[KURZROMAN] Marek – Ein Zuhause finden von Jana Walther

Autor: Jana Walther
eBook: 100 Seiten
ASIN: B0791LJGLN
Preis: 2,99 EUR (eBook)
Bestellen: Amazon

Story:
Mareks Leben besteht daraus umherzuziehen und alte Häuser und Gebäude in Stand zu setzen. So lange ihn ein Objekt interessiert, ist er mit Eifer dabei, die kleinen Details und Besonderheiten der Gebäude herauszuarbeiten. Dabei arbeitet er allein, bis ihm eines Tages der Besitzer einer Villa den Innenarchitekten Tomek vor die Nase setzt. Zunächst ist Marek überhaupt nicht begeistert, doch schnell wird klar, dass sie beide auf einer Wellenlänge liegen und sich etwas zwischen den beiden mehr entspinnt. Für Marek bedeuten das Veränderungen, denn bisher ist er vor Beziehungen immer davongelaufen …

Eigene Meinung:
„Marek – Ein Zuhause finden“ ist ein Spin-Off von Jana Walthers Debüt „Benjamins Gärten“ und gehört zu den Romanen und Kurzromanen, die sich um Benjamin und dessen Freunde und Bekannte drehen. Mit dem vorliegenden Kurzroman greift die Autorin die Geschichte von Marek auf, der in den Büchern zumeist eine Nebenrolle hatte und den man in „Benjamins Gärten“ nur bedingt positiv in Erinnerung hatte.

weiterlesen…

[ROMAN] Sternenbrand von Annette Juretzki

 

Autor: Annette Juretzki
Taschenbuch:  Band 1: 494 Seiten, Band 2: 392 Seiten
ISBN: 978-3947031061
Preis: je 4,99 EUR (eBook) | ja 13,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Seitdem die Phantome vor 150 Jahren eine Spur der Vernichtung durch die Galaxis gezogen haben und danach verschwunden sind, bereiten sich die verschiedenen Rassen und Lebensformen auf eine erneute Invasion vor. Dazu gehört auch rare Informationen über den Feind zu sammeln, denn es ist nur wenig über die Phantome und ihre Technologie bekannt. Als Söldner unter der Führung von Jonas Brand den rückständigen Planeten Vissa aufspüren, finden sie nicht nur alte Technologie der Phantome, sondern auch Menschen, die diese als Götter anbeten. Der junge Vissaner Xenen versucht die nahende Katastrophe zwischen den Söldnern und seiner Familie abzuwenden und findet sich nach einigen Zwischenfällen und Missverständnissen schwerverletzt an Bord von Jonas‘ Raumschiff wieder. Dort lernt er nicht nur die unterschiedlichsten Rassen des Universums kennen (denn die Mannschaft ist ein wild zusammengewürfelter Haufen), sondern auch den Ghitaner Zeyn, der sich Xenen gegenüber vollkommen anders verhält, als die übrigen Mannschaftsmitglieder. Schon bald steht er zwischen den beiden ungleichen Männern, denn er entwickelt zu beiden Gefühle. Und als wäre das nicht genug gibt es an Bord einen Verräter, der es auf Xenens Leben abgesehen hat und alles daran setzt die Geheimnisse der Phantome zu schützen. Die ungleiche Gruppe stolpert von einem Desaster ins nächste, entdeckte dabei aber auch die unglaublichen Wahrheiten und Hintergründe der Phantome, der Kriege und der Rassen selbst …

Eigene Meinung:
Die beiden Bücher „Blind“ und Blau“ stammen aus der Feder Annette Juretzkis und erschienen 2017 im Traumtänzer Verlag. Im Grunde handelt es sich bei den Romanen um ein knapp 900 Seiten starkes Buch, das den Titel „Sternenbrand“ trägt und aufgrund des Umfangs gesplittet wurde. Da die Handlung kontinuierlich fortgesetzt wird, müssen die beiden Bücher auf jeden Fall der Reihe nach, am besten am Stück gelesen werden.

weiterlesen…

[GEWINNSPIEL] Neuauslosung Platz 2

Hallo ihr Lieben,

da sich die Gewinnerin von Platz 2 (beide Failed-Bände) nicht gemeldet hat, haben Chris und ich uns entschlossen den Preis neu auszulosen. In den Lostopf sind alle gewandert, die noch nicht gewonnen haben und nicht explizit geschrieben haben, dass sie “Failed” schon haben.

Die Gewinnerin ist …

weiterlesen…

[ROMAN] Broken Pieces – Zerbrochen von Riley Hart

Autor: Riley Hart
Taschenbuch: 364 Seiten
ISBN: 978-3864436802
Preis: 6,99 EUR (eBook) / 12,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Für den schüchternen Josiah, der von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht wird, scheint es endlich bergauf zu gehen, als er bei Molly und William ein neues Zuhause findet. Sogar in dem undurchsichtigen, rauen Mateo, der ebenfalls von dem Paar aufgenommen wird, findet Josiah einen loyalen Freund. Obwohl Mateo vieles vor Josiah verbirgt, entwickelt sich zwischen den jungen Männern schnell mehr und die beiden verlieben sich ineinander. Lange währt ihr Glück nicht, denn als die beiden auffliegen, muss Mateo in die Welt zurück aus der er geflohen ist – eine Welt, die durch Drogen, Gewalt und Mord geprägt ist. Als Josiah ihn trotz allem begleitet, sind sie für wenige Monate zusammen glücklich, bis Mateo gezwungen ist, seinen Liebsten zu verlassen, um ihn zu schützen.

Erst Jahre später findet Josiah in dem Anwalt Tristan eine neue Liebe, ohne jedoch jemals Mateo vollkommen vergessen zu können. Dass auch Tristan mit Problemen zu kämpfen hat und einige dunkle Geheimnisse hütet, stört Josiah nicht – er ist geduldig und wartet, bis sich Tristan langsam öffnet. Die fragile Beziehung der beiden Männer gerät aus dem Gleichgewicht, als Mateo wieder auftaucht und Josiah in eine Zwickmühle bringt …

Eigene Meinung:
„Broken Pieces – Zerbrochen“ stammt aus der Feder Riley Harts und findet in dem Roman „Full Circle – Vereint“ seine Fortsetzung. Zudem existiert noch das Buch „Losing Control – Befreit“, in dem es um Ben geht, der in den ersten beiden Bänden nur eine Nebenrolle spielt. Alle Bände der Trilogie erschienen beim Sieben Verlag in deutscher Sprache. weiterlesen…

[BLOGTOUR] Call me Baby – Interview

Hallo ihr Lieben,

Leider sind wir schon am Ende der Blogtour angelangt – die bisherigen Beiträge haben euch den Roman “Call me Baby” hoffentlich ein wenig näher gebracht 🙂 Heute darf ich die Autorin befragen – Katharina B. Gross stand mir Rede und Antwort und hat ein bisschen über sich, ihre Projekte und natürlich “Call me Baby” erzählt.

weiterlesen…

[ANKÜNDIGUNG] Blogtour: Call me Baby

Hallo ihr Lieben,

vor einigen Tagen habe ich euch “Call me Baby” vorgestellt – ab morgen läuft eine Blogtour zum neuen Roman von Katharina B. Gross. Wir haben einige tolle Stationen vorbereitet – bei mir wird die Tour am letzten Tag Station machen. Schaut auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich und wie immer gibt es tolle Pakete zu gewinnen.

Tourplan:
08.01. Call me Baby: Vorstellung –  www.manjasbuchregal.de
09.01. Charaktervorstellung Tobias –  www.romanticbookfan.de
10.01. Zwischen zwei Stühlen – www.buecherfarben.blogspot.de
11.01. Ultimative Beziehungstipps und welche Fehler man auf jeden Fall vermeiden sollte – www.zauberhaftebuecherwelten.blogspot.de
12.01. Interview – hier
Bewerbung für’s Gewinnspiel bis einschließlich 14.01.2018 möglich
15.01. Gewinnerbekanntgabe – www.netzwerk-agentur-bookmark.de

Gewinnspiel:
Folgende Pakete gibt es zu gewinnen – schaut also am besten jeden Tag auf den teilnehmenden Blogs vorbei 🙂

  1. Platz: 1x Call me Baby in Print (zum ET) + Turnbeutel
  2. Platz 1x Call me Baby in Print (zum ET)
  3. 1x Call me Baby als E-Book im Wunschformat

Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Schon jetzt viel Vergnügen bei der Blogtour zu “Call me Baby”?

[AUSWERTUNG] Gewinnspiel Chris P. Rolls

Hallo ihr Lieben,

dieses Mal bin ich pünktlich, was die Auswertung des Gewinnspiels der Special Week mit Chris P. Rolls betrifft. Insgesamt haben 12 Leute Fragen an die Autorin oder die Charaktere eingereicht, Chris hat sie in den letzten Tagen beantwortet. Vielen Dank an alle, die dieses Mal mitgemacht haben – wie immer gibt es zunächst die Fragen und Antworten des Leserinterviews, anschließend verkünde ich die Gewinner der Buchpakete 🙂

weiterlesen…

[ROMAN] Call me Baby von Katharina B. Gross

Autor: Katharina B. Gross
Taschenbuch:  266 Seiten
ISBN: 978-3958231221
Preis: 6,49 EUR (eBook) / 8,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Tobias hatte bisher kein Glück mit seinen Beziehungen und ist daher als Single unterwegs – was ihn jedoch nicht glücklicher stimmt. Da kommt es überraschend, als es zwischen ihm und dem Bruder eines Arbeitskollegen tatsächlich funkt – Kevin bringt sein Herz zum Rasen und verspricht endlich wieder eine erfüllte Beziehung. Doch auch Niklas, den er dank einer Verwechslung kennenlernt, lässt ihn nicht kalt. Prompt steht Tobias zwischen den Stühlen, denn im Laufe der Zeit entwickelt er Gefühle zu beiden Männern und fühlt sich nicht imstande, sich für einen zu entscheiden. Zudem haben Nikals und Kevin ein Problem und Geheimnis, das sie vor Tobias verstecken – sie haben eine leidenschaftliche Beziehung hinter sich und trauern ihrem Ex hinterher, den sie im Grunde noch immer lieben. Dass die beiden einst ein Paar waren, sorgt für eine Menge Verwirrung und für noch mehr Chaos in Tobias‘ Gefühlswelt …

Eigene Meinung:
Mit „Call me Baby“ erscheint ein weiterer Roman von Katharina B. Gross auf dem deutschen Markt – dieses Mal beim Cursed Verlag, während ihre vorherigen Gay Romance Bücher beim deadsoft Verlag erschienen sind. Den Leser erwartet eine romantisch verworrene Dreiecksbeziehung, die die drei Männer gehörig durcheinanderwirbelt und eine ganz andere Form der Liebe beleuchtet.

weiterlesen…

[ROMAN] Fummel und Flamme von Kai Brodersen

Autor: Kai Brodersen
Taschenbuch: 340 Seiten
ISBN: 978-3960890256
Preis: 4,99 EUR (eBook) / 11,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Nachdem Jens Nobbe – Kioskbesitzer, ehemaliger Showstar und diskreter Begleiter solventer, älterer Herren – seinen ersten unfreiwilligen, kriminalistischen Fall beendet hat, sollte einem ruhigen Leben mit seinem Lebenspartner Paul nichts im Wege stehen. Das ändert sich, als in der Nähe seines neuen Domizils ein Lagerhallenkomplex abbrennt und dort die Leiche einer Frau gefunden wird. Für die Polizei ist der 15-jährige Rafik der Täter, Nobbe bezweifelt dies jedoch von Anfang an. Als er Rafik zufällig aufstöbert, versteckt er ihn vor der Polizei und beginnt selbst zu ermitteln. Dabei gerät er nicht nur an die russische Mafia, sondern entdeckt auch, dass sich der eigentliche Täter in gänzlich anderen Kreisen bewegt …

Eigene Meinung:
Kai Brodersens „Fummel und Flamme“ spielt knapp vier Monate nach den Ereignissen des ersten Bandes „Pilsken und Pailletten“, in dem Nobbe den Mord an dem Sparkassenbesitzer aufgeklärt hat. Der Autor gibt Nobbe und dessen Freunden einen neuen Fall, den es auf höchst unkonventionelle Art zu klären gilt. Dafür muss man als Leser nicht unbedingt den ersten Teil kennen, es macht jedoch mehr Spaß, wenn man die Figuren und deren Hintergründe bereits kennt.

weiterlesen…

[ALLGEMEIN] Jahresrückblick 2017

Hallo in die Runde,

das Jahr neigt sich dem Ende und es wird Zeit hier einen kurzen Jahres- und Leserückblick zu machen 🙂 Für 2017 habe ich mir 50 Bücher zum Ziel gesetzt, gelesen habe ich letztendlich 61 (3 habe ich aktuell noch in der Mache – die werde ich wohl erst 2018 beenden). Natürlich waren die meisten Titel queere Romane, denn das ist nun mal mein Steckenpferd. Dennoch habe ich auch andere Bücher gelesen – allen voran fantastische Kinder- und Jugendbücher. Hierbei ist es irgendwie bezeichnend, dass ich 2017 mit dem 4. Band der “Lockwood & Co”-Reihe eingeläutet habe und vor einigen Tagen den 5. und letzten Teil ausgelesen und soeben für Booknerds rezensiert habe (mein Feedback geht in den nächsten Tagen online).

Hier mal eine Übersicht all meiner gelesenen Bücher:

Queere Romane
Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow
Beach Café
Berlingtons Geisterjäger 1 – Anderswelt
Bone Rider
Bulls Eye – Mitten ins Herz
Cavaliersreise: Die Bekenntnisse eines Gentlemans
Closer – Mason & Jackson
Das andere Ende der Brücke
Den Mund voll ungesagter Dinge
Der ehrenwerte Dieb
Der Klippenspringer
Der steinerne Garten: Band 1
Die Anderen Band II: Das Erbe erwacht
Die Anderen Band III : Der Weg aus der Dunkelheit
Die Partitur der Gewalt
Die Welt übt den Untergang und ich grinse zurück
Dunkle Schatten (Ink and Shadows 1)
Ein einziger Kuss
Ein Strandhaus für  (Sandherzen, #1)
Eine Ahnung von Pan
Eine Woche für die Ewigkeit
Eis bricht langsam
Failed 1
Failed 2
Golden Feather: Zeitreise ins Glück
Helga: Als es noch keine Worte dafür gab. Mein Weg vom Mann zur Frau
Ich gebe dir die Sonne
Inbetween – Zwischen Bahnsteig und Bestatter
Irgendwie Poolparty: Gay Romance
Kristallscherben
Liebe in fünfzehn Lektionen
Meine Mutter, sein Exmann und ich
Mord am Fluss
No Return – Geheime Gefühle (No Return, #1)
No Return – Versteckte Liebe (No Return, #2)
Pull me Closer (Better-Reihe 1)
Punk Like Me
Sein schönster Sommer: Anthologie
Shilsas – In den Nebeln
Sunset Park (Five Boroughs, #2)
Tanz ins Kerzenlicht
Unicorns don’t swim: Erzählungen
Vancouver Love (Vancouver Reihe #3)
Verschwörung der Templer
We could be heroes
Wie ein Himmel voller Seehunde
Wolfklinge – Die schwarze Kathedrale
Zero at the Bone: Eiskalt bis ins Mark

(Urban) Fantasy
Der Galgen von Tyburn (Peter Grant, #6)
Die Königin der Flammen (Raven’s Shadow, #3)

Kinder- und Jugendbücher
Ein Meer aus Tinte und Gold (Das Buch von Kelanna, #1)
Fangirl
Jackaby (Jackaby, #1)
Kicker im Kleid
Lockwood & Co. – Das Flammende Phantom (Lockwood & Co., #4)
Lockwood & Co. – Das Grauenvolle Grab (Lockwood & Co., #5)
Niemand wird sie finden
Unland

Belletristik/Krimi (irgendwie die einzigen Bücher, die ich nicht rezensiert habe …)
Das Buch der Spiegel
Das Geschenk der Weisen
Gray

Natürlich gibt es auch bei mir Tops und Flops – wenngleich mich dieses Jahr die meisten Bücher überzeugen konnten und ich nur von einem Buch so richtig enttäuscht gewesen bin. Insgesamt habe ich …
12 x 5 Sternchen
37 x 4 Sternchen

10 x 3 Sternchen
1 x 2 Sternchen
1 x 1 Sternchen
vergeben, sprich insgesamt habe ich weniger schlechte Rezensionen verfasst, als je zuvor. Entweder werde ich weich, oder aber (wovon eher auszugehen ist) die Bücher, die ich lese, werden einfach besser 😀

Top 3
Helga: Als es noch keine Worte dafür gab. Mein Weg vom Mann zur Frau
Ich gebe dir die Sonne
Eine Ahnung von Pan

Flop 2 (ich komme nicht auf 3 ;))
Wolfklinge – Die schwarze Kathedrale
Der ehrenwerte Dieb

Ansonsten fanden auf “Like a Dream” dieses Mal 2 Special Weeks statt – die erste lief vom 13.03. – 19.03.2017 und stellte die Autorin Jutta Ahrens und ihre Werke vor, die zweite fand vom 27.11 – 03.12.2017 mit Chris P. Rolls statt. Zudem durfte ich 2017 an drei Blogtouren teilnehmen – für 2018 steht die nächste bereits in den Startlöchern. Zudem gab es noch ein paar Interviews mit Autoren und hab sogar eine Mangarezension (Sternensammler) geschrieben (irgendwie muss ich da mal wieder mehr machen, oder? Immerhin sind Mangas der Hauptgrund für die Existenz von “Like a Dream”).  Mal schauen, ob ich nächstes Jahr mehr Mangas vorstellen kann, ein paar gute sind ja angekündigt worden.

Ansonsten sehen und lesen wir uns im kommenden Jahr – ihr dürft gespannt sein, was sich die kommenden 12 Monate so tut. Ich plane auf jeden Fall meine 50 Bücher für 2018 und will vielleicht auch wieder mehr allgemeine Diskussionsthemen anstoßen. Ebenso ist mindestens eine weitere Special Week geplant – mit wem diese stattfindet, gebe ich bald bekannt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir treu bleibt und auch 2018 wieder auf Like a Dream vorbeischaut 🙂

Bis dahin alles Gute und kommt sicher ins neue Jahr,
Juliane