[ROMAN] Nightrunner 7 – Shards of Time von Lynn Flewelling

 

Autor: Lynn Flewelling
Taschenbuch: 432 Seiten
ISBN-13: 978-0345522313
Preis: 6,17 EUR (eBook) | 6,49 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Die bespukte Insel Kouros, fällt nach dem Sieg Skalas über Plenimar an das skalanische Königshaus zurück und ein entsandter Gouverneur soll den alten Palast der Insel für die Königin vorbereiten. Allerdings kommt es schon bald zu einem blutigen Zwischenfall, als der Abgesandte und seine Frau förmlich zerfetzt werden. Die Inselbewohner sprechen von Geistern; Königin Elani entsendet ihre Tante Klia, sowie den Magier Thero und die Nightrunner Seregil, Alec und Micum nach Kouros, um die Vorfälle zu untersuchen.

Doch die Gruppe stolpert nicht nur über Geister, Legenden und sonderbare Vorfälle, sondern stößt auch auf ein dunkles Geheimnis, das fast ein Jahrtausend zurückliegt. Ein Dyrmagnos namens Rhazat, eine extrem mächtige, nahezu unbesiegbare Necromantin, wurde mitsamt einer Stadt auf eine andere Ebene verbannt, und droht sich erneut Zugang in die reale Welt zu verschaffen. Dafür entführt sie Klia, die Einzige, die das alte Siegel endgültig brechen kann und lediglich Alec und Mika, Theros junger Lehrling, sind in der Lage in die Ebene der Verbannten zu wechseln. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in der sich die Vorfälle zu wiederholen scheinen, die einst Nysander das leben kosteten …

Eigene Meinung:
Mit „Shards of Time“ beendet Lynn Flewelling vorerst ihre Nightrunner-Serie. Im Nachwort machte die Autorin deutlich, dass sie in absehbarer Zukunft keine weiteren Romane zu der Serie plane, die sie Anfang der 80er Jahre entwarf und deren erster Band „Luck in the Shadows“ 1996 erschien. Lediglich Kurzgeschichten könnten folgen, doch auch hier drückt sich Lynn Flewelling eher vage aus. Weiterlesen …

[ROMAN] Der Klub der Ungeliebten von Dennis Stephan

Autor: Dennis Stephan
Taschenbuch: 248 Seiten
ISBN-13: 978-3981594843
Preis: 4,99 EUR (eBook) | 8,95 EUR (Taschenbuch, vergriffen)
Bestellen: Amazon

Story:
Adam und seine Cousine Coralie könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der junge Philosophiestudent ein Träumer ist und sich in einen namenlosen Fremden verliebt, bricht Coralie ein Herz nach dem anderen und schert sich kaum um die Gefühle der Männer, mit denen sie sich in kurze Affären stürzt. Trotz aller Unterschiede halten die beiden zusammen wie Pech und Schwefel. Als sie sich mit der alten, skurrilen und zerbrechlichen Madame Porzellan anfreunden, die direkt über ihnen wohnt und deren größte Angst das Vergessen ist, finden sie eine Seelenverwandte. Gemeinsam gründen sie den Klub der Ungeliebten, und begeben sich, jeder für sich, auf die Suche nach einem festen Platz im Leben.

Während Adam seinen Traummann anspricht und näher kennenlernt; erlebt auch Coralie, was es heißt sich zu verlieben und jemandem zu vertrauen. Doch sie wenigen Tage des Glücks sind trügerisch, zumal Madame Porzellans Erinnerungen nach und nach verblassen und ihr Alter immer mehr Probleme mit sich bringt …

Eigene Meinung:
Mit Dennis Stephans Debütroman „Der Klub der Ungeliebten“ legt der Incubus Verlag ein unerwartet poetisches, belletristisches Werk vor, das nahezu nichts mit den bisherigen Veröffentlichungen des jungen Verlages gemein hat. Leider war nach der Pleite des Verlags Dennis Stephans wundervoller Roman eine Zeit lang nicht verfügbar. Inzwischen ist das Buch als eBook im Selbstverlag mit neuem Cover erhältlich, eine Printausgabe ist leider nicht mehr verfügbar. Weiterlesen …

[MANGA] Capital of Flowers von Rihito Takarai

Autor: Rihito Takarai
Taschenbuch: 196 Seiten
ISBN-13: 978-3842009370
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story: 
Die agrarwissenschaftlichen Studenten Akira und Motoharu könnten nicht unterschiedlicher sein – während Akira sein Studium ernst nimmt und feste Ziele in seinem Leben hat, lebt Motoharu in den Tag hinein, amüsiert sich lieber mit schönen Frauen und schert sich kaum um seine Zukunft. Dass Motoharu wesentlich mehr für Akira empfindet und diesem seine Gefühle bereits gestanden hat, sorgt dafür, dass sie sich auseinanderleben, obwohl sie von klein auf Freunde sind.
Als Akira auf Motoharu zugeht und diesen sogar küsst, ist der junge Student verwirrt. Doch die Chance, die er zu erkennen glaubt, entpuppt sich als Irrweg, denn Akira hat sich schon längst für einen Weg entschieden, der es Motoharu unmöglich macht, an der Seite seines Freundes zu bleiben …

Neben der Hauptgeschichte enthält der Manga noch die Bonusstory „At the Heyday of Flowers“ in denen der Leser einen Einblick in das Zusammenleben von Misaki und Arikawa aus der Mangareihe „Only the Flower knows“ erhält, und Misaki zum ersten Treffen mit Arikawas Familie begleitet. Dabei lernt Misaki nicht nur Arikawas Eltern kennen, sondern auch seine jüngere Schwester, die als Modedesignerin ein äußerst seltsames Hobby hat.

Eigene Meinung:
Rihito Takarai ist den deutschen Fans seit langem ein Begriff. Mit ihren gefühlvollen Mangas „Seven Days“ und „Only the Flower knows“ eroberte sie die Herzen der deutschen Boys Love Fans im Sturm. Nun legt Tokyopop mit dem Einzelband „Capital of Flowers“ einen Spin-Off zu „Only the Flower knows“ vor, der jedoch nicht Misaki und Arikawa ins Zentrum rückt, sondern den Professor der beide: Motoharu. Weiterlesen …

[ROMAN] Bruder von Ted van Lieshout

Autor: Ted van Lieshout
Hardcover: 178 Seiten
ISBN-13: 978-3787696789
Preis: vergriffen, gebraucht zu erhalten
Bestellen: Amazon

Story:
Seit einem halben Jahr ist Marius tot, gestorben an einer Krankheit, die kein Arzt feststellen konnte und die für einen beständigen Tremor und seltsame Verwirrtheit sorgte. Einen Tag bevor er fünfzehn geworden wäre, beschließt seine Mutter auf ihre Art endgültig Abschied zu nehmen – sie will Marius Habseligkeiten im Garten verbrennen. Seinem Bruder Lukas bleibt nur die Möglichkeit, das Tagebuch von Marius in Sicherheit zu bringen, das er ihm einst zum Geburtstag geschenkt hat.

Um die intimsten Gedanken seines Bruders vor dem Ritual seiner Mutter zu bewahren, beginnt Lukas zunächst auf die leeren Seiten zu schreiben, später kommentiert er die Einträge seines Bruders direkt. So entdeckt er nicht nur Marius’ größte Geheimnisse und Gedanken, er kommt seinem Bruder näher als jemals zuvor und nimmt auf seine eigene Art Abschied …

Eigene Meinung:<
Der niederländische Autor Ted van Lieshout legt mit „Bruder“ einen sehr gefühlvollen, tiefgründigen und teilweise schwer verdaulichen Jugendroman vor, der 1999 zu Recht mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Weiterlesen …