[ZITATE-FREITAG] Mami, warum sind hier nur Männer

Hallo ihr Lieben,

da ich heute Abend bei der Lesung von Volker Surmann aus “Mami, warum sind hier nur Männer” in Mainz (QUEER gelesen) dabei sein werde, ist es irgendwie logisch, das ich mir dieses Buch für den heutigen Zitate-Freitag ausgesucht habe. Da das Buch ungemein lustig ist und von Situationskomik lebt, fiel es mir echt schwer, passende Zitate rauszusuchen, denn im Grunde könnte man das halbe Buch zitieren, so amüsant ist Volker Surmanns Roman. Ich hoffe euch gefällt meine Auswahl und ihr seid ein bisschen neugierig, auf Helmer, Ilka, Olga und die Kids 🙂

Bestellen: Amazon
meine Rezension

Ich hasse Schwule. Ich dachte, bevor Sie das hier als irgendein emotionales Toleranzgeschwafel missdeuten, stell ich das lieber klar. Schwule gehören zu den nervtötendsten Zeitgenossen unter der Sonne. Ich weiß das, ich betreibe ein Gay-Resort auf Sardinien.

Als Gott überlegte, welche Kreaturen er nach Schlange, Schwan und Schweinchen noch so schöpfen konnte, hat er die Schwulen geschöpft. Er wird sich etwas dabei gedacht haben. Die Wege des Herrn sind unergründlich, die Wege der Herren indessen äußerst vorhersehbar.

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 5 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

„Ich bin Teenager“, beharrte Thea.

„Ach nee?“, blaffte ich sie an. „Weil du neulich stolze eleventeen geworden bist?“

Superschwüppi schnappte derweil ein paar Mal nach Luft, fing sich wieder und zischte uns zu: „Check-out ist um elf“, und machte die Biege. Beim Wörtchen „Check-out“ atmeten ein paar Männer im Raum hörbar auf.

Draußen vorm Speisesaal sah ich Schwüppi aufgeregt mit seinem Chef gestikulieren. Hatte was von Ausdruckstanz. Gerade mimte er einen sterbenden Schwan, der von einem Wolf zerfleischt wurde.

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 21 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

Boris wimmerte. Wobei man nicht wusste, ob es wegen der Stacheln war oder weil Raphael neben ihm zeterte wie ein zorniger Racheengel. „Kannst du nicht wenigstens mal im Urlaub deinen Schwengel bei dir behalten?“, fauchte er seinen Lover an. „Hätte ich mir ja denken können! Wir hatten eine Abmachung! Offene Beziehung hin oder her, aber im Urlaub möchte ich dich exklusiv! Nur wir beide und Shirley!“

Zum Glück konzentrierte Andreas sich voll und ganz auf Boris‘ Kaktusrücken, ansonsten hätte er mein schadenfrohes Grinsen sicher gesehen und laut losgeprustet.

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 49 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

Ein Geräusch lenkte mich ab. Es war eine Art Brummen, das der Seewind zu uns auf die Terrasse trug.

„Hören Sie das auch?“

Es klang nicht unheilvoll, aber ich konnte es nicht zuordnen. Es war, als wenn ein Schwarm übergewichtiger Hummeln sich auf einen gemeinsamen Ton einigte … Kammerton A. Dann wehte Melodiefetzen zu uns rüber.

„Was ist das?“, fragte ich.

„Ach, fragen Sie mich nicht“, seufzte Helmer und schaute auf seine Uhr, als könnte die eine Erklärung liefern.

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 58-59 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

Der Zeitpunkt, ab wann Felix dem, nennen wir es mal Liebesspiel beiwohnte, ließ sich perfekt rekonstruieren. Als erstes schaltete er nämlich das Neonlicht an.

„Und was habt ihr gemacht?“

„Wir haben uns erschreckt!“, berichtete Ruben. „Thijs ist hochgesprungen!“

„Ik denk, ich hab sogar geschrien … eein betje.“

„Die entscheidende Frage stellte Helmer: „Und Felix? Was hat er gesagt?“

„De Jongen?“, sagte Ruben. „Der hat gefragt; ‚Gibt’s hier auch Lego?‘“

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 131 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

O shit!

Irgendwann lernt man „Mami!“-Rufe zu differenzieren. Mami-guck-mal, Mami-Drama, Mami-hilf!, Mami-ich-hab-was-Schimmes-gemacht-trau-mich-aber-nicht-es-zu-sagen, Mami-nerv und so weiter. Obwohl Mami-nerv kann jedes „Mami!“ sein.

In diesem Moment wurde die Mami jedoch knallrot, da Felix ausgerechnet mitten in ihre Masturbationsfantasie hineinstolperte.

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 139 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

Olga wandte sich an Felix und Thea. „Und nächstes Mal, liebe Kinder, erkläre ich euch den Unterschied zwischen Twinks, Hunks, Bears und Chasern.“

„Schluss jetzt!“, befahl Helmer energisch.

„Jetzt will ich’s aber wissen“, forderte ich. Obwohl mir allmählich die Ohren schlackerten, wenn Olga loslegte, hatte ich Spaß an diesen Debatten. „Vorausgesetzt die Antwort ist jugendfrei.“

„Ist sie nicht“, warf Helmer ein. Olga hörte nicht auf ihn.

“Mami, warum sind hier nur Männer”, S. 212 (c) Volker Surmann / Goldmann Verlag

Soweit von mir – nächstes Woche steht “Maurice” von E.M. Foster auf dem Programm, ein Wunsch von Tanja. Seid gespannt.

Liebe Grüße,
Juliane

[MANGA] Electric Delusion von Nekota Yonezou


Autor: Nekota Yonezou
Taschenbuch:  196 Seiten
ISBN: 978-3-8420-1955-3
Preis: 6,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Fumi und Shunpei sind Nachbarn und von Kindesbeinen an die besten Freunde. Selbst in der Schule gibt es die beiden nur im Doppelpack, was deren Klassenkameraden witzig finden. All das ändert sich, als Fumi sich eines Tages outet – Shunpei ist nicht nur extrem verwirrt, er hat auch Angst, dass sein bester Freund an ihm interessiert sein könnte. Dass seine Sorgen unbegründet sind, zeigt sich, als Fumi seinen festen Partner vorstellt: Satanoka, einen leicht sadistischen Mitschüler. Nach dieser Begegnung ist Shunpei nicht nur verwirrt, sondern unerwartet eifersüchtig, denn anstatt sich um seine Freundschaft zu sorgen, beschäftigt ihn die Frage, warum sich Fumi nicht für ihn entschieden hat, am meisten …

Neben der Hauptgeschichte enthält der Band auch die Kurzmangas „Adult experience value“ und “Lover standart value“, in denen die Pärchen Shinkai und Yumeji, sowie Marui und Murasato im Zentrum stehen, die mit den Tücken ihrer Beziehung kämpfen. Weiterlesen …

[MANGA] Hot Dog von Kazusa Takashima


Autor: Kazusa Takashima
Taschenbuch:  194 Seiten
ISBN: 978-3-551-73354-2
Preis: 7,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Als Ukyo eines Tages einen schwarzen, streunenden Hund vor einer Gruppe Kinder rettet, ahnt er nicht, dass das Tier auf abstrakte Art und Weise sein Leben verändert. Denn Kuro, wie er ihn kurzerhand tauft, ist nicht nur in der Lage zu sprechen, er kann sich bei Erregung auch in einen Menschen verwandeln. Diese Fähigkeit sorgt nicht nur für Chaos und Probleme, sondern auch dafür, dass Ukyo seinem neuen Haustier wesentlich näher kommt, als er jemals gedacht hat …

Neben „Hot Dog“ enthält der Manga noch die Kurzgeschichten „Der Sommer ist zurück“, in dem sich die beiden Kindheitsfreunde Kasumi und Ken nach mehrere Jahren wiedersehen und an ein altes Versprechen erinnern, und „Pinpoint Lovers“, in dem die Beziehung der beiden fortgeführt wird und beide ihre erste handfaste Krise überstehen müssen. Der Oneshot „Die Goldfisch-Prinzessin“, sowie ein umfassendes Special zu Kazusa Takashima runden den Einzelband ab.

Eigene Meinung:
„Hot Dog“ stammt aus der Feder Kazusa Takashimas, die hierzulande vor allem für ihren One Shot „Wild Rock“ und die Reihe „Mad Love Chase“ bekannt geworden ist. Die ersten Kapitel erschienen bereits 2000 in einem japanischen BL-Magazin, erst 2007 wurden die Kapitel zu einem Sammelband zusammengefasst, kurz nachdem die Mangaka nach dem Plagiatsskandal (2004) gegen Kayono, zum Mangazeichnen zurückkehrte. Bis heute hat Kazusa Takashima aufgrund des verlorenen Prozesses ihre alten Reihen nicht beendet und kaum neue Serien begonnen. Weiterlesen …

[ROMAN] Untier hat das letzte Wort von Sandra Busch

Autor: Sandra Busch
Taschenbuch:  348 Seiten
ISBN: 978-3-945934296
Preis: 5,99 EUR (eBook) | 13,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Als Gott das Pech verteilt hat, hat Björn Marschner mit wehenden Fahnen „HIER“ geschrien. Anders ist die Tollpatschigkeit und die Zielgenauigkeit, mit denen er jedes Fettnäpfchen mitnimmt, einfach nicht zu erklären. Einziger Lichtblick in Björns chaotischem Leben ist sein bester Freund Mario, mit dem er in einer WG zusammenlebt und sein Haustier – ein vorlauter Beo namens Untier, der mit Vorliebe Filmzitate zum Besten gibt und nichts unkommentiert lässt. Das hilft ihm jedoch nicht um seinen Schwarm Lionil für sich zu gewinnen, bei dem er nach etlichen Bierchen und fünf Männern in einem Schwulenclub den Ruf des Flittchens weg hat. Als sein Leben endgültig im Keller angekommen ist, bekommt Björn Hilfe von unerwarteter Seite: seinem besorgtem Bruder, Marios neuer Freundin, einer Rockergang und sogar der Polizei. Und sogar Lionel ist nicht ganz so unerreichbar, wie er immer gedacht hatte …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Untier hat das letzte Wort“ legt Sandra Busch ein spritziges, unterhaltsames Buch vor, das angenehm aus der breiten Masse hervorsticht. Die Autorin hat bereits mehrere Romane im deadsoft Verlag veröffentlicht, lässt dabei kein Genre aus und arbeitet oft mit der Autorin Sandra Gernt zusammen. Weiterlesen …

[MANGA] Deep Throat von Hana Umezawa

Autor: Hana Umezawa
Taschenbuch: 196 Seiten
ISBN: 978-3-8420-1666-8
Preis:  6,95 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Seitdem der Schreiner Yodo seine Heimat in den Bergen verlassen hat, ist er auf der Suche nach einer Braut. Als ihm der Auftrag übertragen wird ein Piratenschiff zu reparieren, lernt er Teo kennen – schön, geheimnisvoll und absolut begehrenswert. Sein Traum hat nur einen Schönheitsfehler: Teo entpuppt sich als Mann, der keine Scheu davor hat, sich jedem Mann auf dem Schiff anzubieten. Yodo ist nicht nur entsetzt, er setzt alles daran Teo von seiner Liebe zu überzeugen, selbst wenn er den jungen Mann dafür erst einmal zurückweisen muss …

Eigene Meinung:
„Deep Throat“ stammt aus der Feder Hana Umezawas, die in Japan bereits mehrere Boys Love Mangas veröffentlicht hat und durch die 12-bändige Reihe „Ai to Yokubou wa Gakuen de“ bekannt geworden ist. Der vorliegende Manga ist auf zwei Bände angelegt und stellt das Debüt der Mangaka im deutschsprachigen Raum dar. Weiterlesen …

[ROMAN] Mami, warum gibt es hier nur Männer von Volker Surmann

Autoren: Volker Surmann
Taschenbuch:  288 Seiten
ISBN: 978-3442482078
Preis: 7,99 EUR (ebook) | 8,99 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Helmer, Mitte 50, schwul und Hotelier des Gay Resorts Rainbow Inn auf Sardinien, hat für seine homosexuelle Gästeschar selten freundliche Gedanken übrig. Zumeist verachtet er die Arroganz, Oberflächlichkeit und Sturheit der schwulen Urlauber, die während ihres Aufenthalts weder (Bio)Frauen, noch Kinder sehen und am liebsten unter sich bleiben wollen. Diese Regel wird kurzerhand in den Wind geschossen als die betrogene Ehefrau Ilka mit ihren zwei Kindern Thea und Felix nach einer Autopanne im Rainbow Inn strandet und von Helmer kurzerhand aufgenommen wird. Sofort macht sich Unruhe unter den Schwulen breit. Während Ilka versucht so schnell wie möglich einen Rückflug zu buchen, erkunden die Kinder die Anlage und freunden sich mit dem Transvestiten Olga an.

Als der erste Rückflug erst drei Tage später möglich ist, quartiert Helmer die kleine Familie in seinem Hotel ein und sorgt damit für ein unvergleichliches Chaos unter seinen Gästen – plötzlich müssen die Schwulen aufpassen, den Playroom abzusperren und beim Stelldichein im nahen Kakteenwald vor neugierigen Kindern auf der Hut zu sein. Auch Ilka hat mit der Situation zu kämpfen, denn neben den verbalen Angriffen seitens der schwulen Stammbelegschaft, drängt auch ihr Noch-Ehemann Dennis darauf, dass sie zu ihm zurückkommt … Weiterlesen …

[ROMAN] Katzenauge von Calli Hall

Autor: Calli Hall
Taschenbuch:  212 Seiten
ISBN: 978-3959490351
Preis: 5,99 EUR (ebook) | 12,90 EUR (Taschenbuch)
Bestellen: Amazon

Story:
Ein kleiner Fehltritt – und schon landet der halbindianische Polizist Aiden Sunshine Youngblood in einem winzigen Kuhkaff in Sachsen-Anhalt, in dem die Uhren vollkommen anders laufen: seine neuen Schützlinge bestehen aus Fossilen der DDR, diebischen Putzfrauen und gartenzwergversessenen Dörflern, die gänzlich anders ticken, als der Rest der Menschheit. Die Geduld des „Wessis“ wird auf eine harte Probe gestellt, doch es gibt ein Licht am Ende des Tunnels: sollte es keinerlei Verbrechen in dem kleinen Dörfchen geben, wird das Polizeirevier endgültig geschlossen. Aidens Hoffnungen zerschlagen sich, als plötzlich die Leiche eines Drogendealers mitten im Hausflur des Bürgermeisters auftaucht, der sich nicht nur als Drogenhehler entpuppt, sondern auch mit seinem männlichen Harem das Weite gesucht hat. Zu allem Überfluss darf sich Aiden auch noch um Kater “Bobbelchen” kümmern, dabei hasst er Katzen wie die Pest.

Dass all das Chaos nur die Spitze des Eisberges ist, zeigt sich, als er erfährt, dass „Bobbelchen“ ein Gestaltwandler und Dieb ist, der sich unglücklicherweise auf Aiden fixiert hat. Damit muss sich der heterosexuelle Aiden nicht nur mit dem Wahnsinn der Dörfler, verschwundenen Drogen und unangenehmen Kollegen herumschlagen, sondern auch seine jungfräuliche Kehrseite vor dem paarungswilligen Gestaltwandler schützen …

Eigene Meinung:
Mit dem Roman „Katzenauge“ legt die junge Autorin Calli Hall ihr Debüt beim Main Verlag vor. In ihrem satirischen Erstlingswerk nimmt sie kein Blatt vor den Mund und präsentiert eine chaotische Geschichte, mit extremen Charakteren und einer recht gewöhnungsbedürftigen Umgangssprache. Weiterlesen …

[MANGA] Liebe unter einem Dach von Kakine

Autor: Kakine
Taschenbuch: 194 Seiten
ISBN: 978-3-7704-8639-7
Preis: 7,50 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Seitdem Azuma das „Hatsu Koiwa“ übernommen hat, setzt er alles daran aus dem verfallenen Apartmenthaus ein wohnliches Zuhause für sich und seine Mieter zu machen. Letztere hat er selten, da das Haus als verflucht gilt und niemand länger in einem der Zimmer wohnen will. Als Azuma die Außenfassade des Gebäudes erneuern lassen will, trifft er unerwartet auf seinen Kindheitsfreund Ryuji, den inzwischen das Geschäft seines Vaters übernommen hat. Während Ryuji das Haus zu seinem alten Glanz verhilft, kommen sich die beiden Freunde näher und räumen das ein oder andere Missverständnis aus der Welt.

Mit dem Abschluss der Arbeiten kommen endlich neue Mieter – ein junges, schwules Pärchen, das versucht glücklich zu werden; ein junger Mann, der verzweifelt gegen die Schuldenberge kämpft und sich dabei in den Schuldeneintreiber verliebt und zwei Studenten, die sich noch von der Highschool her kennen und sich irgendwann sehr nahe gekommen sind. Dies sorgt dafür, dass das „Hatsu Koiwa“ bald einen neuen Ruf hat: jeder Mann, der in das Apartmenthaus zieht, verliebt sich in einen anderen Mann …

Eigene Meinung:
„Liebe unter einem Dach“ ist eine Kurzgeschichtensammlung von Kakine, die allesamt im „Hatsu Koiwa“ spielen und lose zusammengehören. Kakine ist deutschen Boys Love Fans bereits ein Begriff – EMA brachte in den letzten Jahren etliche ihrer Werke heraus, z.B. „Touch me Teacher“, „Küsse unterm Regenbogen“ und „Spotlight Lover“. Mit dem vorliegenden Manga bleibt die Zeichnerin sich selbst treu und bietet ihren Fans einige unterhaltsame Kurzgeschichten mit unterschiedlichen Pärchen. Weiterlesen …

[MANGA] Schlaflose Nächte von Kotetsuko Yamamoto

Autor: Kotetsuko Yamamoto
Taschenbuch: 196 Seiten
ISBN: 978-3-8420-1300-1
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der 18-jährige Rikiya Higuchi ist schwul, schüchtern und hatte noch nie einen Partner. Um seinem Single-Dasein endlich Lebewohl sagen zu können, meldet er sich auf einer Onlineplattform an und lernt dort Yuji kennen, der sich überaus interessiert zeigt. Das Treffen mit diesem endet jedoch in einem Desaster, da Yuji lediglich darauf aus ist, einen Porno mit dem unerfahrenen Rikiya zu drehen. Rikiyas Versuche sich zu befreien, scheitern und in seiner Not beschwört er unabsichtlich den Dämon Endo herauf, der seinen Peiniger und dessen Freunde in die Flucht schlägt. Rikiyas Freude währt nur kurz, denn Endo nistet sich ohne zu zögern bei ihm ein, da er selbst vor seiner Verlobten aus dem Reich der Dämonen geflohen ist. Rikiya bleibt nichts anderes übrig, als sich mit dem launischen, verfressenen Dämon und dessen geflügelten Begleiter zu arrangieren, zumal Endo ihm einen Wunsch gewährt hat: Rikiyas Sehnsucht nach einem festen, liebevollen Freund zu erfüllen …

Eigene Meinung:
Die Mangaka Kotetsuko Yamamoto ist in Japan keine unbekannte Größe innerhalb des Boys Love Genres. Mit ihren mal witzigen, mal dramatischen Alltagsstories hat sie sich schon seit einer Weile einen festen Platz innerhalb der Szene gesichert, deren bekanntestes Werk „Honto Yajuu“ darstellt. Mit „Schlaflose Nächte“ erscheint die 3-bändige Geschichte um Rikiya und Endo bei Tokyopop in deutscher Sprache und markiert das Debüt der Mangaka auf dem hiesigen Mangamarkt. Weiterlesen …

[MANGA] Mein hübsches Ego von Mariko Nekono

Autor: Mariko Nekono
Taschenbuch: 212 Seiten
ISBN: 978-3842012448
Preis: 6,95 EUR
Bestellen: Amazon

Story:
Der quirlige, naive Naru hat ein düsteres Geheimnis, das er unter allen Umständen verstecken will. Gerade jetzt, wo er auf die Uni wechselt und sich nach einer Freundin sehnt, setzt er alles daran seine narzisstische Seite aus seinem Leben zu verbannen, die immer dann auftaucht, wenn er in einen Spiegel sieht. Doch sei Vorhaben scheitert bereits nach einige Tagen und ausgerechnet der Schulschwarm Mamoru lernt den anderen Naru kennen. Überraschenderweise ist sein Mitschüler verständnisvoll und entpuppt sich als echte Hilfe, wenn Narus anderes Ich die Oberhand ergreift: mit einem Kuss kann er die narzisstische Seite des Studenten zurückschicken. Die beiden werden Freunde, doch schon bald entwickelt sich zwischen ihnen mehr, als bloße Freundschaft …

Eigene Meinung:
Der Einzelband „Mein hübsches Ego“ stammt von der Zeichnerin Mariko Nekono und ist deutschen Fans bereits durch ihr, bei EMA erschienenes Werk „My Honey Express“ bekannt. Der vorliegende Manga erschien bei Tokyopop und ist dem Genre Comedy zuzuordnen. Weiterlesen …