryo Takagis Oneshot „Wonderland Date“, der bereits bei EMA erschienen ist. Dieses Mal stehen der weiße und der rote König im Zentrum des Mangas, die in der Geschichte um Arisu und Rihito lediglich am Rande erwähnt werden. Dafür wird auf die beiden Protagonisten aus „Wonderland Date“ nicht eingegangen, lediglich das „Loch im Himmel“ durch das Arisu ins Wunderland gerät, findet Erwähnung. weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Captive Prince Book 3

Hallo ihr Lieben,

ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich ein totaler Fan von C. S. Pacats “Captive Prince” Reihe bin und seit ungefähr 2 Jahren sehnsüchtig auf Band 3 warte. Die ersten Bände habe ich verschlungen und mich wie verrückt gefreut, als die deutsche Übersetzung bei Heyne angekündigt wurde – der erste Gay Fantasy in einem Großverlag! Natürlich habe ich mir “Der verschollene Prinz” schon geholt – eine Rezension zur deutschen Ausgabe folgt noch – und freue mich auf Band 2 (“Duell der Prinzen”), der an meinem Geburtstag erscheinen wird. Wer meine Meinung zur englischen Ausgabe wissen will, kann hier meine Rezensionen finden:

Band 1 | Band 2

Nichtsdestotrotz werde ich mir den Abschluss der Trilogie direkt am Erscheinungstag auf englisch holen. Und passenderweise hat C. S. Pacat heute auf ihrem Blog den Veröffentlichungstermin bekannt gegeben:

http://freece.livejournal.com/71582.html

Ich freu mich drauf und lege jedem die Reihe ans Herz, der Fantasy, Intrigen und intelligente, authentische Charaktere mag 🙂

Liebe Grüße,
Juliane

[ROMAN] Tajo@Bruns_LLC von Bianca Nias

Autor: Bianca Nias
Taschenbuch: 606 Seiten
ISBN: 978-3944737461
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Den Informatiker Marc erwartet sein erster großer Auftrag: Die Aufsetzung eines Sicherheitssystems für die Firma Bruns_LLC, die sich in Reinhardswald niederlassen will. Marc soll sogar vor Ort die Einrichtung der Computer übernehmen und von dort aus die Server und Rechner sichern. Im Grunde ein Traum, wäre da nicht der gut aussehende Tajo Bruns, der ihm vollkommen den Kopf verdreht. Bereits in der ersten Nacht landen die beiden miteinander im Bett und kommen sich im Laufe der Zeit immer näher. Doch Tajo hütet ein Geheimnis: er ist es Gestaltwandler und der Anführer eines kleinen Löwenrudels, zu dem auch seine Schwester Keyla und sein Bruder Jonathan gehört. Zusammen helfen und unterstützen sie Gestaltwandler, die in Not oder in Gefangenschaft geraten sind.

Als Tajo während eines Rettungseinsatzes im Irak gefangen genommen wird, wenden sich dessen Geschwister an Marc, um Tajo zu finden und zu befreien. Schon bald steckt der junge Informatiker mitten in einem Krieg unter den Gestaltwandlern und gerät als einfacher Mensch zunehmend in Gefahr …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Tajo@Bruns_LLC“ erschien im Deadsoft Verlag der Auftakt der Tetralogie um die Gestaltwandler Tajo, Jonathan und dessen Freunde. Die Autorin Bianca Nias rückt in jedem Teil einen anderen Gestaltwandler und dessen Partner ins Zentrum, ohne den roten Faden aus den Augen zu verlieren. Neben den Einzelbänden gibt es noch die separate Kurzgeschichte „Lion’s Basic Instinct“, die zeitlich nach dem 2. Band angesiedelt ist. weiterlesen…