[ROMAN] Der verschollene Prinz von C.S. Pacat

Autor: C.S Pacat
Taschenbuch: 322 Seiten
ISBN: 978-3-453-31608-9
Preis: 9,99 EUR (ebook) | 12,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon
Rezension zum englischen Original (5 Sterne)

Story:
In einem Staatsstreich übernimmt Kastor, der Bastard Königs Theomedes, das Land Akielos und tötet nicht nur seinen Vater, sondern setzt auch seinen jüngeren Bruder Damanios, den rechtmäßigen Thronerben gefangen. Da sein Hass auf Letzteren so groß ist, entscheidet sich Kastor gegen einen schnellen Tod und degradiert seinen Bruder zum Sklaven Damen. Zusammen mit ausgebildeten Lustsklaven wird er ins verfeindete Vere gebracht, und dort dem königlichen Prinzen Laurent als Pet zum Geschenk gemacht. Damen bleibt keine andere Wahl, als sich auf den intrigenreichen Hofstaat und die gefährlichen Spielereien des undurchsichtigen Laurent einzulassen und sein Schicksal vorerst anzunehmen. Immerhin hasst jeder Veretianer Prinz Damianos, der in einer alles entscheidenden Schlacht vor sechs Jahren Laurents älteren Bruder und Thronerben getötet hat. Insbesondere Laurent hasst Akielos und die Barbaren, die dort leben.

Für Damen bricht eine schwere Zeit an, in der er sich nicht nur gegen die gefährlichen Intrigen zwischen Laurent und seinem Onkel, dem derzeitigen Herrscher in Vere, erwehren muss, sondern auch lernt was es heißt ein Sklave zu sein. Zudem hofft Damen auf den Tag, an dem er endlich fliehen und nach Akielos zurückkehren kann, um Kastor zur Rede zu stellen und seinen Platz auf dem Thron einzunehmen …

Eigene Meinung:
„Captive Prince“ startete zunächst in C.S. Pacats Blog als fortlaufende Geschichte. Aufgrund der steigenden Fanzahlen und des positiven Feedbacks, die die Autorin im Laufe der Zeit erhielt, erschienen 2013 die ersten beiden Bände der geplanten Trilogie im Eigenverlag als eBook und Taschenbuch. Trotz vorheriger Online-Veröffentlichung, wurden die Bücher rasch als Geheimtipp gehandelt, was im Frühjahr 2013 das Interesse einiger Agenten und Verlage nach sich zog und schließlich darin endete, dass Penguin Books sich die Rechte an der Trilogie sicherte. Zudem wurden die Rechte der Serie weltweit verkauft – in Deutschland erschien nun „Der verschollene Prinz“ bei Heyne, „Duell der Prinzen“ soll im Januar 2016 auf den Markt kommen. Für englischsprachige Fans ist das Finale für den 02.02.2016 angekündigt. weiterlesen…

[ROMAN] Herz nach Maß von Claire Thompson

Autor: Claire Thompson
Taschenbuch: 225 Seiten
ISBN-13: 978-3944686202
Preis: 6,49 EUR (eBook) |8,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Kurz vor dem Burn-Out zieht der junge Börsenmakler Will die Reißleine und krempelt sein Leben um. Dazu gehört, dass er sich jobtechnisch eine Auszeit nimmt und ein altes, renovierungsbedürftiges Haus auf dem Land, wo er endlich zur Ruhe kommen will. Um die Küche auf Vordermann zu bringen, engagiert er den Handwerker Jack, der ihn bereits innerhalb kürzester Zeit fasziniert und für den Will bereit ist, sein ruheloses Leben ohne festen Partner aufzugeben. Doch Jack ist durch und durch hetero, Witwer und hat zwei erwachsene Söhne, die fast so alt sind, wie Will. Trotz all der Dinge, die dagegen sprechen, versucht Will sein Glück und freundet sich mit Jack an. Im Laufe der Zeit entspinnt sich schließlich eine sonderbare Beziehung zwischen den beiden Männern, denn Jack ist nicht so abgeneigt, wie Will gedacht hat, immerhin hat der Handwerker in seiner Jugend eine tiefgehende Erfahrung mit seinem besten Freund gemacht …

Eigene Meinung:
„Herz nach Maß“ stammt von der Autorin Claire Thompson und erschien 2014 beim Cursed Verlag. Die Autorin ist in den USA eine bekannte Erotikautorin, die sowohl Hetero als auch Gay Romane veröffentlicht, größtenteils mit BDSM Einschlag. „Herz nach Maß“ ist der erste Roman der Autorin, der in Deutschland erschienen ist. weiterlesen…

[MANGA] Bloody Mary von Akaza Samamiya

Autor: Akaza Samamiya
Taschenbuch: 168 Seiten
ISBN: 978-3-8420-1256-1
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Während sich der Vampir Bloody Mary nach dem Tod sehnt, jedoch weder Feuer, Pflöcke und heilige Symbole sein Ende bedeuten, will der Priester Ichiro Rosario di Maria leben. In Anbetracht der Tatsache, dass nahezu jeder Vampir nach seinem Blut lechzt und ihn tot sehen will, ist es nicht so einfach, die Nächte durchzustehen. Da hilft auch nicht die Tatsache, dass er einer der mächtigsten Exorzisten sein soll, da in ihm das Erbe der Marias schlummert. Doch gerade dieses Erbe veranlasst Bloody Mary den jungen Priester aufzusuchen und um seinen Tod zu bitten. Für Ichiro öffnen sich neue Perspektiven und er bietet dem Vampir einen Deal an: Bloody Mary soll ihn vor Vampiren beschützen, bis er genug über den Exorzismus in Erfahrung gebracht hat, um Mary zu töten. Dabei ahnt er nicht, dass es Menschen gibt, die verhindern wollen, dass Ichiro jemals den Exorzismus erlernt und mehr über die dunklen Geheimnisse seines Erbes in Erfahrung bringt …

Eigene Meinung:
„Bloody Mary“ stammt von der Mangaka Akaza Samamiya, die mit dem 2-bändigen Manga „Vogelkäfig Syndrom“ in Deutschland bekannt geworden ist. Dieses Mal versucht sich die Künstlerin an einem düster-fantastischen Setting und entführt den Leser in die Welt der Vampire. weiterlesen…

[ROMAN] Im Endkeis von Peter Nathschläger

Autor: Peter Nathschläger
Taschenbuch: 320 Seiten
ISBN: 978-3-945569016
Preis: 11,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Seltsame Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und kündigen eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes an: Mitte der 60er Jahre verschwinden über Nacht sämtliche Einwohner der kleinen, südfranzösischen Stadt Mont Ceret, 40 Jahre später stößt der französische Ermittler Rousseau auf eine Leiche in der Kirche der Ortschaft und auf verstörende Dokumente, die ihn nach Sibirien führen. Zeitgleich trifft der junge Musikstudent Leon auf den seltsamen, wilden Russen Ivo, der mehr zu sein scheint als ein Mensch. Nach einer kurzen, heftigen Affäre, zieht es Letzteren zurück nach Russland, denn dort wartet sein Schicksal auf ihn. Leon bleiben lediglich winzige Hinweise und Erinnerungen, zudem drei grausam ermordete Männer, die nachweislich mit Ivo unterwegs waren. Als er zufällig Rousseaus Bekanntschaft macht, beschließen beide Ivo zu folgen, denn sie erhoffen sich Antworten für all die seltsamen Vorfälle, die die Welt heimsuchen: eine neue Trenddroge, die die Ärzte vor ein Rätsel stellt, merkwürdig geschlechtslose Wesen, die Ivo jagen und eine Sekte, die im Hintergrund die Fäden zieht.

Auf ihrem Weg lernen sie die handfeste Olga kennen, die sie bereitwillig unterstützt und stoßen auf einen unvorstellbaren Komplott, der bereits 1908 in Tunguska, Sibirien seinen Anfang nahm und eine nahende Katastrophe, die nur einer abwenden kann: Ivo.

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Endkreis“ wagt sich er Incubus Verlag erstmals an einen mystischen Thriller. Verfasst wurde der Roman von Peter Nathschläger, der bereits etliche Bücher bei Himmelstürmer, Männerschwarm und AAVAA herausgegeben hat.

Inhaltlich präsentiert Peter Nathschläger einen seltsam konfusen Thriller, den man nur schwer greifen kann und der sich stark auf das Thema Engel und Apokalypse konzentriert. Damit handelt es sich bei „im Endkreis“ nur teilweise um einen Thriller, stattdessen überwiegt spätestens ab dem ersten Drittel die Mystery-Komponente, sprich man sollte den fantastischen Elemente gegenüber offen sein. Selbst dann ist die Geschichte sehr konfus und wirr aufgebaut, von Rückblenden und Perspektivwechseln durchzogen und eher dezentral zu Papier gebracht. Man braucht eine Weile, um einen Einstieg in die Handlung zu finden und sich mit den verschiedenen Figuren zu identifizieren. Auch die Tatsache, dass die Handlung wie eine Mischung aus „Akte X“, „Die purpurnen Flüsse“, „Gods Army“ und „Wolfen“ wirkt, hinterlässt einen bitteren Beigeschmack, da es an Innovation und Ideenreichtum mangelt.

So verknüpft der Autor so viele unterschiedliche Konzepte und Ideen, dass man den Überblick verliert und man das Gefühl hat, dass hier zu viel eingebaut wurde. Sinnvoller wäre es gewesen sich auf wenige Aspekte zu konzentrieren und diese überzeugend auszuarbeiten, anstatt die Handlung mit unendlich viele kleinen Seitensträngen zu füttern. Denn genau diese kleinen Handlungsbögen sind mitunter unlogisch und werfen Fragen auf, die nicht beantwortet werden: Seien es die österreichischen Ermittler, die zu auskunftsfreudig sind und der Presse Hinweise geben, die kein Polizist preisgeben würde; die Dogenopfer, deren Verbleib nie aufgeklärt wird oder die Tatsache, dass jeder mit dem Begriff Schamane etwas anfangen kann und in Ivo einen erkennt – Peter Nathschläger verzettelt sich, beschreibt einige Ereignisse extrem ausufernd (Bahnunfall), während er andere zu stark kürzt und zusammenfasst (das Finale!).

Leider können auch die Charaktere nur wenige Sympathiepunkte für sich gewinnen – gerade Ivo ist ein sehr inkonsistenter Held, über den man zu wenig erfährt. Der Leser lernt ihn nur oberflächlich kennen, da man nichts von seinen Gedanken und Gefühlen mitbekommt. Dieses Problem teilt er sich jedoch mit allen anderen Figuren: Leon ist noch blasser, zum Ende hin fällt es schwer, seine Rolle in der ganzen Sache zu akzeptieren; Rousseau ist ebenfalls schwer zu nehmen, wird jedoch von allen Charakteren am eingehendsten thematisiert. Die übrigen Figuren treiben vorwiegend die Handlung voran, allen voran Olga, die Ivo, Len und Rousseau den Weg nach Tanguska erleichtert oder Rosseaus Kollege Herve, der die Gruppe von Frankreich aus unterstützt.

Insgesamt ist die dezentrale Erzählperspektive dafür verantwortlich, dass der Leser nur schwer in die Handlung eintauchen und sich nur teilweise mit den Figuren identifizieren kann. Peter Nathschlägers Wahl, die Handlung aus Sicht eines allwissenden Erzählers zu erzählen, ist nicht unbedingt die Beste gewesen. Anstatt dem Leser die Figuren, ihre Gefühle und Gedanken näher zu bringen, ergeht er sich in unendlichen Beschreibungen, die schnell langweilen und das Buch recht zäh und langatmig machen. Auch die Dialoge sind eher schleppend und lockern selten die Handlung auf. Ansonsten muss man den Stil des Autors mögen, denn er ist teilweise extrem überbordend und detailverliebt, teilweise zu kurz gefasst. Gerade Erklärungen rund um die Charaktere und deren Aktionen sind mitunter zu kurz gehalten, was dem Leser eine Identifikation erschwert.

Fazit:
Alles in allem konnte mich der Thriller „Im Endkreis“ nicht überzeugen. Die Handlung wirkt zu konstruiert, abstrakt und von einigen bekannten Filmen und Serien kopiert, die Charaktere sind dank des dezentralen Schreibstils Nathschlägers zu unnahbar und unsympathisch. Dabei ist die Grundidee nicht einmal schlecht, doch leider hapert es an der Ausführung – schade „Im Endkreis“ versprach Spannung und Action, sorgt jedoch eher für Langweile und offene Fragen. Wer interessiert ist, sollte vorab in die Leseprobe schauen – die Wirkung der Geschichte steht und fällt mit Peter Nathschlägers Schreibstil.

rainbowstarrainbowstarrainbowstar width=rainbowstar

[ROMAN] Soulmates – Ruf der Leidenschaft von J.L Langely

Autor: J.L Langely
Taschenbuch: 328 Seiten
ISBN-13: 978-3958230132
Preis: 6,99 EUR (eBook) | 9,50 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit Aubrey denken kann, steht für ihn die Familie und die Leitung des Geschäfts an erster Stelle, insbesondere nachdem sein Bruder Keaton nach seinem Coming-Out abgehauen ist und woanders sein Glück gefunden hat. Für Aubrey bedeutet das seine eigene Homosexualität zu verstecken, um in der Geschäftswelt bestehen zu können und seine Eltern nicht zu enttäuschen. Seine Vorsätze geraten ins Wanken, als er auf Bitten seines Bruders hin, den jungen Werwolf Matt bei sich aufnimmt. Schnell wird klar, dass Matt nicht nur schwul ist, sondern Aubreys Gefährte. Hin und her gerissen zwischen Verantwortungsgefühl, Pflichtbewusstsein und seiner neu erwachten Leidenschaft, kann Aubrey nicht von Matt lassen. Unter der Voraussetzung absolutes Stillschweigen zu bewahren, werden die beiden ein Paar, doch gerade Matt fällt es schwer zu verstecken, was er für Aubrey empfindet. Als Letzterem Drohungen zugespielt werden und jemand Matts Leben bedroht, muss sich Aubrey entscheiden …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Ruf der Leidenschaft“ legt der Cursed Verlag den dritten Band der „Soulmates“ Reihe von J.L. Langley vor. Die ersten Bände „Ruf des Schicksals“ und „Ruf der Leidenschaft“ handeln ebenfalls von Werwölfen und ihren Gefährten – Aubreys Bruder Keaton ist einer der Protagonisten des ersten Bandes der Reihe. Neben den Romanen gibt es in den USA etliche Kurzgeschichten zu den einzelnen Pärchen, um die Wartezeit zum vierten Band zu überbrücken. weiterlesen…

[MANGA] Hide and Seek von Yaya Sakuragi

Autor: Yaya Sakuragi
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8633-5
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der alleinerziehende Vater Tanihara lebt ein eher überschaubares, langweiliges Leben. Er unterhält einen Tante-Emma-Laden, kümmert sich um seine kleine Tochter Chi und lässt sich selten ernsthaft auf Beziehungen ein. Das ändert sich, als sich Chi eine Erkältung fängt und Tanihara Doktor Saji kennenlernt, der trotz seines stoischen, emotionslosen Gesichtsausdrucks als Kinderarzt praktiziert und in seinem Laden Süßigkeiten und Kinderspielzeug gekauft hat. Taniharas Neugier ist geweckt, insbesondere als Saji ihm offen gesteht homosexuell zu sein und der Ladenbesitzer genau in sein Beuteschema fällt. Als sie kurz darauf miteinander ins Bett fallen, muss Tanihara sich eingestehen, dass ihm der Sex mit Saji außerordentlich gut gefällt. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden eine seltsame Beziehung, die schon bald Taniharas laxe Lebenseinstellung über den Haufen wirft …

Eigene Meinung:
Mit dem 3-bändigen Manga „Hide and seek“ veröffentlicht EMA einen Wunschtitel der Zeichnerin Yaya Sakuragi, die in Deutschland durch ihre Werke „Lieber Lehrer“ und „Teatime Lovin‘“ bekannt geworden ist. Der vorliegende Manga ist ein Spin-Off der Serie „Yume Musubi Koi Musubi“, die es aufgrund des kindlichen Aussehens des Hauptcharakters bisher leider nicht nach Deutschland geschafft hat. weiterlesen…

[NOVELLE] Summer Boys von Jennifer Wolf


Autor:
Jennifer Wolf
Taschenbuch: 84 Seiten
ASIN: B00Y2DZRNQ
Preis: 1,49 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Seit zwei Jahren ist Ian heimlich in Fynn verliebt. Da er sich bisher weder geoutet, noch mit seiner besten Freundin Karin über das Thema Homosexualität gesprochen hat, fehlt ihm ein richtiger Gesprächspartner. Lediglich bei einer Flirt-App traut er sich ehrlich zu sein und lernt schon bald jemanden kennen, dem er sich verbunden fühlt. Sein mühsam aufgebautes Kartenhaus droht in sich zusammenzufallen, als Katrin ihn zu einem Wochenende am See einlädt: mit ihrem festen Freund Marc und dessen bestem Kumpel Fynn. So entpuppen sich die beiden Tage für Ian als Himmel und Hölle zugleich …

Eigene Meinung:
Dass sich inzwischen auch größere Verlag an Gay Romance versuchen, ist dem Leser des Genres nicht verborgen geblieben. So verwundert es nicht, dass Carlsen Bittersweet die sommerlich leichte Novelle „Summer Boys“ von Jennifer Wolf als E-Short herausgebracht hat. Sie erschien parallel zu anderen kürzen Novellen, die allesamt 80-100 Seiten umfassen und vorwiegend im Romance Genre angesiedelt sind. Für die Autorin ist es der erste Schritt im Gay Bereich, da ihre bisherigen Bücher eher im Urban Fantasy und Romantasy angesiedelt sind. weiterlesen…

[ROMAN] Devon@Bruns_LLC von Bianca Nias


Autor:
Bianca Nias
Taschenbuch: 332 Seiten
ASIN: B010TE7E7I
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Um Devon aus Shirkou Sorans Gefangenschaft zu befreien hat Siku Kunuk seine Karriere bei den Navy Seals hinter sich gelassen und sich mit Chip und Sidney auf die Suche nach dem schwarzen Wolf gemacht. Tatsächlich gelingt es ihnen Devon zu befreien, allerdings werden sie bei dem Einsatz voneinander getrennt. Siku bleibt nichts anderes übrig, als sich mit dem verletzten Devon durch die Einöde Russlands zu kämpfen. Dass Devon seine Fähigkeit verloren hat, sich in einen Wolf zu verwandeln, erschwert sowohl ihr Überleben als auch ihre Flucht, doch notgedrungen lernen sie einander besser kennen.

Als sie zurück in Deutschland sind und Devon in ärztlicher Behandlung ist, wird klar, dass der schwarze Wolf wichtige Informationen zu Shirkou Soran hat, sich jedoch nicht mehr daran erinnern kann. Zudem macht ihm der Verlust seiner tierischen Gestalt schwer zu schaffen. Nachdem im Anwesen der Bruns ein Attentat auf ihn verübt wird, bringt Siku ihn an einen sicheren Ort und setzt alles daran, dem Wolf zu helfen. Gleichzeitig wird offensichtlich, dass Shirkou Soran nicht untätig bleibt und sich auf den letzten Kampf vorbereitet …

Eigene Meinung:
Mit der Geschichte um den schwarzen Wolf Devon und dem Bären Siku legt Bianca Nias das große Finale ihrer beliebten Gestaltwandler-Serie vor. Endlich erfahren Fans der Reihe, wie der Kampf der Bruns und dessen Freunde gegen den übermächtigen Shirkou Soran ausgehen wird und welche Pläne der Puma eigentlich verfolgt. Die Romane erschienen beim Deadsoft Verlag, zudem gibt es noch eine Kurzgeschichte, die inhaltlich zum zweiten Band gehört. Fans der Reihe müssen nicht traurig sein – die Autorin kündete ein Spin-Off zu den Navy Seals an, ebenso plant sie Keylas Geschichte zu erzählen. weiterlesen…

[MANGA] Koitomo!? von Yuu Moegi

Autor: Yuu Moegi
Taschenbuch: 146 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8636-6
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Seit einigen Wochen sind der schüchterne, oftmals missverstandene Tokiwa und er forsche, leicht sadistische Haruka ein Paar. Für Tokiwa ist es der erste Versuch einer Beziehung, doch bereits der erste Versuch miteinander intim zu werden, scheitert an der Unsicherheit des Studenten: er ist nicht in der Lage seine Gefühle zu zeigen, was Haruka zu dem Entschluss bringt, ihre Beziehung für eine Weile auf Eis zu legen. Tokiwa soll erst einmal herausfinden, ob er überhaupt mehr als Freundschaft für den anderen empfindet. Dass er bereits einen Plan hat, um Tokiwa endgültig in seine Arme zu treiben, ahnt letzterer nicht und so nimmt das Gefühlschaos seinen Lauf …

Eigene Meinung:
Mit „Koitomo“ legt EMA den Spin-Off der im letzten Jahr erschienenen Mangareihe „Katekyo“ vor. Dieses Mal stehen Tokiwa und Haruka im Zentrum, die in einer Extrastory in Band 3 der beliebten Boys Love Reihe von Yuu Moegi erstmals ihren Auftritt hatten und zusammenkamen. In „Koitomo“ wird die Geschichte er ungleichen Studenten fortgeführt. weiterlesen…

[ROMAN] Daniel@Bruns_LLC von Bianca Nias

Autor: Bianca Nias
Taschenbuch: 276 Seiten
ISBN: 978-3944737928
Preis: 5,99 EUR (eBook) / 12,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem Marcs bester Freund Daniel ebenfalls das Geheimnis der Gestaltwandler kennt, ändert sich auch sein Leben. Schnell findet er einen neuen Platz in Jonathan Firma, in der auch der schwarze Panther Ric arbeitet. Obwohl die beiden grundverschieden sind und sich zu Beginn nur bedingt verstehen, entwickelt sich nach dem Besuch in einem Schwulenclub mehr zwischen ihnen. Dass Ric nicht einmal schwul ist aber trotzdem auf Daniel reagiert, stellt den Panther vor ein Rätsel. Dennoch entschließen sich beide, es miteinander zu versuchen, obwohl Rics tierische Natur eigentlich gegen eine Beziehung spricht.

Zeitgleich stößt die Gruppe auf Hinweise, dass sich Gefolgsleute von Shirkou Soran in Deutschland sammeln und einen Anschlag auf den Flughafen planen. Auch eine Sondereinheit der Navy Seals ist auf das Treiben des Terroristen aufmerksam geworden und schickt etliche Gestaltwandler nach Deutschland, um Shirkou Sorans Pläne zu durchkreuzen …

Eigene Meinung:
Der Kampf der Bruns gegen Shirkou Soran geht in die dritte Runde – dieses Mal hat sich Bianca Nias eine andere Großkatze ausgewählt und stellt Daniel und Ric ins Zentrum der Geschichte. Wie immer erwarten den Leser Action, Spannung, Beziehungsdrama und Erotik – dieses Mal ist die Mischung jedoch ausgewogener, da im zweiten Teil der beliebten Gestaltwandler-Reihe die Liebesgeschichte von Jonathan und Luke den Löwenanteil der Handlung ausmachte. Bianca Nias‘ Reihe wird mit dem vierten Teil „Devon@Bruns_LLC“ vorerst ihr Ende finden, allerdings arbeitet sie an weiteren Geschichten rund um die Gestaltwandler und plant eine Kurzgeschichte zu den Navy Seals, die in „Daniel@Bruns_LLC“ ihren ersten Auftritt haben. weiterlesen…